Mach dir weniger Sorgen um dein Muskelwachstum nach dem Saufen, sondern mehr um den Hirnschwund!

...zur Antwort

Biete ihr deine Hand beim Spazieren gehen an, wenn sie zugreift, kannst du sie Fragen, aber das Küssen spar dir besser für das dritte Date auf :-)

...zur Antwort
Konflikt mit Schwester wegen gemeinsamen Haus?

Hallo allerseits,

ich würde gerne mal Eure Meinung zu folgender Problematik hören.

Meine Schwester und ich haben im Sommer 2023 von unserer Mutter ein sehr altes und renovierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus überschrieben bekommen (4 Wohneinheiten und zwei Ladeneinheiten). Meine Schwester hat den gleichen Anteil wie ich, also 50:50. Das Haus liegt in Mecklenburg in einer sehr strukturschwachen Region. Meine Mutter hat für eine der Wohnungen ein lebenslanges Wohnrecht bekommen und muss nur ihre eigenen NK zahlen. Zwei der anderen Wohnungen sind günstig vermietet, ebenso einer der Läden. Den anderen Laden nutze ich gelegentlich als Partyraum, habe diesen aber zur Vermietung inseriert und sofern jemand Interesse hat wäre ich da raus. Ich wohne im selben Ort wo das Haus steht, wohne aber nicht darin, sondern in einer Mietwohnung (will nicht mit meiner Mutter Tür an Tür wohnen). Meine Schwester wohnt ebenfalls nicht in dem Ort sondern 130km weiter entfernt. Meine Schwester ist fast jedes WE bei ihrem Mann der noch weiter weg wohnt, sie kommt ca. 6x im Jahr für ca. zwei Tage meine Mutter besuchen, also für ca. 12 Tage pro Jahr. Nun verhält es sich so, dass eine der Wohnungen (ca. 70m², 2 Räume) extra für Gäste, also faktisch nur für sie, das ganze Jahr über freigehalten wird, wenn sie mal zu besuch kommt. An den Nebenkosten des Hauses (Versicherung, Grundsteuer, Schornsteinfeger etc.) sieht sie nicht die Notwendigkeit sich zu beteiligen. Auch eine Nutzungspauschale oder so, will sie ebenfalls nicht abführen. Sie zahlt lediglich den Strom und das Wasser was durch sie verbraucht wird, sofern sie denn mal da ist. Somit kommt für die nicht genutzte Wohnung kein Geld rein und steht faktisch so gut wie leer. Eine Vermietungsabsicht hat sie auch nicht, sie sagt die Wohnung sei in dem jetzigen Zustand nicht vermietbar, da zu schlecht geschnitten und zu unzugänglich. Ich bin schon am verzweifeln, da ja in so einem alten Haus Nebenkosten und immer Reparaturkosten etc. anfallen uns sie sich da so sperrt. Auch meine Mutter ist da sehr starrsinnig und will die Wohnung für sie freihalten. Aber letztlich bringen dann ca. 50% der vermietbaren Fläche kein Einkommen rein (Wohnung meiner Mutter & Gästewohnung). Ich bin schon langsam am verzweifeln, da alle mich mittlerweile als habgierig und nicht zurechnungsfähig ansehen, weil ich diesen Missstand immer wieder anspreche. Wie seht ihr das denn?

...zum Beitrag

Schick deiner Schwester einen ebenso günstigen Mietvertrag für die "Gästewohnung" wie eure Mieter einen haben. Da ihr ja alle Einnahmen und Kosten 50:50 teilt, bekommt sie am Ende des Jahres ja die Hälfte wieder zurück.

Sie wird den natürlich nicht unterschreiben, aber da du ja der Verwalter bist (?) setzt du, wenn du am Jahresende die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung machst und die Gewinne auszahlst, die Mieter für "Ihre" Wohnung als geldwerten Vorteil an. Wenn Verluste zu verteilen sind und sie die ausstehende miete für 'Ihre' Wohnung nicht zahlen will, dann gib ihr schriftlich 'Kredit' und nimm ihre Haushälfte dafür als 'Sicherheit'. Irgendwann übersteigen ihre Mietschulden den Wert und du klagst diese ein, worauf dir das Haus dann ganz gehört. Vergiss übrigens nicht dir einen angemessenen Lohn als Verwalter des Hauses zu zahlen.

Aber wenn du das so machst, dann werden dich weder deine Schwester und ihr Mann, noch deine Mutter dafür mögen. Überlege dir also ob dir das Geld den Zwist wert ist.

...zur Antwort

Kommt auf die Betriebsgröße an. Bei einem größeren Betrieb mit einer separaten Personalabteilung nur per Mail und erst nach Aufforderung hingehen.

Bei einem Kleinbetrieb (Handwerksbetrieb) beides machen. Erst E-Mail, dann hingehen: "Guten Tag ich will mich bewerben, ich hab auch schon meine Unterlagen per Mail geschickt, aber ich wollte gerne persönlich vorbeikommen."

...zur Antwort

Denke dir eine Geschichte aus, dass du das machen musst, weil du die Welt (oder deine Freundin oder was auch immer) retten musst und fokussiere dich, wenn du auf dem Stuhl sitzt auf diese deine "Aufgabe"

z.B:

  • du bist Geheimagent und darfst auch unter Folter nicht erzählen, was du weißt
  • du bist auf einem Segelboot, dein Freund ist im Sturm über Bord gefallen und du hast seine Lifeline in der Hand und musst ihn Hand über Hand wieder ins Boot ziehen

Mit ein wenig Phantasie gehst du komplett in der Geschichte auf und dein Hirn produziert genügend Endorphine damit du deinen 'Job' erledigen kannst und 'dein Leben' und 'das der Anderen' zu schützen.

Du schaffst dass! (und wenn er fragt ob du eine Spritze haben willst, sagst "Ja gerne, besser zwei!")

...zur Antwort

Der Staubsensor sieht auch die Aerosole vom heißen Bratfett, die du riechst!

...zur Antwort

Wenn du Pollenallergiker bist, brachst du einen Luftreiniger mit einem HEPA-Filter, der den gesamten Luftstrom über den Filter führt und nicht nur einen kleinen Teil (Nebenstromfilter). Sowas bekommst du nicht für 50 Euro, da ist der Filter schon teurer und je nach Auslegung schon nach 4 Wochen bis 3 Monaten verbraucht, weil voll. Wenn du ernsthaft Linderung deiner Symptome suchst, stell dich mal auf 500-1000 Euro ein.

...zur Antwort

Bernd das Brot hat mir meine geistige Gesundheit und einigen der besonders nervigen Mitmenschen das Leben gerettet :-)

Egal, was an Scheiße auf dich niederprasselt, Bernd ist viel übler dran und verliert nie seinen Gleichmut und die Hoffnung, dass es morgen besser wird.

Manchmal habe ich tagelang "Ich sage nein, nicht einen Knubbelfinger mehr, nicht mal den Klein'n" gesummt. Everybody's Darling ist eben doch everybody's Depp!

...zur Antwort

Keine Sorge, Schimmel ist es egal ob die Wand verputzt ist oder nicht. Das hat also keinen Einfluß darauf. Achte lieber darauf, das die Luftfeuchtigkeit im Raum (mitte) unter 70% bleibet.

Ja, man kann auch keine oder größere Teile der Wand nachträglich verputzen. Das muss aber danach übergestrichen oder Tapeziert werden, wenn man den Ansatz nicht sehen will, denn es ist nahezu unmöglich, die gleichen Farbton zu treffen :-)

...zur Antwort

Vorne am Schürhaken einen starken Magneten anbringen, dann lässt sich der Deckel sicherlich anheben.

...zur Antwort

Das hatte ich bei mir auch gehabt mit genau den gleichen Symptomen!

Wenn ihr eine zentrale Warmwasserbereitung habt, dann deutet das auf ein verkalktes Rückschlagventil an der Wasseruhr und ein defektes oder nicht vorhandenes Rückschlagventil am Kaltwasserzulauf der Warmwasserboilers hin.

Das Ventil an der Wasseruhr ist nicht ganz auf, weil es wegen dem Kalk auf der Hälfte 'stecken geblieben ist' und erzeugt so einen erheblichen Druckverlust wenn das Wasser läuft. Wenn jetzt gleichzeitig mit dir eine weiterer Mieter Kaltwasser zapft, bricht der Druck in der Leitung zusammen und das Druckausdehnungsgefäß am Warmwasserboiler drückt das heiße Wasser zurück in den Kaltwasserzulauf.

Das ist definitiv was für den Vermieter!

...zur Antwort

Ob die Gitarre in der DDR gebaut wurde kann dir wahrscheinlich niemand genau sagen. Aber auf jeden Fall ist das eine Akustikgitarre um laut, und ich meine wirklich laut zu spielen.

  • Stahlsaiten (wenn ich richtig geschaut habe)
  • freiverschiebbarer Steg
  • an den Basssaiten ausgeschnittener Hals (Saiten schlagen auch bei wirklich lautem Spielen nicht an den Bünden an) und trotzdem kannst du die hohen Saiten bis in die zweite Oktave greifen

Die speilst du nur mit Plektrum und blutigen Fingern, aber dafür kannst du problemlos gegen eine 50W PA anstinken :-)

Nichts für Anfänger. allein den Steg nach einem Saitenwechsel ausrichten, kostet Nerven, vor allem wenn du nicht weißt wie das geht und die Töne bzw. die Bundreinheit nicht hörst.

...zur Antwort