Welches Katzenfutter ist das Beste?
Hallo Liebe Katzenmamas und -papas.
Welches Futter ist von der Qualität her sehr gut?
4 Antworten
Hallo Du,
ein Nassfutter mit 80-90% Fleisch (Muskelfleisch und Herz) + 10-15% Innereien (Magen, Leber) + etwas ausgetreten Fleischsud + Mineralien und ein klitzekleines Bisschen Gemüse sowie ohne Bindemittel.
Somit beschränkt sich die Suche auf einige wenige Futtermittel und Futtermittelhersteller. ;-)
Stellvertretend sei hier nur ein Hersteller genannt, der diese Kriterien alle erfüllt: Lucky Kitty.
https://lucky-kitty.com/?srsltid=AfmBOoqnUNbrmVLyb5HOeLAzh2Cige6lKeBbnPQ3XnrFsVwoT0aI_7ve
Bei allen anderen Herstellern hochwertiger Futtermittel sind oft nur einige ausgewählte Futter ohne Bindemittel. Die meisten industriell hergestellten Nassfutter werden mit Bindemittel versehen.
Du erkennst es daran, dass das Nassfutter eine homogene Masse, meist komplett die Dose ausfüllend, ergibt und die Dose randvoll ist.
Nassfutter ohne Bindemittel erkennst du daran, dass das Fleisch meist ein recht fester und trockener Fleischklumpen ist, die Dose nicht komplett ausgefüllt ist und sich am Dosenboden ausgetretener Fleischsud befindet.
Bindemittelfreie Nassfutter mit oben benannten Kriterien sind m.E. die besten Nassfuttermittel.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Am besten ist das, was die Katze halt am liebsten frisst. Das muss sich nicht decken mit dem, was der Mensch für das beste hält. Wenn eine Katze auf Discounter-Junkfood steht oder süchtig nach Trockenfutter ist, würde sie lieber tagelang hungern als das "gute" Futter anzurühren, das ihr Mensch stattdessen hinstellt.
Qualitätsmerkmale: Hoher Fleischanteil, kein Getreide, kein Zucker, Zusatzstoffe wie Taurin. Nassfutter ist immer besser als Trockenfutter. "Alleinfuttermittel" enthält alles Nötige, was die Katze braucht, "Ergänzungsfutter" ist so etwas wie für uns ein Nachtisch oder ein Snack zwischendurch.
Ich kaufe immer die Marken: Animonda, Royal Canin, Almo Nature, Miamor. Manchmal auch andere Marken.
Meine Katzen bestehen auf Trockenfutter von Royal Canin, seit ich das einmal ausprobiert hatte. Erst nur als Leckerli aus dem Fummelbrett, aber das nehmen sie inzwischen als Hauptnahrung. Sie trinken aber auch sehr viel (ca. 03 - 0,4l pro Tag und Katze).
Am allerbesten ist natürlich BARF (Rohfleisch versetzt mit Spurenelementen, Vitaminen etc). Ist aber teuer, aufwändig und die Katze muss dafür gesunde Zähne haben.
Das Beste ist immer das, dass deine Katze mag. Ansonsten sind eigentlich alle auf dem Markt zureichend. Das Beste gibt es nicht. Ein junger Freigänger braucht deutlich kalorienreicheres Futter als ein betagter Stubentiger, der aus Langeweile in den Futternapf fällt :-). Da ältere Katzen dazu neigen zu wenig zu trinken, ist dann eine Sorte, bei der mehr Wasser enthalten ist besser, obwohl formal das Futter aus reinem Fleisch hochwertiger wäre.
Das kann sein, dass er sich einfach überfrisst, weil das Futter wesentlich schmackhafter ist, als das was er vorher bekommen hat.
Zb CatsFinefood
Wir haben die Katze erst seit heute. Er übergibt sich wohl bei Nassfutter. Da wollten wir uns etwas durchlrobieren, ob er evtl was anderes besser vertrãgt