Welche Futtermarke füttern (Katze)?

DaLiLeoMishu  14.04.2025, 13:50

Welchen Anspruch hast du an im Nassfutter enthaltenden Bindemitteln?Soll es nur eines sein,können es mehrere sein, oder nur ein Bestimmtes?Wie hoch soll der Fleischanteil (%) sein?

Jothehoe 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 13:57

Ich möchte hauptsächlich das ihr nährstoffbedarf gedeckt ist, es die natürlich gesund hält und nicht zu sehr stinkt. Mindestens 88% Fleisch, kriegt sie im jetzigen Futter auch

DaLiLeoMishu  14.04.2025, 14:10

Bist du sicher, dass diese Angabe stimmt(die Filets machen nur etwa 34,5 % des Gesamtprodukts aus &pro Filet sind es 88%=gesamt nur ca. 30 % Produkte tierischen Ursprungs)?

Jothehoe 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 14:12

Nein, bin ich mir nicht, deswegen will ich ja auch wechseln weil das da alles so ungenau deklariert ist 😅

Aber 88% ist mir trotzdem wichtig, bisschen weniger wäre auch kein Drama

DaLiLeoMishu  14.04.2025, 14:13

Kennst du dich wirklich mit Katzenfutter aus? Kennst du den gängigen Wert an Fleischanteil & Flüssigkeitsanteil in einem hochwertigen Futter nicht? Kannst du mal recherchieren?

Jothehoe 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 14:15

Kenne mich semi gut aus, aber habe viel nachgelesen und erfahren das pur, mjamjam, Leonardo und so gute Marken sind und wollte deswegen nochmal nachfragen ob das so korrekt ist😬

6 Antworten

Guten Montag,

ich kenne die Marke ,,Shelma,, nicht und kenne mich auch nicht gut mit Katzenfutter aus , aber ich würde Futter in 3 bis 4 verschiedenen Qualitätsstufen einordnen , die ich so beschreiben würde , wenn es um die Zusammensetzung geht(=Fleischanteil ,Anteil von zugesetztem Getreide/Zucker) >

Stufe l ;

Katzenfutter mit grundlegend viel zu niedrigem Fleischanteil der oft bei weit unter 60% liegt.

Oft beträgt dieser nur 40...30...20% also circa nur die Hälfte oder sogar nur 1/5 von dem was mindestens empfohlen wird - wenn man eine Katze halbwegs gut füttern möchte wären dies mindestens 60-65% Fleischanteil, der auch nicht gestreckt ist.

Dieser wird mit zugesetztem Getreide gestreckt , dieser besteht aus qualitativ schlechten industriellen Schlachtabfällen wie Hufe , Schnäbel u.a sowie Zucker und Lockstoffen , die eher Appetitanregend wirken - ähnlich wie Fastfood > Pizza , Burger etc schmeckt gut , ist aber sehr fetthaltig und macht nicht gut satt , wozu man eine größere Portion braucht ,um halbwegs satt zu werden = mehr ungesunde Kalorien u.a

Leider fallen viele Marken unter Stufe l , auch Marken , die zu den meistverkauftesten gehören.

Stufe ll ;

Katzenfutter ,das mindestens 60% Fleischanteil hat - es können auch mit 65% etwas über 60% sein - zwar auch nicht optimal ,aber deutlich besser als das vorherige - und möglichst frei von Zusätzen wie Getreide ist - im Idealfall vollständig Frei von Zusätzen.

Stufe lll ;

Katzenfutter mit mindestens 70% Fleischanteil , frei von jeglichen Zusätzen wie Getreide/Zucker sowie gut beschrieben wie viel von was konkret in der Zusammensetzung enthalten ist.

Des weiteren mind. 1000mg Taurin , ideal 1500mg , Phosphor unterhalb 0.5. und frei von Konservierungsstoffen >

https://www.katzen-fieber.de/gutes-katzenfutter-erkennen/

Ab Stufe ll - meine ich - kann man anfangen (halbwegs)gutes Katzenfutter zu empfehlen bzw zu verfüttern , da dieses ab dieser Stufe anfängt - sofern man seine Katze halbwegs gut ernähren möchte gut zu werden.

Stufe IV ;

die Rohfleischfütterung auch kurz ,,barfen,, genannt ,der Katze mit Metzgerfrischem Fleisch bspw. Pute oder Rind - Schweinefleisch sollte nicht verfüttert werden.

Aber ,da sollte man sich auch vorher gut informieren - manche möchten das nicht , weil es auch sehr teuer ist und man sich das leisten können muss oder weil viele Hühner/Kühe mit Antibiotika u.a belastet ist und das Fleisch gesundheitsschädliche Rückstände haben kann , das die Katze krank machen kann.

Gute Futtermarken die man aber abschließend immer bedenkenlos empfehlen kann wären z.b

Mjammjam

Catz Finefood

MAC oder MACS Cat oder eben auch Anifit oder auch Lucky-Lou , das oft als Futter mit gutem Preis/Leistungsverhältnis empfohlen wird.

Woher ich das weiß:Recherche

Hallo Du,

MjamMjam ist ein Futtermittel, welches von vielen Haltenden gekauft und von vielen Katzen gefressen wird. Es enthält das Bindemittel Johannisbrotkernmehl.

Meine beiden Kater - Mishu (8) und Leo (7) - fressen MjamMjam überhaupt nicht gerne. Zudem finde ich den Support unverschämt und dreist.

Ich möchte dir Basics mit an die Hand geben, damit du nicht darauf angewiesen bist Nutzer im Internet zu fragen, sondern jedes Futtermittel selbst kritisch zu hinterfragen. Auch bietet es sich immer an den Hersteller selbst via Telefon und/oder E-Mail zu kontaktieren.

Wie sollte ein hochwertiges Nassfutter beschaffen sein?

Hoher Fleischanteil (mind. 60–70 %)

Muskelfleisch sollte den Hauptbestandteil ausmachen. Herz gilt auch als Muskelfleisch und ist wertvoll. Innereien wie Leber, Lunge oder Niere können enthalten sein – aber in Maßen (ca. 10–15 %).Keine tierischen Nebenerzeugnisse in undefinierter Form (wie "Tiermehl", "tierische Nebenprodukte").

Alle Zutaten sollten klar benannt sein. Statt: nur „Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse“ Lieber: „65 % Huhn (davon 30 % Muskelfleisch, 20 % Herz, 15 % Leber)“.

Katzen brauchen keine Kohlenhydrate: zu viel davon kann schaden. Vermeide Zutaten wie: Mais, Weizen, Soja, Reis, Kartoffeln, Karotten etc.

Die essentielle Aminosäure Taurin sollte mit mind. 1500–2000 mg/kg im Futter enthalten sein.

Feuchtigkeit: ca. 75–80 %

Bild zum Beitrag

Beispiele für hochwertige Marken (zur Orientierung):

  • Catz Finefood
  • Mac’s
  • GranataPet
  • AniFit
  • Terra Faelis
  • Mjamjam

Bild zum Beitrag

Folgende Bindemittel können in Nassfutter verwendet werden:

unbedenklich:

  • Agar-Agar
  • Johannisbrotkernmehl (E410)
  • Guarkernmehl (E412)
  • Pektin
  • Tapioka / Maniokstärke
  • Kartoffelstärke / Maisstärke

weniger empfehlenswert:

Carrageen (E407) - Steht im Verdacht, Entzündungen im Darm zu fördern (besonders bei empfindlichen Tieren).
Modifizierte Stärke - Meist chemisch behandelt – schwer nachvollziehbar und unnötig für Katzen.
Xanthan (E415) - In kleinen Mengen meist okay, aber teils umstritten wegen möglicher Unverträglichkeit.

Cassiagum muss mittlerweile deklariert und Futtermittel damit sollten strikt vermieden werden.

Dir und deiner/deinen Katzen alles erdenklich Gute und guten Appetit.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Ernährung, Katze, Tierarzt)  - (Ernährung, Katze, Tierarzt)

Jothehoe 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 14:44

Danke, sehr hilfreich! :)

DaLiLeoMishu  14.04.2025, 14:59
@Jothehoe

Sehr gerne. :-)

Du kannst dich immer an der natürlichen Form, an der Maus orientieren.

Zusammensetzung einer Hausmaus
Eine Hausmaus (Mus musculus) wiegt zwischen 25 und 40 g.
Eine offenen Deklaration für Maus in der Dose würde so aussehen:
58% Fleisch, 42% tierische Nebenprodukte (bestehend aus 17% Haut, Fell und Unterhautfettgewebe, 4% Bauchfett, 8,2% Magen-Darm-Trakt, 5% Knochen, 4,4% Leber, 0,69 % Lunge, 0,63% Bauchspeicherdrüse, 0,54 % Speicheldrüsen, 0,43% Herz, 0,37 Milz, 0,15% Gehirn, 0,13 % Nieren, 0,11% Uterus oder Hoden, 0,01 % Thymus), Wassergehalt: 64 - 72 %. https://www.heimbiotop.de/Katze_an_der_Leine/Katze_Zusammensetzung_Maus_Spatz.html#:~:text=58%25%20Fleisch%2C%2042%25%20tierische,0%2C01%20%25%20Thymus)%2C

Also ich denke ja aber ich füttere meine Katzen gerne mit Wiskaths oder Felix


Animalgirl0808  14.04.2025, 13:43

Und das ist extrem ungesund

Jothehoe 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 14:01
@Animalgirl0808

Ja leider. Menschen können auch kettenrauchen und trotzdem lange leben, die Probleme kommen meist erst im Alter. Finde es schade das da so wenig drüber nachgedacht wird, gerade weil diese "wie echtes filet" Marken aka whiskas, Felix, etc. Ja preislich gesehen nichtmal vorteilig sind, 4-5€ das Kilo, richtiges Qualitätsfutter kriegt man je nach Marke auch ab 4,5€/kg

DaLiLeoMishu  14.04.2025, 14:57

🚫 Wenn auf der Verpackung nur steht: "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4 % Huhn)", dann ist das nicht vertrauenswürdig.

⚠️ Tierische Nebenerzeugnisse - Wenn nicht transparent benannt, kann das alles Mögliche bedeuten – und meist nichts Gutes.

  • Federmehl, Krallen, Schnäbel, Hörner, Hufe - Kaum verwertbar für Katzen, reiner Füllstoff.
  • Blut - Enthält Protein und Eisen – wenn klar deklariert, nicht zwingend schlecht.
  • Sehnen, Bindegewebe, Knorpel - Geringer Nährwert, schwer verdaulich.
  • Gehirn, Augen, Genitalien, Euter - Möglich, wenn undeutlich deklariert – meist nicht erwünscht.

Wie würde eine Maus deklariert? Ungefähr so:

Zusammensetzung einer Hausmaus
Eine Hausmaus (Mus musculus) wiegt zwischen 25 und 40 g.
Eine offenen Deklaration für Maus in der Dose würde so aussehen:
58% Fleisch, 42% tierische Nebenprodukte (bestehend aus 17% Haut, Fell und Unterhautfettgewebe, 4% Bauchfett, 8,2% Magen-Darm-Trakt, 5% Knochen, 4,4% Leber, 0,69 % Lunge, 0,63% Bauchspeicherdrüse, 0,54 % Speicheldrüsen, 0,43% Herz, 0,37 Milz, 0,15% Gehirn, 0,13 % Nieren, 0,11% Uterus oder Hoden, 0,01 % Thymus), Wassergehalt: 64 - 72 %. https://www.heimbiotop.de/Katze_an_der_Leine/Katze_Zusammensetzung_Maus_Spatz.html#:~:text=58%25%20Fleisch%2C%2042%25%20tierische,0%2C01%20%25%20Thymus)%2C

Ja, CatsFinefood ist auch sehr gut, wir füttern zB CatsFinefood und Mjamjam

Du kannst dir Marken aussuchen noch und nöcher, letztendlich entscheidet deine Katze, die Diva.

Die haben das voll drauf, kurz am Napf zu schnuppern und dich dann anzusehen, als wolltest du sie vergiften. Und irgendwann rennst du kurz vor Ladenschluss los, um Gänseleberpastete zu kaufen ...


Jothehoe 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 13:56

Die Katzen die vernünftiges Futter nicht annehmen sind ja meistens die die vorher "junkfood" bekommen haben und an das Zucker gebunden sind, zu dem Punkt will ich garnicht erst kommen :')

Sie frisst ihr jetziges Futter sehr gut und hat generell immer hunger, von der Qualität aber eher ein Mittelmaß, da mans besser machen kann warum nicht. Mir ist nur wichtig das sie gut mit Nährstoffen versorgt ist und das Futter nicht zu extrem riecht :)