Ab wann werden Kitten abgeben (8 oder 12 Woche?
Hallo liebe User,
ich lege mir eine BKH Katze zu und wollte euch um Rat bitten. Und zwar ist die Katze 8 Wochen alt und ich meine gehört zu haben von Freunden dass die Kitten erst ab der 12 Woche abgegeben werden damit sie gesund und munter sind. Jedoch sagt der Besitzer dass auf Google steht das die Katzen ab der 8 Wochen von der Mama getrennt werden sollte. Ich bitte euch um Rat und Hilfe was ich tun soll.
danke für die Antworten
7 Antworten
Hallo Du,
eine seriöse, eingetragene Zucht züchtet nur mit Elterntieren die Ahnentafeln/ Stammbäume haben UND die genetischen Erbkrankheiten wie HCM, PKD und eine Gerinnungsstörung ausgeschlossen sind.
Dann bekommen auch alle Katzenjunges eine Ahnentafel/ einen Stammbaum, sind parasitenfrei, grundimmunisiert (2-fach geimpft) und nach neuestem Stand auch gechipt.
Zudem werden Katzenjunges nur als Paar abgegeben, mit Vorkontrolle deiner Wohnung + Schutzvertrag + Schutzgebühr und erst ab der 12. Lebenswoche, manchmal sogar später und dann erst ab der 14.-16. Lebenswoche.
Alles was keine Ahnentafel/keinen Stammbaum hat ist keine reinrassige BKH, sondern ein BKH-Mix.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Dann hast du aber nicht verstanden, dass nur ein Kitten nicht artgerecht ist. ;-)
Kitten beginnen ab der 8 Woche richtig zu kosten. Sie fressen Nassfutter und zwar reichlich, weil sie sich im Wachstum befinden. Dazu kommen dann noch die Impfungen in der 8. und 12. Woche. Anders ausgedrückt- der Sinn einer Abgabe mit 8 Wochen liegt darin, den Gewinn zu maximieren und auf gar keinen Fall selbst Geld in den Wurf zu investieren.
Dem Verkäufer sind die Kitten und die Mutterkatze so ziemlich egal, mit dem verticken des Wurfs soll der nächste Urlaub bezahlt werden.
Du solltest dich mal fragen, warum 500 Euro pro Kitten dafür als Preis gerechtfertigt sein soll?
Was wäre Preislich realistisch mit damit ich ein wirklich gutes Kitten bekomme wo sich gut drum gekümmert wurde
Mach' einen großen Bogen um alle Kitten, die nicht zweifach geimpft und mindestens 12 Wochen alt sind.
Du kannst die Kitten natürlich auch nachträglich selbst impfen, aber der Impfstatus zeigt dir, wie wichtig die Gesundheitsvorsorge der Kitten dem Verkäufer wirklich ist.
Schaue dir die Mutterkatze an und frage nach dem Deckkater. Die Mutter, die Kitten und alle anderen Katzen im Haushalt sollten zutraulich und menschenfreundlich sein. Alle sollten gesund wirken und nicht schreckhaft.
500 Euro sind zu wenig für eine reinrassige BKH mit einem Stammbaum. Ein realistischer Preis wäre irgendwo um 750-1000 Euro. Der Preis + Stammbaum garantiert dir aber nicht, dass du an einen guten Züchter geraten bist. Die BKH ist eine Moderasse und dementsprechend gibt es sehr viele schlechte Züchter die sich nicht wesentlich von einem etwas besserem Vermehrer unterscheiden.
ab der 12 Woche besser noch mit 14 Wochen. Wichtige Zeit für die Sozialisierung. Dies hier ist wieder einmal eine verantwortungslose Vermehrung, da würde ich kein Tier kaufen. Und einzeln hält man Kitten auch nicht, also gleich ein Geschwistertier mit kaufen
Hey Kiko061,
Jedoch sagt der Besitzer dass auf Google steht das die Katzen ab der 8 Wochen von der Mama getrennt werden sollte.
Das wäre schon das erste Anzeichen keine Kitten von dieser Person zu kaufen. Kitten werden bei seriösen Züchter mindestens ab der 12 Woche abgegeben.
Seriöse Züchter sind Teil eines Zuchtverbandes und verfügen über die notwendigen Papiere für ihre Tiere (Stammbaum, Impfpass, Negativnachweis bez. Erbkrankheiten). Vor allem der negativ Nachweis von Erbkrankheiten ist wichtig, denn eine kranke Katze willst du dir wahrscheinlich nicht nach Hause holen: Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) und Polycystic Kidney Disease (PKD) sind beides Erbkrankheiten, die bei BKH Katzen vorkommen können und vom Züchter ausgeschlossen werden sollten:
Die hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist eine (...) schwere Herzerkrankung. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Ultraschalluntersuchung und erkrankte Katzen müssen lebenslang medikamentös behandelt werden. Bei Katzen, die für die Zucht eingesetzt werden sollen, sollte vorher ein DNA-Test Sicherheit geben, dass die Elterntiere die Veranlagung zu dieser Herzkrankheit nicht weitervererben können.
PKD steht für Polycystic Kidney Disease. Das sind erblich bedingte Nierenzysten. Da sich die Symptome erst im Alter von mehreren Jahren zeigen, sollte sicherheitshalber bereits bei Kitten eine Ultraschall-Untersuchung vorgenommen werden. Bei dieser Untersuchung kann die Veranlagung zu PKD schon früh nachgewiesen werden, was vor allem bei Katzen, die zur Zucht eingesetzt werden sollen, unbedingt gemacht werden sollte. Quelle
Du siehst jetzt ganz deutlich anhand der stimmigen Antworten, dass das keine seriöse Zucht sein kann. Wie October2011 so treffend schreibt werden die Katzenjunges richtig teuer für den Züchter. Somit ist dann auch eine erhöhte Schutzgebühr gerechtfertigt.
Du musst also zu dem Preis von 500€ nochmals 500€ hinzurechnen (2.Kitten) + doppelte Grundimmunisierung circa 300€ und dann, wenn du keine Auschluss für HCM und PKD hast nochmals 2x100€ Sonographie. Dann, 8 -12 Wochen später, die Kastration der beiden Kitten mit nochmals zusammen 350-550€(je nach Geschlecht).
Okay ich verstehe es. Super danke für die Antworten jetzt bin ich aufgeklärt
Das stinkt nach Tiervermehrer!!
Die Jungen sollten mindestens 12 Wochen, besser sogar 14 bei der Mutter bleiben. Ein seriöser Züchter würde auch kein Einzeltier abgeben.
Du bekommst hier also niemals eine BKH, sondern allenfalls einen wilden Mix der vielleicht so aussieht wie BKH. Damit können Tiermisshandler aktuell enorm viel Geld verdienen.
Kitten ist am 17.07 geboren und er will sie mir morgen schon abgeben.
Kitten ist am 17.07 geboren und er will sie mir morgen schon abgeben.
Oh je!
Und er hat nicht danach gefragt wie du wohnst und hat auch nicht angeboten, dass du die Katzen öfter mal besuchen kannst, richtig?
Nein garnichts davon. Ich habe gerade auch gesehen dass sie ihre ,,reinrassige‘‘ BKH Mama verkaufen für 250€ aufgrund einer angeblichen Allergie. Irgendwas stimmt bei dem ganzen nicht.
Dann biete ihm doch für 1 Kitten + Mutter 500€ an und nimm die Tiere. Dann rettest du sie. Musst aber mit erhöhten Folgekosten durch Tierarzt rechnen.
Das sind mehrere Kitten. Leider habe ich nicht die finanziellen Möglichkeiten für soviel
Du könntest eine gute Tat tun und diesen Vermehrer dem Veterinäramt melden. Denn da scheint ganz gehörig etwas nicht zu stimmen. Dann wird wenigstens allen auf einen Schlag geholfen.
Könntest du meine Freundschaftsanfrage annehmen dann könnten wir schreiben
Ich habe die Eltern gesehen und es sind definitiv 100% reinrassige BKh
Also bekommst du Ahnentafel und Zuchtpapiere des Zuchtverbandes mit dazu?
Ich habe die Eltern gesehen und es sind definitiv 100% reinrassige BKh
Sehen reicht da nicht. Du musst die zertifizierten Ahnentafeln/Stammbäume sehen UND (!) dass die genetischen Erkrankungen wie HCM, PKD und eine Gerinnungsstörung ausgeschlossen wurden. Denn ein eingetragener Züchter darf nur mit solchen Tieren züchten, denn sonst ist es vorprogrammierte Tierqual, da viele wildvermehrte BKH an HCM sehr früh versterben.
Mit Stammbaum, Impfen, Chip und tierärztlicher Untersuchung??
Das nicht deswegen frage ich ja hier entwurmt und tierärztliche Untersuchung angeblich.
"Das nicht"
Was nicht? Nix Stammbaum? Aha - dann also doch Vermehrer, der die Viecher schnell loswerden muss, damit die Mutterkatze möglichst dieses Jahr nochmal werfen muss.
Lass bitte (!!!!!!) die Finger davon.
Diese Katzen leiden aus purer Geldgier.
Ja, man kommt doch kaum noch dagegen an. Bei uns ist eigentlich Kastrationspflicht für alle Katzen im Freigang. Es dürfte also theoretisch überhaupt keine wild vermehrten Katzen geben. Trotzdem platzen alle Tierheime/Schutzvereine und Pflegestellen aus allen Nähten.
Haben wir 2 Katzen vermittelt, liegen schon wieder 10 vorm Tor.
Man muss nur mal die Online-Inserate anschauen. Hunderte von angeblichen "BKH-Kitten" für teilweise 250 €. Zu dem Schleuderpreis kann keine seriöse Zucht stattgefunden haben. Aber die Leute kaufen, und solange das so ist, werden Tag für Tag munter Tiere vermehrt.
Das ist sehr schade denn ich hab mich wirklich verliebt in ein Kitten. Auf welcher Plattform finde ich seriöse Züchter?
Ja leider ist das so ehrlich. Hatte selbst keine Ahnung aber jetzt weiß ich es ja. Wenn es so ist dann wird es leider wirklich kein Ende haben.
Das ist ein Thema, bei dem ich dir wenig bis gar nicht helfen kann.
Mein ❤️ schlägt ausschließlich für den Tierschutz
Katzenzüchter: wie finde ich einen seriösen Züchter? https://www.zooroyal.de/magazin/katzen/katzenzuechter/
Ja das stimmt leider achten wirklich nicht so viele drauf.
Seriöse Züchter-Woran erkenne ich eine gute Zucht? https://www.tasso.net/Tierschutz/verantwortungsvolle-tierhaltung/vor-dem-einzug-eines-tieres/serioese-zuechter-erkennen
Wildvermehrung? Nein.
Wenn sie einen bestimmten Betrag an Gewinn überschreiten und es nicht dem Finanzamt melden: ja. Dann wird dieses Amt missmutig.
Wenn die Katzen unter sehr schlechten Bedingungen gehalten werden: ja, dann wird der Tierschutz, das Ordnungsamt und das Veterinäramt übelgelaunt und sichert die Katzen.
Aus solch einem Messi-Animal Hoarding Vermehrer-Haushalt wurden in Berlin letztens 30 katzen in teils schlimmen Zuständen gesichert.
Lies dir die verlinkten Internetseiten und woran du seriöse Zucht erkennen kannst genau durch.
Wenn du unbedingt süße Katzenjunges haben möchtest: Nimm welche aus den Tierheimen, oder Tierschutz Vereinen. Die sind parasitenfrei, geimpft, gechipt, teilweise sogar schon kastriert und wurden definitiv einem Tierarzt vorgestellt, sind super sozialisiert. Und solch ein Tier kostet dich dann maximal 275€ Schutzgebühr.
da hast du leider recht. Es gibt zu viele Menschen die verantwortungslos und unwissend Tiere vermehren und es leider ebenso viele unwissende Menschen gibt, die diese Tiere kaufen. Tierheime und Notstellen platzen aus allen Nähten mit solchen Tieren, da muss man nicht nachproduzieren.
Nein. Es gibt viele seriöse Züchter. Bei denen bekommst Du auch Papiere bzw. Ahnentafel. Die Tiere haben alle bis zur Abgabe (mindestens 12 Wochen!) notwendigen Untersuchungen; Behandlungen und Impfungen erhalten und kosten um einiges mehr als beim Vermehrer. Dafür hat man dann aber auch ein gut sozialisiertes und versorgtes Kätzchen.
So danke nochmal an alle Leute die mir geschrieben haben. Habe mich natürlich dagegen entschieden. Habe ein Kitten mit Papieren, Impfung und Gesundheitsinfo entdeckt.