Kann eine Korni zwei versch. Väter haben?
Hi zusamnen
Wir haben vor einiger Zeit drei Kornnattern aus einem Notfall geholt, welche immer zu dritt gehalten wurden. Bei uns hat natürlich jede ihr eigenes Terri bekommen. Dabei stellte sich auch heraus, dass es zwei Böcke (ziemlich übergewichtig) und ein weibchen (ziemlich untergewichtig und einiges kleiner) sind. Ich schätze sie zwischen zwei und vier Jahre ungefähr. Nun war das Weibchen natürlich trächtig, hat uns pünktlich zwei Wochen nach Häutung ohne Probleme 10 Eier gelegt, die wir aber entsorgt haben. Gibt genug Kornis auf dem Markt. Sie hat jetzt auch wieder bisschen zugenommen und die zwei Böckchen haben auch bereits paar Gramm verloren.
Nun aber zu meiner Frage:
Wäre es theoretisch jetzt möglich gewesen, dass von beiden Vätern Eier befruchtet wurden oder wird da ein Samenspender einfach gar nicht angenommen, wenn da schon wer anderes schneller war?
Ich hab zwar schon lange Kornis, da ich aber nie züchten wollte/will, hab ich mir die Frage nie gestellt. Jetzt würde mich das aber interessieren. Kennt sich da jemand mit aus?
