Scottish Fold Katze hat Probleme beim atmen durch falsche Zucht, OP empfohlen oder nicht und wenn ja, was für eine?
Hallöchen Leute,
ich habe einen Scottish Fold Kater, der 2 Jahre alt ist. Dieser hat seit ein paar Wochen Probleme beim einatmen durch die Nase. Er schnauft, er niest oft und nach dem toben schnauft er meistens noch mehr. Ich war natürlich schon beim TA, dieser meinte das mein Kater leider von einer Qualzucht käme und die Nase quasi gar nicht richtig ausgebildet ist. Mir tut das in der Seele weh, ich würde ihm gerne helfen und wusste nicht, dass solche Symptome auftreten. Als er noch klein war, konnte man das nicht erkennen.
Meine Frage, was empfehlt ihr uns ? Wenn eine OP, was für kosten kommen da auf einen zu? Oder vielleicht habt ihr ähnliche Fälle mal erlebt... ich würde euch sehr dankbar sein über eure Meinung. :)
2 Antworten
Es gibt arten von Menschen die die ihre Tiere so lieb haben das sie alles machen. Oder die due ihre Tiere nicht leiden sehen. Bist du Mensch eins. Ich würde ins OP aber das wird sehr teuer. Und da wo du hin gehst solltest du gucken ab der Arzt sich "damit" auskennt wenn nicht auch einen anderen sonst tust du deinem Tier jein gefallen. Dein Tier sollte auch seelisch stark sein sonst ist eine Op zu viel für ihn. Mensch zwei. Einschläfern es klingt hart aber es gibt Leute die nicht genug Geld für eine OP haben und nicht dran kommen. Oder sie können ihr Tier nicht leiden sehen und es vom herzen auch nicht unters Messer legen. Oder sie sind einfach nur krank ! Hoffe es hat dir geholfen und hoffe er wird wieder gesund.
LG
Man muss nicht alles gleich einschläfern, was Probleme macht.
Man schläfert Menschen auch nicht ein, nur weil ein Finger deformiert ist, oder sogar eine ganze Extremität fehlt.
Meine Katze ist ebenfalls eine SFK. Mir war bewusst, dass sie aus einer Qualzucht stammt. Es wurde mir jedoch damit gedroht, sie im Fluss zu ertränken, oder schlimmeres. Ich konnte also nicht nein sagen und entschied mich bewusst für die Adoption.
ihr großes Problem sind, rassetypische, Gelenkdeformationen und Gelenkverknorpelungen, weshalb sie sich mit 1,5 Jahren ihren ersten Bänderriss zuzog. 2000€ kostete die OP mit Nachsorgen und es war mir jeden Cent wert! Sie hat deutlich mehr Lebensqualität und auch unser Haus wurde an die gesundheitlichen Umstände meiner angepasst. Sie hat nun, z.B. ÜBERALL Treppen und Podeste, damit sie nicht springen muss ect.
So teuer ist die OP garnicht.Nasenlocher erweitern ca 250-350eur. wenn es auch am Gaumen Operiert werden muss dann wirds teurer ca700-800eur.
es gibt die Möglichkeit ihr regelmäßig eine Injektion zu verabreichen. Diese bewirkt, dass sich die Schleimhäute zurückbilden und somit das Atmen erleichtern.
Bitte informieren Sie sich intensiv bei ihrem Tierarzt des Vertrauens. Diese Art der Behandlung muss regelmäßig wiederholt werden, ist sehr Kostenintensiv ( was für mich kein Grund wäre, es nicht zu tun, solange es meinem Tier hilft, selbst wenn ich selbst nichts mehr Essen könnte) und ist leider jededmal ein Picks für die Fellnase, was jedesmal unangenehm ist. Wenn man die Injektionen nicht selbst durchführt, bedeutet es außerdem jedesmal enorm viel Stress für das Tier.