Zucht – die neusten Beiträge

Sollten brachycephale Qualzuchten verboten werden?

Brachycephalie ist ein erhebliches Problem für Hunderassen wie den Mops oder die Französische Bulldogge (nur um zwei zu nennen) Trotzdem werden diese Hunde immer wieder gezüchtet, gekauft und rechtfertig mit Sätzen wie "Meiner ist aber gesund!", "Er hat eine viel längere Nase als andere". Faktisch ist er nicht gesund, denn alle brachycephalen Hunde haben die gleichen Merkmale und das beschränkt sich nicht nur auf die Nase. Sowohl die Tierärzte haben das Problem schon lange erkannt als beispielsweise auch Fluggesellschaften. Viele brachycephale Hunde dürfen nicht mehr im Frachtraum fliegen, weil das Risiko sehr groß ist, dass sie daran sterben. (Beispielsweise bei der Lufthansa)

Die Hunde leiden ihr gesamten Leben, haben erheblich gesundheitliche Probleme und können auch soziale Probleme in der hündischen Kommunikation haben. Es ist also für einen Hund wie den Mops kein Leben im Sinne des Tierwohls.

Sollte man Qualzuchten wie den Mops also verbieten? Braucht es hier klarere Gesetze bezüglich der Zucht, der Rassestandards etc.?

Und wie ist eure Einschätzung: Wieso kaufen so viele Menschen immer noch Hunde mit Brachycephalie, obwohl vielen die Problematik bekannt ist? Oder braucht es einfach mehr Aufklärung?

Gesundheit, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Tierquälerei, Französische Bulldogge, Hundehaltung, Mops, Rasse, Welpen, Zucht, Züchter

Merle-Gen und Felllänge bei Hunden?

Also, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit der Genetik von Hunden, da ich mich sehr für diese interessiere (merkt man eventuell an meinem Nutzernamen ._.)

Dabei bin ich auf zwei Dinge gestoßen:

1. Das Merle Gen im M Lokus,
wenn ein Hund Merle hat wird das Fell ein einigen Stellen heller (also bei Eumelanin) und wenn ein Hund reinerbig Merle hat, ist das Risiko für Taubheit, Blindheit und Deformierungen sehr groß.
Jedoch ist Merle ein unvollständiges Gen und kann unterschiedliche Alleellängen haben:
Cryptic
Dilute
Merle (also halt normal)
Harlequin

Und ich weiß, dass wenn man Cryptic Merle mit normal Merle kreuzt, kommt ein Hund mit MMc heraus, also THEORETISCH Doppelmerle aber ohne Probleme weil das Cryptic Gen halt kürzer ist.

Aber wie ist das mit mit den anderen Längen? Wie wirken die sich auf die Gesundheit an, wenn man sie miteinander kreuzt usw?

2. Die Felllänge bei Hunden.
Zu diesem Thema weiß ich so gut wie nichts und hätte gerne ein bisschen Grundwissen, weil ich dazu irgendwie nichts verständliches gefunden hätte.

Ich weiß z.B. dass kurzes Fell dominant ist, so ist es ja auch bei Katzen, aber wenn man jetzt z.B. einen Border Collie als Beispiel nimmt, gibt es ja Soft, Rough, Curly und Bearded (jedenfalls ist das, wovon ich weiß) aber das lange Fell also Rough Coat kann ja auch verschieden lang und verschieden dicht sein. Also ist das intermediär oder dominant-rezessiv?

Also ist es eher so, dass Mischerbige Hunde mittellanges Fell haben, oder ist das alles Einzeln??

Bitte seid nett, freue mich auf alle Antworten und bin auch dankbar, wenn ihr mir einfach Seiten verlinkt, wo ich so etwas nachlesen kann :D

Gesundheit, Border-Collie, Fell, Genetik, Hundezucht, Zucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zucht