Sind Munchkin-Katzen Qualzuchten?
30 Stimmen
7 Antworten
Ja sind sie. Dieser Trait führt zwangsläufig zu schweren Krankheiten (Bandscheiben u.ä), zudem ist die Katze darin gehindert so zu leben, wie sie es machen würde (kann nicht hoch springen usw)
Gleiches Prinzip nur gesellschaftlich "anerkannter", da schon bereits so lange existent und als traditionell verkauft (übrigens sind Dackel eine Rasse, Munchkin ist nur ein Trait)
Springen, Klettern und schnelles Laufen sind oft erschwert oder schmerzhaft.
Also ja, leider.
Fehlbelastung der Gelenke durch verkürzte Gliedmaßen.
https://www.fressnapf.de/magazin/katze/rassen/munchkin-katze/
Guten Samstag,
ich kenne bzw. habe noch nie von dieser Rasse gehört.
Es gibt aber Situationen , in denen eine ein Haustier bzw. eine Rasse NUR eine Tendenz zur Qualzucht hat , heißt dass es nicht zwangsläufig sein muss , das es gesichert eine ist , beispielsweise bei Perserkatzen oder Spynhx-Katzen , von denen es wenn ich es so schreiben darf 2 unterschiedliche Versionen gibt.
Einmal Perserkatzen , die eine vollständig oder weitestgehend vollständige Nase haben und das uneingeschränkte Atmen gut möglich ist und dann noch die andere Version , die eine 60% kleinere Nase haben - die man offensichtlich sieht wenn man es nicht irgendwie mit
,,Die kleine Nase gehört einfach zu der Rasse dazu/muss so sein,,
etc. relativiert und schön redet , wovon es leider nicht wenige Menschen gibt , die auf so etwas abfahren oder besonders niedlich finden und sich denken ,, so eine muss ich auch haben,, >
Eine ähnliche Situation hat die Spyhnx-Katze , wovon es auch 2 gibt bzw. eine Tendenz hat.
Ich konnte in der Vergangenheit vor 1.5 -2-Jahren sogar eine Sphynx-Katze kennenlernen , die eigentlich auch sehr offen war , weder scheu noch ängstlich sondern eher im Gegenteil.
Auch konnte ich die ein oder andere Perserkatze kennenlernen , die ich heute noch ab und zu sehe.
Zentral wichtig halte ich aber das man NICHT anfängt alles zu relativieren und anfängt mit
,,Die süßen Klappöhrchen sind ja besonders lustig,,
,,Die süßen Klappöhrchen sind ja besonders schön,,
,,Ich will auch eine Katze mit diesen Klappohren haben , die seh´n besonders schön/niedlich auch,,
,,Die Klappohren gehören einfach zu dieser Rasse dazu,,
etc schön zu reden und Emotionen über gesundheitliche Faktenlage stellt.
Denn wir wir bzw. (zukünftige) Tierhalter*Innen anfangen Emotionen über gesundheitliche gewollte Schwierigkeiten zu stellen - kann man sich nahezu alle neutrale Aufklärungen sparen sowie Tierschutz.

Munchkin-Katzen haben kürzere Beine als normale Katzen. Ich weiß aber nicht genau, warum diese Form der Zucht bei Katzen ein Problem ist und bei Hunden nicht, denn Dackel sind ja auch "tiefergelegt", aber gelten nicht als Qualzucht. Sie sind nur anfälliger für bestimmte gesundheitliche Probleme.
Dackel kriegen im Laufe ihres Lebens nur zu ca. 3-5% Rücken und Bandscheibenprobleme (aber trotzdem häufiger als andere Hunderassen). Munchkins zu etwa 90%, und das nicht erst im hohen Alter, sondern häufig auch bereits "ab Existenz".
Ich hab es eigentlich versucht mit einem Beispiel zu beschreiben
Ja definitv die sind mega arm
Hallo VitaminaC
Die Munchkin Cat ist als Qualzucht deklariert !!
Urteil der Sachverständigenrat des Gutachtens zur Auslegung des Qualzuchtparagraphen wie folgt: „Durch die verkürzten Gliedmaßen sind die Körperproportionen so verändert, dass die Tiere in ihren artspezifischen Bewegungsabläufen eingeschränkt sind. Mit weiteren Schäden wie Bandscheibenveränderungen muss gerechnet werden.“
Die Munchkin-Katzenzucht ist in Deutschland nicht erlaubt !
Da ist NIX süß, goldig oder putzig dran.
Die Tiere haben immer große Probleme mit Verkrümmungen der Wirbelsäule. Die so genannte „Lordose“, eine abnormale konvexe Krümmung der Wirbelsäule, als Folge von Kurzbeinigkeit.
In extremen Fällen schränkt der Brustkorb die Organe der heranwachsenden Katze ein, was zum Tod im Alter von etwa acht bis zwölf Wochen führen kann.
Munchkin haben immer Probleme:
- Übergewicht
- Arthritis (entzündete Gelenkerkrankung)
- Arthose (Gelenkverschleiß)
- Lordose (Wirbelsäulenerkrankung)
- Atemwegserkrankungen
- Zahnprobleme
- Bandscheibenvorfall
- Hormonelle Störungen
- Wasserkopf
- Fehlstellungen von Knochen und Gelenken
- Schwer- und Totgeburten
- ...
Es ist eine Mutation, ein Gendefekt, warum diese Katzen kurze Beine haben. Trauriger Weise fanden das die Engländer toll. Die Munchkin Cats wurden in England gezüchtet, damit die Katzen nicht auf den Tisch oder das Sofa springen können. Die Zucht ist in Deutschland, zum Glück, Verboten und die Rasse kommt eher selten vor. Käuft man sich eine Munchkin im Ausland, man muss auch enorm aufpassen, bei welchen Züchtern man kauft ! Also bitte Finger weg !! Solche Züchter sollte man nicht unterstützen !
Bei Munchkin Katzen besteht auch eine erhöhte Gefahr von Fehlgeburten. Embryonen, die von beiden Elternteilen das Kurzbein-Gen vererbt bekommen haben, sind nicht lebensfähig und sterben schon im Mutterleib. Also ein reinerbig, kurzbeiniges Kitten stirbt, das ist ein Letalfaktor.
Eine Verpaarung aus zwei kurzbeinigen Katzen erzeugt immer tote Kitten, das ist genetisch vorprogrammiert !
Ich finde es mehr als traurig, das man Tieren so etwas antut und das auch noch schön findet. Man sieht doch, das diese Katze keine „normale“ Katze ist und da was nicht in Ordnung zu sein scheint.
Aber so ist es leider....
Solange der Mensch denkt, dass Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können.
Ein Interessanter Bericht der Welttierschutzgesellschaft:
https://welttierschutz.org/qualzucht-der-trend-zu-kranken-katzen/
Alles Gute
LG


Tatsächlich?
Was ist mir Dackeln?