Perlenzucht?
Kann man zu Hause in einem speziell hergerichteten Aquarium Muscheln mit Perlen züchten?
2 Antworten
Theoretisch ja.
Aber neben den schon erwähnten Problemen kommt noch dazu, dass die Perlenzucht ziemlich Tierleid-lastig ist.
Hast du dich schon mal informiert warum und wie Perlen überhaupt entstehen? Durch Verletzungen bzw. Eindringen von Fremdkörpern in die Muschel - für die Zucht müsste man sie also absichtlich verletzen, ebenso spucken sie die Perlen natürlich nicht freiwillig aus.
Hier mal ein Zitat, auch wenn ich Peta eigentlich nicht mag - wo sie Recht haben....
"Wie wachsen echte Perlen?
"Zur industriellen Produktion von Perlen für Ketten, Ohrringe, Armbänder und andere Accessoires werden überwiegend Austern der Gattung Pinctada verwendet. Die Herstellung des sogenannten Perlmutts ist jedoch alles andere als tierfreundlich: Die Tiere werden hierzu in Zuchtanlagen gehalten und einem invasiven Verfahren unterzogen, das einem chirurgischen Eingriff gleicht. Hierbei wird der Auster ein winziges Stück Mantelgewebe einer sogenannten „Spenderauster“ zusammen mit einem Perlmuttkügelchen in die Mantelhöhle implantiert. Dieser Eindringling verursacht unangenehme Irritationen, die dazu führen, dass die Auster nun Perlmutt absondert, um den Fremdkörper zu umschließen. Sie überzieht ihn immer und immer wieder mit einer Perlmuttschicht, sodass sich eine kugelförmige Perle bildet.
Die „Spendermuscheln“ werden nach der Entnahme des Mantelgewebes getötet, ebenso die „Empfängermuscheln“, wenn sie nicht länger als Perlenproduzentinnen verwendet werden können.""
Im Prinzip ja.
Praktisch gesehen eher nein, da Muscheln an sich schon zu den besonders schwierig zu haltenden Tieren zählen.
Das Problem ist folgendes; die meisten Muscheln siedeln sich in sauberem Wasser an umströmten Stellen mit reichlich Planktoneintrag als Futter an.
Strömung muss man im Aquarium künstlich herstellen z.B. mit Strömungspumpen. Die schreddern aber Futter bzw. Im Falle von Filtern filtern es raus, und das von den Muscheln geliebte "im Futter stehen" widerspricht in einem Kreislaufsystem dem sauberen Wasser.
Also... keine so einfache Idee.