Ist Whiskas Nassfutter gesund?

7 Antworten

Gutes Katzennassfutter ist Klar deklariert und hat einen Fleischanteil von min. 65%, ist Getreide- und Zuckerfrei.
Zwischendurch kannst du auch mal frisches Fleisch wie Hühnerherzen, Hühnermägen, Kalbsherz usw. anbieten, ist gut für die Zähne und für Katzen ne tolle abwechslung. (Kein Schwein oder Wildschwein verfüttern)

Hier ist mal eine Zusammensetzung von einem Granatapet Katzenfutter, so sollte es im Idealfall aussehen:

https://www.granatapet.de/wild-thunfisch-85-g-197540

Bild zum Beitrag

Catz Finefood, Granatapet und MjaMjam sind in Preisleistung sehr beliebt, gibt natürlich noch mehr auswahl.

Bild zum Beitrag

Wir selbst haben zuerst Anifit gefüttert, da man das aber nur bestellen kann und man bei Lieferproblemen schwierigkeiten hätte, sind wir auf MjaMjam Purer Fleischgenuss umgestiegen, dass fanden meine am Besten.
So wie die Sorten Hirsch und Rentier.

Berücksichtige dass eine Futterumstellung ca. 10 Tage dauert, man mischt erst nur ein wenig vom neuem Futter unters alte und erhöht über die Tage das neue und reduziert die menge des Alten, im Durchschnitt ca. 10 Tage, sind die Katzen empfindlich, dauert es sogar länger. Bei meinen hats gut 3 Wochen gedauert.

Je nachdem wie Krüsch die Katzen sind, kann zur Apetitanregung auch Topping helfen, hierzu habe ich dir eine meiner alten Antworten Kopiert, wo es darum geht, mit den genannten Mitteln habe sich selbst gute Erfahrungen gemacht:

Selbst im Mörser mache ich dazu noch folgende Dinge klein, die verwende ich eigentlich als Snacks im ganzen und als Topping zerkleinert zum streuen, da Gefriergetrocknete Snacks sich eigentlich gut zerkleinern lassen, einige sind etwas bröselig, stört meine Katze aber nicht und den Kater erst recht nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen
 - (Ernährung, Tierhaltung, Futter)  - (Ernährung, Tierhaltung, Futter)

Hey Wurstsalat20,

Whiskas, sheba, felix und co. sind leider kein Futter, das du deiner katze geben solltest. Gutes Nassfutter erkennst du u.a. an Folgenden Punkten:

  • Hoher Fleischanteil
  • Kein Getreide
  • Kein Zucker
  • Klare Deklarierung (zb darf nicht stehen: Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse u.a. 4% Huhn)

Gute Futtermarken sind zB: Mjamjam, Macs, granatapet, feringa, catzfinefood, applaws, strayz, luckylou... Würd dir empfehlen verschiedene Marken abwechselnd zu füttern.


DayBreaker231  28.03.2025, 21:33

Wobei man anmerken muss dass einige Katzen es nicht vertragen verschiedene Marken im wechsel zu füttern, einige Katzen bekommen schnell durchfall, dass ist keine Seltenheit, deswegen dauert eine Umstellung entsprechend lange.
Natürlich gibt es Kandidaten die kreuz und quer essen können, sind im Durchschnitt aber etwas weniger.

Ich kauf es nicht, weil da Getreide und Zucker drin ist. Ich nehm immer was, wo das nicht drin ist.


Wurstsalat20 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 19:59

Welches benutzt du zum Beispiel?:)

HikoKuraiko  28.03.2025, 20:08
@Wurstsalat20

Da gibt es massig. Z.b cats finefood oder Premiere oder wilderness oder animonda carni usw. Gibt noch reichlich weitere Marken die nicht nur einen sehr hohen fleischanteil haben sondern auch komplett ohne zuckerzusatz, ohne Getreide und mit einer ganz klar deklariert zutatenliste arbeiten. Da kosten dann aber auch 400g ab 2€ aufwärts.

Schau auf die Zutaten und guck mal wie viel Schrott da drin ist. Viel zu niedriger und nicht ganz klar deklarierter fleischanteil, dazu Getreide was überhaupt nicht in die Katze gehört und sonstiger Mist. Wird allerdings sehr hoch verkauft und natürlich essen es die Tiere weil es durch den Zucker der im Getreide ist den Tieren eben schmeckt. Ist genauso wie Süßigkeiten beim Menschen. Nur das der Mensch selbst entscheiden kann was er sich und seinem Körper antut. Die Katzen sind darauf angewiesen dass sie vernünftiges hochwertiges nassfutter mit mindestens 60, besser 100% Fleisch bekommen.

Nein,

es ist allgemein und objektiv gesehen einer der schlechteren Futtermarken - das leider auch zu den oft & meistverkauftesten gehört.

Warum ist es nicht?

Die Zusammensetzung des Futters enthält sowohl zugesetztes Zucker als auch Getreide , das eigentlich eher als Füll/Streckmittel für den viel zu niedrigen Fleischanteil genutzt wird - der idealerweise bei mindestens ~60-65% eher 70% liegen sollte.

Viele Futter dieser Art haben ein viel zu niedrigen Fleischanteil , der idealerweise wie oben beschrieben bei mind 60-65% eher 70% und mehr liegen sollte und Katzen sind Carnivoren , also reine Fleischfresser.

Manche Futtermarken haben auch nur 30-40 oder sogar nur 10-20% Fleischanteil bzw 1/3 von dem was mindestens empfohlen wird

Hier ein guter Beitrag wie man gutes Katzenfutter bestimmen kann >

https://www.katzen-fieber.de/gutes-katzenfutter-erkennen/

https://haustiger.info/was-ist-gutes-katzenfutter/#:~:text=Ein%20gutes%20Katzenfutter%20enth%C3%A4lt%20grunds%C3%A4tzlich,vielen%20Katzenfuttern%20zu%20finden%20ist.

Im Supermarkt bekommt man oft kein gutes Futter bzw oft nur die Standard & Eigenmarken , die sogar noch schlechter sind.

Oft gibt es gutes Futter nur im Online im Zoohandel z.b Zoo Plus oder halt bei Fressnapf - und bei mir im Ort sind die Zoohandel außerhalb der Stadt - fast schon am Stadtrand.

Gutes Nassfutter hab ich hier beschrieben >

https://www.gutefrage.net/frage/hochwertiges-leistbares-katzenfutter#answer-581872142