Katze hat immer hunger?


21.05.2025, 13:14

Kann es sein das die ältere Kater extra das essen nicht isst damit die keine Katze mehr hat?

Doesig  21.05.2025, 13:08

Ist sie kastriert?

M1dn1ghtkid 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 13:11

Ja

DaLiLeoMishu  21.05.2025, 15:08

Ist die Katze bei den Vorbesitzern, oder von dir schon einmal entwurmt worden?
Wie viel Gramm Nassfutter und Trockenfutter bekommt die "verfressene" Katze am Tag und wie oft?

M1dn1ghtkid 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 07:03

1pack (meistens suuppe) 60gramm dsnn ist sie such noch das fleisch der andern suppe vom der anderen katze. Zwischendurch Wurst mittag nassfutter. Abern dauch + immer das vom Kater.

3 Antworten

Hallo Du,

ich denke, dass deine Katze hungrig ist und deshalb auf dich "verfressen" wirkt. Anhand deiner Angaben bekommt die Katze zu wenig zu fressen. Aber weshalb sage ich das?

Du schreibst unter Nachfragen:

1pack (meistens suuppe) 60gramm dsnn ist sie such noch das fleisch der andern suppe vom der anderen katze. Zwischendurch Wurst mittag nassfutter. Abern dauch + immer das vom Kater.

Eine junge, agile, im Wachstum befindliche Katze braucht am Tag zwischen 250 - 400 Gramm hochwertiges und nahrhaftes Nassfutter, wenn kein Trockenfutter hinzu gefüttert wird.

Bei Mischfütterung würde ich hier vorschlagen, dass man mindestens 200 Gramm hochwertiges Nassfutter + 30-40 Gramm hochwertiges Trockenfutter füttert. Dann ist die Katze auch definitiv satt.

Deine Beschreibung liest sich für mich so an, als würde deine Katze knapp 100 Gramm "Suppe mit Fleischstückchen" maximal am Tag bekommen. Das ist definitiv (!) mindestens 150 - 300 Gramm zu wenig. Das würde erklären, weshalb deine Katze so hungrig ist.

Was mich irritiert ist, dass die ältere Katze auf ihr Futter verzichtet und es der jungen Katze überlässt, denn auch die ältere Katze müsste bei so wenig Futter permanent hungrig sein.

Somit stellen sich hier noch einige Fragen, wie:

  • Ist die ältere Katze gesund?
  • Liegen aktuelle Blutbefunde vor und sind diese unauffällig?
  • Sind beide Katzen Freigänger und fressen noch woanders?
  • Wenn Freigänger: Wann war die letzte Entwurmung?
  • Sind beide Katzen deutlich untergewichtig?
  • Wie viel wiegt die jeweilige Katze?
  • Was bedeutet "Suppe" genau (bitte Link zum Produkt teilen)?
  • Weshalb bekommen Katzen "Wurst", also Menschenessen zu fressen?

Du siehst, hier fehlen noch einige wichtige Details, um die Sachlage korrekt und final einschätzen zu können.

Grundsätzlich - anhand der rudimentären Informationen von dir - würde ich vorschlagen hochwertiges und nahrhafteres Nassfutter anzubieten und mindestens doppelter Menge am Tag.

Zusätzlich würde ich die Katzen mehrfach am Tag (4-6 Mal) füttern, oder Mikrochip gesteuerte Surefeed Futterautomaten zu kaufen, damit jede Katze in ihrer Geschwindigkeit und ohne Futterklau durch die andere Katze, fressen kann.

Nachfolgend wichtige Informationen zu Futtermitteln

Bild zum Beitrag

Nachfolgend eine Liste an Herstellern guter und nahrhafter Futtermittel

Bild zum Beitrag

SureFeed Mikrochip Futterautomat: Test & Erfahrungen

Bild zum Beitrag

SureFeed, der intelligente Mikrochip Futterautomat!
https://youtu.be/AGfis6aYxWo?feature=shared

Deinen Katzen guten Appetit und alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Ernährung, Katze, Tierarzt)  - (Ernährung, Katze, Tierarzt)  - (Ernährung, Katze, Tierarzt)

Ich würde ein Bluttest machen lassen. Nicht, das es eine Schilddrüsenüberfunktion ist.

Wenn er immer so war kann es sein das er einfach so ist. Wenn das zutrifft und das Blut unauffällig ist, musst du sie halt getrwnnt füttern oder Näpfe mit Chiperkennung kaufen. Auch kannst du das Futter in einen Anti-Schling Napf tun oder in eine Schleckmatte und die normale Menge füttern, nicht zu viel nur weil er mehr will!

LG deine Lavendelmond

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – TPA im 2. Lehrjahr

DaLiLeoMishu  22.05.2025, 10:50

Hallo Du,

unter Nachfragen schreibt der/die FS:

1pack (meistens suuppe) 60gramm dsnn ist sie such noch das fleisch der andern suppe vom der anderen katze. Zwischendurch Wurst mittag nassfutter. Abern dauch + immer das vom Kater.

Klingt für mich, als sei das echt nicht viel Futter.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Lavendelmond  22.05.2025, 13:04
@DaLiLeoMishu

Nun ich verstehe es so:

- am Morgen 1 Suppe, 60g

- Fleisch der Suppe der anderen Katze, Menge?

- zwischendurch Wurst, Menge?

- am Mittag Nassfutter, Menge?

- am Abend Nassfutter (Menge?) + Futter vom Kater (Menge?)

Für mich klingt es nach viel ausser ich habe es nicht richtig verstanden

DaLiLeoMishu  22.05.2025, 13:43
@Lavendelmond

"Suppe" ist kein vollwertiges Nassfutter für Katzen, sondern ein Ergänzungsfutter. Damit füttert man Katzen in die Mangelernährung. So hatte ich es verstanden. Aber hey, wer weiß was der FS mit "Suppe" meint! XD

Lavendelmond  22.05.2025, 17:46
@DaLiLeoMishu

Ja wer weiss, manche nennen eben Nassfutter die viel Flüssigkeit haben so aber stimmt, kann auch das andere sein

Was und wie viel fütterst du ihr denn? Wie viel wiegt sie? Ist sie bereits ausgewachsen? Welches Endgewicht wäre laut Tierarzt denn ihr Idealgewicht?

Mit 8 Monaten ist sie noch mitten im Wachstum. In dieser Zeit haben Katzen natürlich auch einen höheren Energiebedarf, irgendwo muss das "Material" zum Wachsen für den Körper ja herkommen!

Natürlich steht auf der anderen Seite nach der Kastration dann das Problem, dass diese einerseits den Energiebedarf insgesamt schon senkt und die Tiere auch etwas ruhiger und gemütlicher werden lässt, andererseits der Appetit bei einigen deutlich steigt - die beste Ausgangslage für Übergewicht, was man natürlich verhindern sollte!

Es ist somit wichtig, dass du die oben stehenden Fragen rund um aktuelles und Endgewicht beantworten kannst, am besten in Rücksprache mit dem Tierarzt. Und dann solltest du sie so einmal pro Woche wiegen, um im Blick zu behalten, wo sie dabei steht.

Gleichzeitig solltest du sie mit hochwertigem Nassfutter entsprechend der auf der Dose stehenden Fütterungsempfehlung füttern. In ihrem Alter sind dabei Kitten-Sorten durchaus noch sinnvoll, da diese in der Zusammensetzung bei den Mikronährstoffen optimiert für diese Lebensphase sind. Idealerweise viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt, nicht nur 2-3 große Mahlzeiten. Trockenfutter maximal als Leckerli und am besten nur in Verbindung mit Bewegung und Beschäftigung!

Zudem kannst du das Nassfutter auch mit einer Gabel in etwas warmes Wasser zerdrücken, so, dass ein bissschen "Soße" entsteht. Finden viele Katzen sehr lecker, sorgt für zusätzliche Magenfüllung ohne zusätzliche Kalorien und mehr Flüssigkeit ist ohnehin immer gut für die Nieren und Co.!