Kann ich meiner Katze Reis füttern?
Ich gebe ihr normales Katzenfutter aber geht das theoretisch?
7 Antworten
Nein!
Was ist "normales Katzenfutter"? Billigfutter vom Diskounter oder Supermarkt? Irgendein Trockenfutter?
Alles falsch.
Katzen sollten kein Trockenfutter bekommen, da das auf Dauer die Nieren angreift.
Ebenfalls ist es erforderlich - wenn man nicht BARFen möchte - den Katzen ein hochwertiges Nassfutter zu kaufen. Dieses sollte mindestens einen Fleischanteil von 70% haben - besser ist 90%. Weiterhin darf dieses Futter kein Getreide, Zucker und andere unnütze Zusätze beinhalten.
Und - eine Katze sollte niemals alleine gehalten werden. Es sollten immer 2 Katzen sein.
Wenn du willst kannst du mir aber auch links schicken was ich anstatt dem ,,normalen" Futter verkaufen soll.
Das kannst Du doch wohl selbst ergoogeln. Davon abgesehen bekommst Du solches Futter auch im Fressnapf. Im Fressnapf gibt es nicht nur hochwertiges, sondern auch mehr als genug minderwertiges Futter. Und - man kann sich dort sogar beraten lassen.
Oh Gott. Wie viel wollt ihr alle hier noch jammern.
Ich jammere nicht, sondern Du hast nach Reis gefragt, ich habe mit nein geantwortet, da Du von einer artgerechten Fütterung von Katzen keine Ahnung hast, habe ich Dir mitgeteilt, welches Futter für Deine Katze ratsam ist. Ich wollte der Katze helfen, nicht Dir. .
Gehen tut's. Vergiss aber nicht, dass Katzen obligatorische Fleischfresser sind und trotz allem jede Menge Fleisch brauchen! Mit Reis allein wird's nix, damit verhungerst du deine Katze nährstofftechnisch gesehen.
Nein. Katzen sind reine fleischfresser. Alles andere ist für sie unverträglich, deshalb auch immer darauf achten dass im futter so viel fleischgehalt wie möglich ist.
Kannst du machen, ist für Katzen aber ungesund.
Katzen sind zu fast 100% Fleischfresser. Reis ist 100% Kohlehydrate. Also was soll das?
nein. französische stopfleber vom feinsten ist das minimum. oder lasagne. das essen katzen auch gerne.
Soll bei der Lasagne auch der Teig dabei sein? Gehen dann auch Spaghetti?
Ich weiss nicht, wer hier grade mit Ironie spielt.
Also im Ernst. Thunfisch geht im Prinzip, da es reines Eiweiss ist.
Der Nachteil von Thunfisch ist sein hoher Gehalt an Giften und durch das Erhitzen ist kaum Thiamin drin. Thiamin ist eine für Katzen essentielle Aminosäure. Wenn die längere Zeit fehlt, werden Katzen sehr krank.
Wie ich deinen Kommentaren entnehme, geht es um Anlocken einer ängstlichen Katze. Da ist Thunfisch völlig o.k., bloß bitte nicht als Grundnahrungsmittel.
Ja. Es geht nur ums anlocken wegen dem Fischgeruch. Hab ich online gelesen das die das gut riechen. Lachs werde ich auch noch probieren.
Ja, sie können es sehr gut riechen, aber nicht alle Katzen fahren drauf ab ;-)
Aso gut das du das oben ironisch gemeint hast. Ich wusste ehrlich nicht ob du das mit der Stopfleber ernst meinst!
Ich war das zwar nicht mit der Stopfleber, aber alles gut ;-)
Stopfleber ist totaler Mist, ungesund und an tierqäuerei nicht zu überbieten.
Nein, Reis sollte deine Katze nicht bekommen!
Oh Gott. Wie viel wollt ihr alle hier noch jammern. Dir ist schon bewusst wie 99% der Katzen sich ernähren? Die Umsätze von den Unternehmen die ,,normales Katzenfutter" produzieren sind auch dementsprechend hoch.
Wenn du willst kannst du mir aber auch links schicken was ich anstatt dem ,,normalen" Futter verkaufen soll.
Das Futter ist nicht vom Supermarkt sondern von ,,Fressnapf".