Scottish Fold – die neusten Beiträge

Scottish Fold Katze in den Garten lassen – kontrolliert an Leine? Ist eine Leine Tierquälerei?

Hallo zusammen,

ich habe eine Scottish Fold Katze aus dem Tierschutz (Türkei) (nicht aus einer Zucht!) – sie hat bei mir ein liebevolles Zuhause gefunden.

Sie ist sehr, wenn nicht sogar extrem ängstlich, vermutlich durch traumatische Erfahrungen, da sie vorher auf der Straße gelebt hat.

Außerdem hat sie Kickohren und damit die genetisch bedingte Erkrankung OCD (Osteochondrodysplasie, also Gelenkprobleme), möglicherweise auch HCM (Herzproblem).

Deshalb möchte ich sie nicht in ungesicherten Freigang lassen.

Ich wohne in einem Wohngebiet am Stadtrand einer Großstadt – hier gibt es Autos, Hunde, andere Katzen, und leider auch Menschen, denen man nicht immer trauen kann.

Ich habe große Angst, dass sie sich erschreckt, wegrennt, nicht zurückfindet oder sogar gestohlen wird. Sie sieht durch ihre Rasse „wertvoll“ aus und Scottish Folds sind durch das Zuchtverbot in Deutschland selten und begehrt.

Ich würde ihr trotzdem gerne etwas Natur ermöglichen – aber sicher. Deshalb überlege ich, sie kontrolliert an der Leine mit in den Garten zu nehmen.

Das Geschirr stört sie überhaupt nicht – sie trägt es ganz entspannt. Ich glaube nur, dass sie das Prinzip mit der Leine (noch) nicht ganz versteht.

Mein Vater (Boomer, sehr stur) drängt mich jeden Tag, sie einfach frei laufen zu lassen, „weil Katzen das brauchen“.

Ich habe schon versucht, ihm meine Sorgen zu erklären – aber er hält mich für übervorsichtig. Natürlich würde ich auch gerne Vertrauen haben – in ihn, in die Umgebung –

aber ich finde, dass das bei genau dieser Katze bzw. Katzenrasse einfach nicht vertretbar ist. Die Risiken überwiegen in ihrem speziellen Fall einfach zu sehr.

Ihr Schutz steht für mich an erster Stelle – gerade weil sie schon so viel durchgemacht hat.

Meine Fragen:

- Ist es Tierquälerei, eine Katze nur kontrolliert an der Leine in den Garten zu lassen?

- Wie kann ich ihr helfen, die Leine besser zu verstehen?

- Und: Wie kann ich meinem sturköpfigen Vater klar machen, dass unkontrollierter Freigang bei dieser Katze keine Option ist?

Vorab:

- Ja, ich weiß, dass Scottish Fold eine Qualzucht ist.

- Nein, ich habe sie nicht gekauft, sondern aus dem Tierschutz – ich unterstütze also kein Tierleid.

- Kommentare wie „Tierquäler“ oder „dann hättest du sie nicht nehmen sollen“ könnt ihr euch bitte sparen. Ich möchte meiner Katze das bestmögliche Leben bieten – genau deshalb frage ich hier um Rat.

Danke an alle, die ernsthaft und respektvoll antworten möchten!

artgerechte Haltung, Leine, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Rasse, Freigänger, Scottish Fold

Scottish Fold Katze Versicherung?

Hey meine Mum hat gestern vom Balkon aus eine Stunde lang eine Katze im Garten schreien gehört bei Regen und Kälte , Sie ist natürlich irgendwann schauen gegangen und fand eine kleine und sehr dünne Katze . Sie hat sie erstmals mit genommen und etwas gefüttert mit Katzenfutter , da sie selber auch Katzen hat . Tatsächlich sah die kleine Maus so klein und zierlich aus , dass sie wohl länger draußen herum treibt .Die Katze wurde auch schon vor einer Woche im Garten gesehen . Niemand aus der Nachbarschaft kennt diese Katze und deshalb habe ich Sie erst einmal aufgenommen um herauszufinden wohin sie gehört.

Nach einem Anruf im Tierheim wurde meine Mum abgewiesen und durfte sich anhören, dass egal ob die Katze verletzt ist (Sie humpelt zwischendurch) oder ob sie sehr dünn ist , was falle meiner Mutter ein die Katze zu füttern .Im Tierheim gibt es nicht die Kapazitäten für dieses Tier und meine Mum solle Sie wieder raus bringen.

Dabei ist es die Pflicht vom Tierheim diese Katze zu versorgen !

Ich bin heute (Seit heute ist die Katze bei mir) mit der kleinen zum Tierarzt gefahren und habe geschaut wie es mit einem Chip aussieht . Leider wurde keiner gefunden und ich hatte noch einen groben Check machen lassen , den ich selbst bezahlt habe . Grundsätzlich soll Sie gesund sein…

tatsächlich habe ich mich aber etwas belesen über die QUALZUCHT und davon erfahren unter welchen Umständen diese Katzen leben und ich habe auch ein sehr schlechtes Gewissen ob Jemand nach ihr sucht . Natürlich werde ich weiter schauen ob wir wenn finden der sie vermisst , aber falls es nicht so sein sollte dann wäre meine Frage , was habt Ihr für Erfahrungen mit Scottish Fold Katzen und ihren Beschwerden .

wie sieht es aus mit Versicherungen ?
gibt es welche die solche Probleme übernehmen , falls ich mich entscheide die kleine zu behalten ?

Mich interessieren eure Erfahrungen und was da auf einen zukommt.

Röntgen wäre auch wichtig , daher ich Sie aber nur behalten kann , wenn die Kosten ins Buget passen würden und ich dafür Infos über diverse Versicherungen brauche , bräuchte ich eure Hilfe :)

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Katzenversicherung, Tiergesundheit, Scottish Fold

Scottish fold aufgenommen?

Hey es geht nämlich darum, dass ich gestern eine Katze aufgenommen habe. In der anzeige stand, dass beide Eltern britische langhaar katzen sind, bin dahin 1. schock die Katze war so verwahrlost ihr Fell so dermaßen verfilzt und lang, dass so Riesen klumpen schon drin waren. Die hat mir so leid getan mit der Mutter (ihr Zustand war nicht besser) ja ich weiss man sollte aus Mitleid kein Tier kaufen.. wollte beide mitnehmen aber hatte auch Angst,dass die krank sein könnten, habe deswegen gesagt, dass die mir eine geben sollen, war natürlich auch extrem sauer und traurig über den Anblick, dass ich mich kaum konzentrieren konnte und auch nicht mehr auf anderes geachtet habe. Bin dann nach Hause gefahren, geschaut und 2.Schock unter dem ganzen Fell ,die Ohren sind genickt. Die Katze ist übrigens schon 3. (mir war von Anfang an egal was für eine Art Katze es wird, weil die rasse für mich nichts aussagt, meine Voraussetzung war eine ausgewachsene Katze)sie scheint an sich nicht krank zu wirken natürlich erst nach dem TA besuch wird sich das rausgestellen. Soo jetzt meine frage, die Mutter wurde mir auch im Nachhinein angeboten, wollen die anscheinend dringend loswerden,was soll ich tun, hab ein mega schlechtes Gewissen die dort zu lassen und die beiden getrennt zu haben? Sollte ich sie aufnehmen? Wollte von Anfang an eigentlich beide aufnehmen aber wie schon gesagt als ich den Zustand gesehen habe,dass die eventuell krank sein könnten und dadurch finanziell auch mental zu viel sein könnte hab ich in den Moment zurückgeschreckt. Jetzt noch erfahren dass die Ohren geknickt sind.. ? Bitte nicht verurteilen, was würdet ihr tun ?

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, einschläfern, Fell, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rasse, Tierarztkosten, Tiergesundheit, Scottish Fold

Scottish Fold & Maine Coon Mix OCD - Risiko?

Hallo liebe Community!

Ich weiß - es ist ein furchtbares Thema und deshalb werde ich mich wohl zuallererst rechtfertigen müssen wieso ich solche Katzen habe.

2020 haben wir unsere 16 Jahre alte Katzendame leider gehen lassen müssen. Ich habe immer gesagt ich möchte irgendwann so eine Kartäuser oder eine BKH Blue - was auch immer, Hauptsache gesund und diese graue Farbe. (Spoiler - hat scheinbar beides nicht geklappt) Ich habe mich nie mit Faltohrkatzen beschäftigt weil ich auch nie welche haben wollte. Mir ist auch nicht in den Sinn gekommen dass eine Krankheit dahinter steckt und ich habe nie davon gehört. Jedenfalls hatte eine bekannte so eine graue Scottish Fold (ich denke sie wusste auch nichts von dem Hintergrund und fand sie „einfach nur süß“) die versehentlich schwanger geworden ist (Katze während Umzug zum Kumpel gebracht, Kumpel hatte einen Maine Coon Kater und hat nicht so gut aufgepasst wie er sollte). Wir wussten bis zum Tag der Geburt auch nicht, dass der Vater eine Maine Coon ist. (nicht dass wie nicht gefragt hätten, aber die Bekannte hat es immer wieder versemmelt uns ein Bild zu senden.. sie wusste selbst nicht welche Rasse das war bzw. wie sie heißt..). Ok alles ein bisschen doof gelaufen, aber gut. In unserer ersten Anlaufstelle- dem Tierheim - hätten wir genauso wenig gewusst wer die Eltern sind. Da wir uns so auf die Kitten gefreut haben, sie uns scheinbar auch gerne hatten und wir auch schon alles vorbereitet haben, haben wir zwei mitgenommen. Zwei schwarze Langhaarkatzen - eine mit Knickohr & eine ohne. Ich habe leider erst danach mitbekommen was es mit den Knickohren auf sich hat und ich würde nie eine Zucht unterstützen - zumal die Schwangerschaft von der Besitzerin nicht gewollt war.

Seit zwei Jahren versuche ich nun rauszufinden wie das nun mit der Genetik aussieht und ich verstehe es partout einfach nicht.

Unser nun zwei Jahre alter Kater läuft gesund und munter durch die Wohnung. Er ist wirklich sehr aktiv und ich kann keine Anzeichen von Schmerz erkennen. Ist es überhaupt möglich, dass er trotz eingefalteter Ohren keine weiteren Probleme von OCD bekommen hat oder kommt das bei manchen Katzen erst später?

Wie ist das bei unserem Weibchen mit den aufgestellten Ohren? Muss ich bei ihr ebenso Sorge haben auch wenn ihre Ohren normal sind?

Ich brauche keine Moralpredigt und kein „da hätte man sich vorher besser informieren sollen“. Ich habe absolut nicht damit gerechnet dass sowas grausames hinter der ScottishFold steckt. Sie sind nicht von Züchter und sollten eigentlich nie entstehen. Und vor allem bin ich froh dass sie bei UNS gelandet sind und nicht bei Leuten die sich null damit beschäftigen oder sich nicht gut drum kümmern können. Wir müssen jetzt damit umgehen und ich möchte nur wissen auf welches Leid wir uns eventuell einstellen müssen. Ich hoffe, dass mir nun niemand den Kopf abreißt und ich eine verständliche Erklärung von jemanden bekommen kann.

Liebe Grüße

Tierhaltung, Tiermedizin, Maine Coon, Rasse, Rassekatzen, Katzenjunges, Scottish Fold

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scottish Fold