Supermarkt katzenfutter?
Hallo,
ich wollte fragen welches supermarkt/billig katzenfutter das beste ist?
Im moment gebe ich meiner katze das futter von leonardo finest selection, aber diese erhöhen ständig die preise, aber nicht die menge! und es kann nicht sein das ich jeden monat 150€ an essen für meine katze kaufe... deshalb möchte ich ab und zu auch mal das günstigere futter laufen um etwas zu sparen :)
Wie viel Gramm Nassfutter frisst dein Kater am Tag/ wie viel Kilo insgesamt im Monat?
am tag 170g also 2 beutel und im monat ungefähr 5kilo
6 Antworten
Hallo Du,
ich kann dich beruhigen, was die monatlichen Futterkosten für deinen Kater anbetrifft. Es gibt viele sehr, sehr hochwertige Futtermittel die du in 400 Gramm Dosen in Großpackung im Internet kaufen kannst, die im Kilopreis zwischen 4 Euro - 8 Euro liegen.
Somit musst du kein Billigzeugs aus den Diskounter kaufen, das von der Zusammensetzung oftmals schlimm ist.
Es gibt eine einfache Rechnung:
- Gramm pro Tag x Tage im Monat = Kilo Nassfutter/Monat
- Kilo Nassfutter/Monat x Kilopreis des Futtermittels = Gesamtkosten im Monat
Beispiel anhand meines Katers Leo (6) der leider Futtermittel unverträglich ist und somit hypoallergenes Nassfutter braucht.
Er bekommt 200 Gramm Nassfutter am Tag. Ich kaufe die 400 Gramm Dosen und verfüttere eine Dose an 2 Tagen. Das Futtermittel kostet 7,46 EUR/ 1 kg. 200 Gramm x 30 Tage = 6 Kilo Nassfutter/ Monat. 6 Kilo x 7,46 EUR = 44,76 EUR / Monat Futterkosten für Nassfutter Leo. Die Lieferung ist versandkostenfrei und innerhalb von 3 Tagen bei mir zu Hause.
Nun kannst du dir vorstellen WIE preiswert ein Mittelklasse Nassfutter im Monat ist, bei zum Beispiel nur knapp 5 EUR/ 1 kg.
Somit kannst du wirklich hochwertiges Futtermittel verfüttern, es dir nach Hause liefern lassen und deine Katze ist vollumfänglich versorgt und es kostet nicht mal 1/3 von dem, was du bis jetzt bezahlt hast.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Nachsatz:
am tag 170g also 2 beutel und im monat ungefähr 5kilo
5 Kilo Nassfutter x 6 EUR/ 1Kilo = 30 EUR/ Monat Nassfutterkosten bei einem wirklich hochwertigen Nassfutter wie zum Beispiel Mac´s Cat Sensitiv Monoprotein und/oder Feringa Single Meat Menue.
Wenn du dann noch hochwertiges Klumstreu von Biocat´s ohne Duft mit Aktivkohle so 2 x 10 Kilo kaufst um die 20 EUR, dann bist du im Monat bei insgesamt 50 EUR Kosten für 1 Katze und das ist wirklich, wirklich super!
Dann kannst du noch jeden Monat 50 EUR zurücklegen und hast in der Katzenkasse für den Tierarzt im Jahr 600 EUR angespart.
Es wird allgemein alles immer teurer, da ist die Marke völlig egal. Kommt ja auch drauf an, was die Katze frisst. Unsere nimmt z. B. fast nur poesie Pute in Käsesoße (die Herzchendosen). Die kosten halt man 49 und mal 69 ct, was soll ich machen....
Hey, ich bin ein großer Fan von ZooRoyal Futter! Da gibt es diese Schalen, also auch gut portionierbar für deine Katzen, falls sie etwas mehr oder weniger Futter benötigen. Der Preis ist okay und meine Katzen damit immer glücklich. Es gibt auch verschiedene Sorten, welche für Katzen bestimmt sind die zb. im Junioren- /Senoirenalter sind oder mehr Proteine/Nährstoffe benötigen.
Schau mal ob das was für dich ist :)
Ps.: Kann man online bestellen (https://www.zooroyal.de/zooroyal-entenpastete-auf-aspik-16x100g)
oder zb. im Rewe kaufen.
Ich kaufe bei Rewe immer das 'Ja' Katzenfutter.
Kostet für unseren Kater ca. 10€ pro Woche und ist auch das einzige was er wirklich mag. Die Billig-Nassfutter von anderen Herstellern (Aldi & Co) mag er nicht so.
sorry aber deine Katze tut mir leid. weißt du wie viel Zucker in solchen Supermarkt-Katzenfraß drin steckt?
Wie gut ist das Katzenfutter Coshida von Lidl?
Auch im Near-Food-Bereich punktet Lidl zum wiederholten Male: „Top-Futter zu Top-Preis" titelt die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe (05/2024) und bescheinigt dem Katzen-Nassfutter „Coshida Schlemmerhappen mit Rind und Leber in Sauce“ ein sehr gutes Gesamturteil.26.04.2024
Katzenliebling Coshida: Nassfutter überzeugt Stiftung Warentest
Doch.
Zum einlesen: https://blog.katzen-fieber.de/stiftung-warentest-032014-nassfutter-test/ sowie https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/stiftung-warentest-verbraucherschuetzer-warnen-vor-unserioesen-tests-a-1278443.html
Die Bewertungen von Konsumenten zu dem Verein sind zudem auch hochinteressant: https://ch.trustpilot.com/review/www.test.de
Kausalität ≠ Korrelation.
Zumal zweifelhaft, dass du regelmäßig große Blutbilder machen lässt. Aber auch teuer bedeutet nicht gleich gut. Royal Canin ist zB auch teuer aber absolutes Schrottfutter.
Probleme zeigen sich oft erst nach längerer Fütterung mit entsprechend minderwertigen Futtern. Wie auch beim Menschen. Ein paar mal Fast Food kein Problem, aber auf Dauer stellt es dann irgendwann ein Problem dar.
Und und und was ist der Link in der Antwort? Korrekt: ein anderes Portal. Und lustig, über die Hauptquelle sagst du nichts.
Das Bewertungen zT auch persönliche Meinungen beinhalten, sollte dir bewusst sein. Es ging allerdings um die Gesamtbewertung sowie eben auch generelle Auffassung von Stiftung Warentest unter Verbrauchern.
Fakt ist SW ist ziemlich kontrovers und hat ziemlich viel negative Presse um sich herum. Aus guten Gründen. Und vorallem bei Sachen wie Tierfutter sind sie absolut nicht ernst zu nehmen.
Auch noch gute Artikel dazu: https://www.welt.de/wirtschaft/article127657735/Die-gefaehrliche-Macht-der-Stiftung-Warentest.html sowie https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Stiftung-Warentest-Deutschlands-heimliche-Herrscher-Wie-serioes-ist-die-Stiftung-Warentest-id30062277.html
Oder man vertraut halt einfach Experten wie Tierärzten, Ernährungsberatern, Biologen, usw. Die tatsächlich studiert haben, und nicht irgendeiner kontroversen Stiftung die absolut negativ auffällt und ziemlich gegen wissenschaftliche Erkenntnisse arbeitet ;-) Seriös geht anders.
Stiftung Warentest zum Thema Katzenfutter ist ungefähr so seriös, wie einen Flacherdler zum Thema Astronomie zu befragen.