Sp0ltiy 26.08.2024, 21:19 Wieso sind Champigons eigenlich so teuer Pilze benötigen eigentlich nur Nährboden, um zu wachsen, keine zusätzliche Energie. Im Vergleich zu anderen Gemüse sind Champignon aber relativ teuer. Preis pro 100 Gramm. Was ist der Grund? Ernährung, Gemüse, Deutschland, Einkauf, Pilze, Zucht 5 Antworten
Sp0ltiy 21.08.2024, 21:46 , Mit Umfrage Wieso sinken vermehrt Schiffe vor Sizilien? Anfangs waren es Flüchtlingsschiffe, jetzt sogar eine Luxusjacht.Denkt ihr es liegt am Wetter oder Sabotage? Natürlich 100% Sabotage 0% Italien, Sizilien, Wetter, Schifffahrt 1 Antwort
Sp0ltiy 19.08.2024, 20:10 Ist Kauf von Neuwagen eine schlechte Investition? Hatte Diskussion mit Kollegen, Auto ist laut seiner Aussage eine der schlechtesten Investionen weil man beim Kauf automatisch 30% an Wert verliert.Habe selbst keine Expertise. Was könnte Gegenargument sein? Gebrauchtwagen, Geld, Deutschland, Investition, Autokauf, Finanzierung, Neuwagen 14 Antworten
Sp0ltiy 19.08.2024, 18:43 Hat Deutschland ein Nationalgericht? Mir ist aufgefallen, die meisten unserer Naschbarländer haben ein sogenanntes Nationalgericht. Haben wir das auch? kochen, Europa, Rezept, Polen, Geschichte, Deutschland, Schweiz, Kultur, Niederlande, Belgien, Dänemark, Österreich, Tschechien 7 Antworten
Sp0ltiy 18.08.2024, 21:21 Beste japanische Filme der letzten 10 Jahre? Immer wenn ich beste Filme Japans bei Google eingebe, bekomme ich Filme die sehr alt sind. Kennt ihr gute japanische Filme der letzten 10 Jahre? Drive my Car habe ich gesehen. Fernsehen, Film, Kino, Japan, Streaming, Filmsuche, Hollywood, Theater, Netflix 4 Antworten
Sp0ltiy 17.08.2024, 18:49 Was ist gute Übersetzung für Lücke? Füllkrug ist nach England gewechselt. Sein Spitzname in Deutschland ist Lücke. Laut Übersetzer ist Void, Gap oder Space die richtige Übersetzung. Das klingt aber nicht so gut.Wie geht Spitzname Lücke besser auf Englisch? Englisch, Fußball, London 3 Antworten
Sp0ltiy 14.08.2024, 21:24 Wieso mögen manche süßes Frühstück, andere herzhaftes Frühstück? Meine erste Theorie war, dass die Vorliebe für süßes oder herzhaftes Frühstück kulturell oder genetisch bedingt sein könnte. Allerdings habe ich festgestellt, dass selbst innerhalb einer Familie unterschiedliche Frühstücksvorlieben bestehen. Was denkt ihr, welche Gründe könnten dahinterstecken, warum Menschen trotz ähnlicher kultureller Hintergründe unterschiedliche Frühstücksgewohnheiten haben? Käse, Essen, Europa, Ernährung, süß, Brot, Geschichte, Menschen, Frühstück, Deutschland, Kultur, Süßigkeiten 4 Antworten