Katze mag primär Trockenfutter?

5 Antworten

Einer meiner Kater wäre ebenfalls ein Trockenfutter-Junkie. Er würde, wenn er die Wahl hätte, wahrscheinlich ausschliesslich Trockenfutter in sich hinein stopfen. Da ich aber überzeugt bin, dass Katzen einfach tendenziell zu wenig trinken, um die Trockenheit von Trockenfutter zu kompensieren und das Zeugs Ablagerungen an den Zähnen zurück lässt, welche wiederum zu Zahnstein führen können, erhält mein Kater das Trockenfutter ausschliesslich als Belohnung. - Ihm bleibt daher keine andere Wahl, als das Nassfutter zu fressen, welches er morgens und abends erhält. - Er ist bis jetzt noch nicht verhungert und wenn ihm mal eine Nassfutter-Sorte ganz besonders schmeckt, dann frisst er ebenfalls wie ein Mähdrescher.

Ich würde an deiner Stelle, wenn die Katze nicht abgeneigt ist Nassfutter zu fressen, das Trockenfutter ebenfalls auf eine Belohnung reduzieren. Dann das Problem ist ja meist, dass Katzen merken, dass ihr Dosenöffner "weich" wird, wenn sie beim servierten Futter die Nase rümpfen.

Meine erste Katze hat mich damals sogar mit Nasenrümpfen aus-tricksen wollen, was auch lange funktioniert hat. Ich habe ihr oft ein weiteres Schälchen Futter einer anderen Geschmacksrichtung geöffnete, bis ich ihr auf die Schliche gekommen bin. - Ich habe sie dann damit aus-getrickts, dass ich das Futter zurück genommen habe und einfach laut mit einer Gabel das Futter umgerührt habe. - Sie war dann scheinbar überzeugt, dass ich ein neues Schälchen geöffnet habe und hat dann meist gierig gefressen XD

Was ebenfalls noch helfen kann, Nassfutter "attraktiver" zu machen, sind diese gefriergetrockneten Fleisch-Pülverchen. Von "I'am different - TastExplosion" gibt es diverse Geschmacksrichtungen. Das Pulver lässt sich als Topping übers Futter streuen und scheint jedes Futter aufzuwerten. - Meine beiden Kater sind ganz verrückt danach. https://www.petfriends.ch/i-m-different-tastexplosion-chicken-8g

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn deine Katze Trockenfutter bevozugt, okay. Ist fuer die Zaehne sogar besser als Nassfutter. Bei Trockenfutter muss lediglich darauf geachtet weerden, dass die Katze genug trinkt.


Nathi4424  24.04.2025, 10:16

Trockenfutter schädigt das Zahnfleisch, also auch den Zähnen, es führt durch die Austrocknung des körpers zu einem Rückgang, Entzündung, Schwächung des Zahnfleisches.

Zum einen solltest du die Trockenfuttermenge wirklich mal wiegen und genau bemessen. Der gesamte Tagesbedarf von diesem Trockenfutter für deine Katze liegt bei rund 75g. Das ist echt, so vom Volumen her, nicht viel! Wenn sie dazu auch noch Hunger und Appetit auf Nassfutter haben soll, dann wären es eher so 30-40g am Tag, die du davon maximal füttern solltest. Und da sind wir eher so im Bereich von so 2 eher kleinen Händen voll. Das unterschätzt man einfach sehr leicht sehr stark.

Zum anderen würde ich dir ebenfalls dazu raten, das Trockenfutter - abgewogen und limitiert - nur noch im Rahmen von Bewegung und Beschäftigung einzusetzen, so ganz grundsätzlich und perspektivisch. Nassfutter, gern auch ergänzt mit ein paar Brocken Rohfleisch wie Rinder- oder Hühnerherzen als "natürliche Zahnbürste", (20% der Gesamtfuttermenge geht ohne Supplemente und so), wäre in vielerlei Hinsicht die deutlich gesündere Ernährung für sie.


plzJustLetMeIn 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:49

Sie bekommt 40g Trockenfutter, was ziemlich genau eine Handvoll ist.

Das Problem ist halt, wenn ich ihr weniger Trockenfutter gebe, oder wie neulich Mal an einem Tag nur Nassfutter, da ist sie morgens durchgedreht, hat ihr lautestes Spielzeug genommen, damit nervend gespielt und als das keine Reaktion erwirkt hat, auf das Sofa gepinkelt.

Sie tut so, als würde sie verhungern, auch wenn sie einen vollen Teller Nassfutter hat.

Versuche wie Tubenpaste, Fleischsaucen, oder auch mischen von Trocken mit Nassfutter lehnt sie meistens auch ab, bzw. probiert ein bisschen und lässt den Hauptteil stehen.

Trockenfutter ist nie zu empfehlen, Katzen sind in der Regel keine guten Trinker und deshalb bekommen sie nicht selten Nierenprobleme, strubbiges, stumpfes Fell, Zahnfleischprobleme etc.

Wenn du aber sagst dass deine Katze ordentlich trinkt, dann okay. Ich würde aber dennoch das Trockenfutter etwas weniger füttern damit sie das Nassfutter frisst.

Ein Kleinkind bekommt auch nicht nur süßes weil es ihm besser schmeckt 😉


plzJustLetMeIn 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 13:50

Als ich es das letzte Mal probiert habe, ihr mehr Nassfutter zu geben, hatte sie eine Übersprunghandlung und hat aufs Sofa gepinkelt, da sie "kein" Essen hatte. Der volle Teller Nassfutter mit Hühnerherzen und Fleisch zählt für sie nicht.

plzJustLetMeIn 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 14:35
@Nathi4424

Ja, dann läuft sie zwischen Teller und mir hin und her, um einmal am Teller zu schnuppern und mich anschließend vorwurfsvoll anzuschauen, wieso ich ihr geliebtes Trockenfutter mit dem Nassfutter verunreinige.

Manchmal ist sie davon, aber meist müssen wir es dann nach einem Tag entsorgen.

Wenn sie genug trinkt ist das ok im Alter könnte sie sonst Nierenschäden bekommen