Welches Katzenfutter ist besser Carny oder Zooroyal?

Carny 100%
Zooroyal 0%

9 Stimmen

6 Antworten

Katzenfutter sollte klar deklariert sein und einen Fleischanteil von min. 65% haben, berücksichtige dass es schwierig ist günstig und gutes Futter zu finden, wobei eigentlich billiges Futter sogar teurer ist, denn da zahlst du kaum für Fleisch, bei anderem Katzenfutter zahlst du i.d.R. zwar einen höheren Kilopreis, aber zahlst eben auch für Fleisch und nicht für Streckmittel wie Getreide usw.
Besonders beliebt in der Preisleistung sind Lucky Lou, MjaMjam und Catz Finefood, gibt natürlich noch mehr, da musst du einfach mal im Tierbedarf schauen was dich anspricht und deinen Katzen gefällt.
Animonda ist aber schon nahe drann, wobei da noch luft nach oben ist.
Berücksichtige aber das Katzen eben viel Geld kosten, wenn du bereits probleme beim Futter hast, könnte es bei Problematisch werden, sollte dein Kater im laufe des Lebens aufgrund von auftretenden Problemen auf Spezialfutter angewiesen sein, denn dass kostet wirklich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Beide nicht artgerecht zu wenig Fleisch Anteil und so weiter. Ich würde immer anders nehmen.


Nyx666327 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 18:04

Welches denn für den gleichen Preis ^-^

Carny

Guten Abend,

das Futter von Carny ist von der Qualität(=Zusammensetzung) besser.

Zum einen weil ich bei Carny circa 40% +21 % Fleischanteil herauslese

Pute, Huhn + Shrimps: 40 % Pute (Herz, Leber, Magen), 21 % Huhn (Fleisch, Hals, Leber), 6 % Shrimps, Hühnerfett, Calciumcarbonat, Natriumchlorid. Huhn, Pute und Entenherzen: 37 % Huhn (Leber, Magen, Fleisch), 20 % Putenherzen, 6 % Entenherzen, Hühnerfett, Calciumcarbonat, Natriumchlorid. Huhn, Pute und Kaninchen: 41 % Huhn (Leber, Fleisch, Magen, Hals), 16 % Putenherzen, 10 % Kaninchenfleisch, Hühnerfett, Calciumcarbonat, Natriumchlorid. Pute + Lamm: 57 % Pute (Herz, Leber, Fleisch, Magen), 10 % Lammlunge, Hühnerfett Calciumcarbonat, Natriumchlorid. Pute + Hühnchenleber: 55 % Pute (Herz, Magen, Fleisch), 15 % Huhn (Leber, Fett), Calciumcarbonat, Natriumchlorid. Huhn + Lachs: 60 % Huhn (Magen, Leber, Fleisch, Herz, Fett), 10 % Lachs, Calciumcarbonat, Natriumchlorid.

und bei Zooroyal

nur 14% bei einem Kilopreis von circa 2.48€

Zusammensetzung:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (14 % vom Huhn), Gemüse (0,5 % Karottensaftkonzentrat, entspricht 4 % Karotten im Gelee), Mineralstoffe

Aber ich würde grundsätzlich Katzenfutter in 3 Stufen zwischen

Stufe 1 , 2 , 3 und 3+ unterscheiden bzw unterteilen.

Um den Rahmen nicht zu sprengen hier ein Link , wie ich das beschreiben würde

https://www.gutefrage.net/frage/hochwertiges-leistbares-katzenfutter#answer-581872142

Und gutes Katzenfutter wird ein Kilopreis von in etwa um die 5.50 - bis 6.50€ haben - wenn etwas im Kilopreis unter 5€ kann man davon ausgehen , das es Qualitativ nicht gut ist.

Beides nicht so doll. Aber natürlich entscheidet das die Katze.

Je hochwertiger das Futter, umso weniger braucht die Katze, um satt zu werden. Ob du zwei Dosen Billigfutter oder eine Dose teures Futter kaufst, ist letztlich kostenmäßig dasselbe. Dazu kommt, dass sie von Billigfutter eher krank wird (Nierenschwäche!).

Hochwertig: Hoher Fleischanteil, kein Getreide, kein Zucker.

beides ist kein gutes Futter. ich kann zb. das love affair Katzenfutter oder das von Lucky Lou empfehlen. viel Fleischanteil, kein Zucker, kein Getreide usw. :>


Nyx666327 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 18:18

Wie viel kostet das denn?

Lillebi123  03.05.2025, 18:22
@Nyx666327

ich weiß die Preise jetzt nicht auswendig aber ich denke das eine Packung Nassfutter ungefähr 2€ kostet vielleich auch ein bisschen weniger.