12/13 wochen katze / kitten 3 monate kitten / katze wie viel gramm nassfutter / essen am tag? wie viel futter soll ich meiner baby katze geben?
Hey, meine kleine Katze ist circa 13 Wochen alt also circa 3 Monate. Ich frage mich nicht wie oft, oder was ich ihr zu essen geben soll, ich frage mich wie viel Gramm ich ihr insgesamt am Tag geben soll. Sie wiegt schätzungsweise 1,5 kilo. Danke für eure Antworten👍🏼♥️
*wie viel gramm NASSfutter :)
6 Antworten
Hallo Mvschiii
1) hoffe ich, das du das Kitten nicht in Einzelhaltung hälst und entweder bereits ein Artgenosse vorhanden ist, oder Zeitnah ein vom Alter, Charakter und Geschlecht passender Artgenosse dazu genommen wird !
2) zum Futter: Wo hast du den kleinen denn her, das man dir zur Fütterung nichts gesagt hat ? Bitte ein Alleinfuttermittel füttern, nicht ein Ergänzungsfutter !
Eine Art- und Bedarfsgerechte Ernährung ist auch bei Tieren Wichtig, um gesund zu bleiben. Katzen sollten generell nur mit Hochwertigem Nassfutter gefüttert werden und da es eben Haustiere sind, bestimmst nun mal DU, als Verantwortungsbewusster Tierhalter, was in den Napf kommt !
Fakt ist: Es sollte Zucker und Getreidefrei sei und mindestens einen Fleischanteil von 60% bis 80%, je höher, je besser. Und Extra Futter für Kitten, Senioren, Langhaar, Kurzhaar und so einen Quatsch, braucht man auch nicht, das ist eine Masche der Futtermittelindustrie. Dazu kann ich auch gerne bisschen mehr erklären, wenn gewünscht. Die benötigte Futtermenge, hängt von Alter, Aktivität und Körpergewicht der Katze ab. Und ob eventuelle Erkrankungen zu berücksichtigen sind. Ebenso spielt die Qualität und die Zusammensetzung des Futters eine wichtige Rolle und natürlich auch, dass die Katze Artgerecht gehalten wird und sich ausreichend bewegen kann. Von Futtermenge und Futtersorte variieren die Kalorienmengen, weshalb eben die Qualität und die Inhaltsstoffe ebenso wichtig sind. Hochwertiges Futter ist geeigneter, weil es die Kreterin besser erfüllt, da es besser verwertet und die Katze länger gesättigt wird.
Daher sind die Folgenden Angaben ein Minimum dessen, was die Katze auf jeden Fall fressen muss.
Kitten im Alter bis zu 1 Jahr:
Wichtig: Kitten sollen bitte „All you can eat“ haben und nicht hungern, damit sie einerseits ordentlich wachsen und anderseits keine "Futtermangelängste" entwickeln, die später im Leben dazu führen, dass sie "ohne Ende" fressen. 250g - 350g pro Tag, auf mehrere Mahlzeiten aufgeteilt, sollten Kitten mindestens bekommen.
Das 1. Jahr dürfen Kitten fressen so viel sie wollen, also All you can eat. Manche füttern AYCE sogar 15 Monate lang. Das deswegen, weil Kitten beim wachsen sehr viel Energie brauchen. Denn Kitten wachsen in kurzer Zeit, vervielfachen ihr Gewicht, was eine enorme Leistung für den Körper ist und viel Kraft kostet. Zudem haben Kitten einen kleinen Magen und fressen, anders als Hunde, nicht auf Vorrat. Sie müssen also immer Zugang zum Futter haben. Mit der Zeit entwickeln die Kitten ein natürliches Sättigungsgefühl und die benötigte Futtermenge pendelt sich ein. Und Wichtig ist eben, das man gutes, Hochwertiges Nassfutter füttert.
Erwachsene Katzen mit einem Körpergewicht von 3,5 – 5 Kilo:
250g pro Tag, auf 2 Mahlzeiten verteilt (Morgens/Abends). Rasse bedingt, z.B. Maine Coon die mehr wiegen, kann die Futtermenge auf 360g erhöht werden.
Trockenfutter und Leckerlis sind KEINE Mahlzeiten ! TroFu gehört NICHT zur Artgerechten Ernährung unserer Katzen. Warum das so ist, kann ich auch gerne Ausführlich erklären, frag dann einfach oder schreib mir.
Früher hieß es immer, man soll nur eine Marke füttern. Aber das ist inzwischen längst ein Mythos. Jeder Hersteller hat eine andere Zusammensetzung des Futters. Daher ist es also zu Empfehlen, mehrere Marken und Sorten zu füttern, um auch alle Nährstoffe, Ballaststoffe ect. gut möglich ab zu decken.
Für meine 5er Kater Bande gibt es z.B.:
- Catz Finefood
- MAC`s
- O`Canis
- ANIfit
- Bozita
- Grau
- Schmusy Nature
- Zoolove (Ergänzungsfutter)
- Wild Freedom
- Leonadro
- Premiere Meat
- Real Nature Wilderness
- MjamMjam
- Miamor feine Beute
- Calimba
- GranataPet
- ...
und ich gebe TeilBARF oder auch mal eine Maus (Frostfutter) :-)
Als Leckerlie gibt es, beim Clickertraining oder auch mal zwischendurch
- Cosma Snacks
- Miamor Snacks
- Platinum Meat Crisp verschiedene Sorten
- Dreamies verschiedene Sorten
- Catz Finefood Meatz in verschiedenen Sorten
- Felix Play Tubes verschiedene Sorten
- Felix Mini-Filetti Mixpaket mit Huhn, Ente, Rind
- ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Ente 50g
- ZooRoyal Minkas NaTuerkost Mini Streifen Huhn 50g
- JR Farm Mehlwürmer in der Dose 70 g
- Trockenfleisch
- getrocknete Fische
- Dokas Hühnerherze
- Dokas Hühnermägen
- oder ich mache selbst Snacks
- ...
Über den Tag verteilt, gibt es bei uns ca. 1610g Nassfutter.
Also im Prinzip gibt es bei uns „All you can eat“ ! Hier möchte ich kurz drauf Hinweisen, das der korrekte fachmedizinische Ausdruck "ad libitum" lautet !
Wobei wir aber schon mittags, Abends und zur Nacht nach den Näpfen schauen und da feste Zeiten für haben, da ja auch bei jedem Napf nachfüllen, ein anderes Futter genommen wird.
Ich bestelle das Futter, Leckerlie und Zubehör immer Online, da es dort einfach günstiger ist, es immer Testpakete, Sonderangebote, Rabattaktionen, Bonusprogramme und zukaufbare Dauerrabatte gibt und ich vor Ort leider nur ein Fachgeschäft habe, wo ich leider nicht alles bekomme.
Eine sehr umfangreiche, sehr Informative Website, die unter anderem Futtertests macht, ist die Seite der lieben Andrea Frank, von den Taubertalperser:
https://www.vom-taubertal.de/blog/neu-katzenfuttertests-bei-den-taubertalpersern/
Gute Online-Shops sind:
https://www.zooplus.de/invitations/Nina.Wenig/1 mit diesem Link hast du 10% Rabatt von mir, auf deine erste Bestellung ! Den Link könnt ihr sogar mit Cahsback kombinieren: https://de.igraal.com/?werber=AG_5dc0d142e500e
https://www.anifit.de/content/index_ger.html
https://www.sandras-tieroase.de/
Alles Gute
LG






Kitten rechnet man nicht nach Gramm und jede Marke benötigt andere Menge von daher normal fressen lassen mit Auge darauf. Normal überfressen die sich nicht somit Anfang beobachten, Bauch ansehen und fühlen ob normal oder riesig und hart ist. Wenn normal fütterst 4x am Tag.
meine sind 10 Wochen fressen etwa 150g wo 200g tagesration von 5kg Katze wäre haben grad mal 1,3kg. Mal als kleinen Vergleich wie viel die brauchen
wichtigste ist das vor allem kitten hohe Qualität brauchen und wenn nicht wie wenige Ausnahmen adult auch kitten geeignet dann muss es kitten Futter sein
enenso was wirklich wichtig wäre Katzen hält man zu 2. da wir keine Katze ersetzen können und die wenn zum Spielen toben raufen brauchen
Das ist von Marke zu Marke unterschiedlich. Auf den Dosen die ich ihr angeboten steht es drauf. Meine 5 Monate alte Katze frisst auch nicht immer gleich, aber meist zwischen 300 und 400g je nach Futtermarke und Aktivität.
Leckerli bekommt sie wirklich nur selten.
Die Stiftung Warentest (05/24) hat einen sehr ausführlichen Test mit anerkannten Experten durchgeführt und da haben die getesteten Katzenfutter von REWE, LIDL und EDEKA am besten abgeschnitten, zu meiner Überraschung waren die Futter die ich überall empfohlen bekam und immer kaufte, gar nicht so... gut, auch ist das mit dem möglichst viel Fleisch und kein Getreide von den Experten und den Labortestern nicht unbedingt bestätigt worden, hinzu kommt das auch Trockenfutter sehr gut für Kitten sein soll, im Gegensatz zu dem was man oft im Netz liest. Nach diesem Test war ich ehrlich gesagt verwirrt hahaha
Katzen brauchen auch viel Pflanzliche Zusätze für die Flora oder sonst was, steht alles im ausführlichen Test, Getreide scheint auch wichtig zu sein.
Der Grund warum ich der Stiftung Warentest recht viel Vertrauen bei diesem Test geschenkt habe, war die enorme Anzahl an renommierten Experten, Laboren und Tiermedizinern aus ganz Europa die eingebunden wurden, (viele Tests werden mittlerweile mit Partnerzeitschriften Europaweit durchgeführt).
Den Test kann man für 4,95€ über die Seite der Stiftung downloaden.
Zur Haltung einer einzelnen Katze kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, hast du viel viel Zeit, spielst ausgiebig mit ihr und schenkst dich dem kleinen Wesen, geht es auch ohne weitere Katze, ist das nicht der Fall, sind immer 2,3 oder auch 4 Katzen paradiesisch für die kleinen.
Auf meinem Grundstück (ca.650qm) in Griechenland leben seit Anfang der 80er immer ca. 15-25 Katzen u ich futtere alle (versorge diese auch medizinisch, Tierarzt, Entwurmung etc.) und kriege auch die Kitten durch (wenn die Mama nicht kann oder fehlt).
Katzen sind absolut soziale Wesen, verpassen sich auch schon mal eine, aber die liegen anschließend teilweise fast geklebt einander u schlafen oder dösen zusammen. Selten dass zwei absolut nicht zusammen können, das ist dann ein echtes Dilemma. Kommt schon mal vor dass ich mitten in der Nacht dann runter laufen muss.
Schenk man einem Kätzchen viel viel Liebe erhält man viel mehr zurück, herrlich.
Junge Katzen brauchen bis zum Dreifachen an Futter gegenüber erwachsenen Katzen. So lange, bis sie vollständig ausgewachsen sind. Das sind bis zu 7 kleinere Dosen pro Tag. Am besten kauf gleich größere Dosen. Stell Futter hin und füll nach, wenn es alle ist.
Dein Kätzchen hat von seiner Mama gelernt, was "man" isst. Das wird es vermutlich lebenslang bevorzugen. Die meisten Katzen mögen bestimmte Sorten "Beute", also Fisch, Geflügel etc, und eine bestimmte Konsistenz, z.B. Häppchen oder Pate. Innerhalb davon variiert der Geschmack von Zeit zu Zeit. Deshalb ist es weise, immer mehrere Sorten parallel zu füttern.
Eine zweite Katze ist hoffentlich da? Daran orientiert sich das Katzenkind auch gern.
Es gibt spezielles Kittenfutter, das reichhaltiger ist als anderes Futter. Generell gilt: je hochwertiger das Futter, umso weniger muss die Katze fressen. Achte darauf, dass der Fleischanteil hoch ist und dass keine Zusätze von Zucker oder Getreide enthalten sind. Und dass "Alleinfuttermittel" drauf steht. "Ergänzungsfuttermittel" sind so wie bei uns der Nachtisch oder der Snack beim Fernsehen - lecker, aber man kann nicht davon leben.
Trockenfutter eignet sich nur als Häppchen zwischendurch, gern auch zum spielerischen Jagen oder aus einem Fummelbrett holen. Als Grundnahrung ist es ungeeignet, weil der Katzeninstinkt sie nicht genug trinken lässt.
Auf der ganz sicheren Seite bist du mit BARF. Gibts auch zum Online-Bestellen, aber du brauchst einen Gefrierschrank.