Ist das eine Scottish fold Katze?

Juju102  11.02.2025, 14:26

Ist das deine?

cocohoney13 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 18:41

Nein

4 Antworten

Ja leider..

da sind Ohrenentzündungen, Ohrmilben und sonstige Krankheiten vorprogrammiert.

Sehen ja echt süß aus aber bringt dir nichts wenn das Tier ein Leben lang leidet und dein Geldbeutel ebenfalls. 🫣

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BullyundMeer  06.02.2025, 08:21

leider sind die Ohrenentzündungen und Milben noch das geringste Problem. Aber du schreibst ja auch sonstige Krankheiten... meine Mum hat zwei in der Pflegestelle und musste das eine Kätzchen jetzt schon operieren lassen. Es ist erst ein paar Monate alt. Ganz schlimm....

Mindestens ein Mix einer Scotish Fold. Die Knickohren zeigen eindeutig die Erbkrankheit OCD bzw. OCD Änliche Erkrankungen, so oder so würde es auf Knorpel- und/oder Knochendeformationen hinaus laufen, die Knickohren zeigen es deutlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Leider ja diese qualzucht ist immer an den Ohren klar zu erkennen. Es gibt keine mit Knick Ohren außer traurige qzalzucgten die ihr Leben lang schmerzen leiden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Jo. Und somit eine Qualzucht. Die abgeknickten Ohren sind bereits eine Behinderung an sich, da das Ohrenspiel von Katzen ein super wichtiges Instrument in ihrer Kommunikation ist. Hinzu kommen dann aber noch die vielen weiteren Probleme, die durch den Gendefekt, der zu den abgeknickten Ohren führt, im gesamten Skelett entstehen - massive Defomationen in Knochen und Gelenken, lebenslange Schmerzen und Probleme und eine deutlich verringerte Lebenserwartung und -qualität... Es ist für mich absolut unverständlich, wieso Menschen immer wieder auf die Idee gekommen, Gendefekte absichtlich durch Zucht weiter zu verbreiten und zu einer "Rasse" zu erklären, nur weil das angeblich "niedlich" aussieht!


Lucynchen  06.02.2025, 00:33

Es gibt leider zu viele egoistische Idioten die solche Tiere "niedlich" finden und haben wollen, ohne die würden solche armen Wesen gar nicht gezüchtet werden...

HappyMe1984  06.02.2025, 00:36
@Lucynchen

Ich verstehe es halt auch allein schon an dem Punkt nicht, wieso jemand sowas niedlich findet, genau wie bei "Knautschgesichtern" inklusive schniefen, schnarchen, Augenausfluss und röcheln bei Persern oder auch im Hundebereich. Ich mein, die Natur hat doch wirklich großartige Arbeit bei Katzen geleistet, die sind doch so, wie sie sind, schon unschlagbar hübsch, niedlich, anmutig, lustig, bezaubernd, eigensinnig, bindungsfähig, schmusig und einfach nur toll! Was genau macht es denn angeblich "niedlicher", wenn diese wundervollen, spitzen Fledermausöhrchen abgeknickt am Kopf anliegen? Was ist daran irgendwie ästethisch ansprechender als am natürlichen Original? Das erschließt sich mir von vorne bis hinten einfach absolut nicht...

Lucynchen  06.02.2025, 00:48
@HappyMe1984

Ich hab schon lange aufgegeben das verstehen zu wollen, deshalb schrieb ich "egoistische Idioten", die wollen etwas "anderes" oder außergewöhnliches etc und denken Null an das Wohl der Tiere. Angebliche Züchter (=geldgeile Vermehrer) fangen mit dem Mist an und die Leute unterstützen das indem sie die kranken Tiere kaufen, die sollten alle bestraft werden!

Wolf198  17.03.2025, 03:42

Das ist so nicht richtig. Es gibt Fold Katzen da tritt der Gendefekt außer den Abgeknickten Ohren, nicht weiter in Erscheinung. Die Horrorgeschichten jede Fold leidet ihr ganzes Leben unter starken Schmerzen ist schlichtweg falsch. Mein Fold Kater ist vier Jahre alt und hat an den Gelenken nichts. Keine Schmerzen nix. Die Ohren werden einmal die Woche gereinigt und dann ist gut. Er lebt jetzt ein Jahr bei mir und die Ohren sind perfekt auch ist er Schmerzfrei, da noch keine Verformung aufgetreten sind und je Älter er wird umso weniger die Chance das er einen schweren Verlauf hat. Laut Tierarzt kann es auch sein das nie Schmerzmittel benötigt.

HappyMe1984  17.03.2025, 11:19
@Wolf198

Die Knickohren kommen durch ein Gen zustande, was die Knorpel im Ohr negativ beeinträchtigt und dadurch zum Abknicken der Ohren führt. Dieser Gendefekt wirkt sich aber nicht nur gezielt auf die Knorpel im Ohr aus, sondern auf ALLE Knorpel im Körper der Katze. Und kaputte Knorpel sorgen früher oder später für kaputte Gelenke und Schmerzen.

Dein Kater ist erst vier Jahre alt. Damit ist er noch verdammt jung und kann Knorpelschäden wahrscheinlich noch gut kompensieren. Genau das ist aber eben der Punkt - noch! Katzen können locker 15, 20 oder älter werden. Dein Kater hat also noch viele Jahre vor sich, in denen seine nicht korrekt gebildeten und funktionierenden Knorpel ihm noch allerhand Probleme bereiten können. Reden wir also in 10 Jahren noch mal, wie es ihm dann geht bzw. ob er bis dahin noch lebt oder doch wegen zu krasser Schmerzen schon eingeschläfert werden musste!