Futtermenge Katze - All you can eat?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie befindet sich in einer sehr wichtigen Wachstumsphase die sehr viel Energie verbraucht, dazu gehört auch noch der Energieverbrauch beim Spielen (Hoffentlich ist ein Artgenosse vorhanden, denn viel Essen auch von Langeweile herrühren)
Bei gutem Nassfutter sind 400 Gramm tatsächlich vollkommen in Ordnung, denn sie brauchen viel Energie, wichtig ist dass du ein Auge auf ihre Figur hast und sie nicht dick gefüttert wird, aber solange sie eine für Katzen im Wachstum gute Linie behält sind tatsächlich auch 400 Gramm absolut kein Problem am Tag, in dem Alter ist allerdings ein kleines Bäuchlein auch nicht ungewöhnlich. Ist ihr Verhalten normal, der Kot sieht gut aus und sie wird nicht fett und ihr Wachstum läuft gut, musst du dir wegen der Menge in dem Alter keine sorgen machen, sowas kommt tatsächlich gar nicht so unselten vor im Wachstum.
Sicherheitshalber kannst du dein Kätzchen sicherheitshalber beim Tierarzt vorstellig werden lassen z.B. wegen Verdacht auf Würmer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

an28oy 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 07:09

Vielen Dank!

Das ist schon eine erhebliche Steigerung. Unsere beiden, inzwischen fast 7 Monate alt, füttern wir ebenfalls so, also hochwertiges Nassfutter und davon so viel und wann sie möchten, in möglichst vielen kleinen Portionen über den Tag verteilt.

Gewisse Schwankungen je nach Tagesform sind da schon dabei, aber eher im Bereich von so 50-100g pro Tag, bei zwei Katzen, also 25-50g pro Nase. Und wenn man das dann über mehrere Tage hinweg betrachtet, landen sie im Mittel eben doch sehr exakt an dem, was der Hersteller als Fütterungsempfehlung bei Katzen ihres Alters und ihres Gewichts angibt.

400g entspricht bei diesen Herstellern ja nahezu dem Doppelten dessen, was dort als Fütterungsempfehlung gilt, sofern deine Miez nicht deutlich größer und schwerer als andere Katzen in ihrem Alter ist. So eine starke Steigerung des Appetits ist schon auffällig, ja. Gibt's denn irgendeinen Erklärungsansatz, irgendwas, was sich geändert hat? Mehr Aktivität, deutlicher Wachstumsschub, irgendeine Erfahrung mit Mangel oder Konkurrenz (aus Katzensicht gedacht!)? Ist sie bereits kastriert, war sie schon mal rollig? Könnten Parasiten wie Würmer im Spiel sein? War sie eventuell krank und hat sich davon gerade erholt?

Naja, sie ist gerade mitten im Wachstum und braucht viel Energie, also ja, normal.

Lebt sie alleine?