Wie viel Reis dürfen Katzen haben?
Ich will meinen 2 Katzen Reis geben, kann das ganz normaler Spitzenlangkornreis haben, die man im Beutel kocht? Natürlich würde ich es kochen und abkühlen lassen. Und wenn ja wie viel darf man ihnen geben?
4 Antworten
In kleineren Mengen ja, aber nicht zu viel.
Berücksichtige das Katzen richtige Carnivoren sind, obligatorische Fleischfresser. sie können mit Reis nicht viel Anfangen wenn es um die Nährstoffaufnahme geht, dafür fehlt es den Katzen an den richtigen Enzymen um pflanzliche Kost effektiv zu verwerten und haben Schwierigkeiten die Stärke in Reis optimal zu verdauen, dass kann bei größeren Mengen zu Verdauungsproblemen führen wie z.B. Durchfall oder Blähungen, hat viele Kalorien was auf die Rippen gehen kann und es fehlt an den richtigen tierisches Proteinen, Vitamine und Mineralstoffe die einfach nicht in Reis enthalten sind.
Im gegensat zu Hunden haben Katzen sich nicht an pflanzliche Kost angepasst und können es nicht effektiv verwerten, es sollte auch niemals Hauptbestandteil des Futters sein
Einwenig kann man Füttern, aber davon wird die Katze nicht viel haben.
Möchtest du deinen Katzen was gutes tun, kannst du z.B. Hühnerherzen verfüttern, sind sie keine Rohkost gewohnt, kannst du diese auch Kochen (Ohne Gewürze)
Reis richtet eigentlich keinen Schaden an, also kannst du es schon ohne Bedenken füttern, aber nicht zu viel Menge.
Vergiss aber nicht: Reis ersetzt das Katzenfutter nicht!
da du deinen Text erst nach meiner Antwort angepasst hast, bleibt die Frage bestehen.
Was ich lerne? Ich lerne unglaublich vieles was zu überfordernd ist um dann auch noch das wegem Reis zu lernen. Niemand hat mir das gesagt, weder Schule noch Betrieb. Ich wusste einfach dass Reis mit Poulet gut gegen Durchfall ist aber nicht nur Reis verfüttert werden sollte. Mehr nicht. Also lass bitte diese Kommentare.
Und ich habe meinen Text übrigens wegen DaLiLeoMishu angepasst, die auch freundlicher war
Du kannst ihnen ohne einem schlechten Gewissen soviel Reis geben wie du gerne möchtest.
Es kommt auch nicht auf Spitzenlangkorn oder Kurzkorn oder Braunreis oder Wildreisoder andere Sorten an.
Wichtig sind die Mineralien die aufgenommen werden.
Hallo Du,
Du kannst ihnen ohne einem schlechten Gewissen soviel Reis geben wie du gerne möchtest.
Das ist leider ein bisschen unkorrekt.
Maximal ein Esslöffel und das eher selten. Diabetes Katzen niemals.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Hallo Du,
mit zu viel Reis kannst du deiner Katze sehr schaden. Katzen sind obligate Karnivore, also ausschließliche Fleischfresser.
Etwa 1 Teelöffel bis 1 Esslöffel gekochter Reis (je nach Größe der Katze) reicht aus. Bitte nur als seltene Beigabe, nicht regelmäßig.
Katzen mit Diabetes sollten gar keinen Reis, oder ähnliche Kohlenhydrate zu sich nehmen.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Hallo Du,
kleine Korrektur:
Etwa 1 Teelöffel bis 1 Esslöffel gekochter Reis (je nach Größe der Katze) reicht aus. Bitte nur als seltene Beigabe, nicht regelmäßig. Katzen mit Diabetes sollten gar keinen Reis, oder ähnliche Kohlenhydrate zu sich nehmen.
Lieben Gruß
PS: sehe gerade, du hast deinen Text angepasst. Ich hatte noch die alte Version im Kopf, sorry.