Zucht – die neusten Beiträge

Züchter melden?

Hallo,

ich habe vor ca. einem Jahr einen Kater bei einer Züchterin gekauft. Eigentlich wollten wir einen anderen Kater bei ihr kaufen, aber nach kurzer Zeit bot sie uns den Kater an, den wir schlussendlich auch gekauft haben.

Sie bot daraufhin an das Tier vor dem Verkauf impfen, kastrieren und durchchecken zu lassen. Dies tat sie wie versprochen und gab uns ein Schreiben des Tierarztes mit, in welchem dieser die Gesundheit des Tieres versicherte (die Echtheit dieses Schreibens ist anzuzweifeln). Als sie dann, kurze Zeit später, mit dem Kater vorbeikam roch dieser bereits relativ streng und war auch leicht dreckig. Außerdem erklärte sie uns, dass der Kater in den nächsten Tagen wahrscheinlich ein wenig Durchfall haben würde (durch den Stress des Umzuges). Dies trat auch wie versprochen ein. Entgegen der Aussage der Züchterin lies der Durchfall allerdings nicht nach ein paar Tagen nach, sondern hält bis zum heutigen Tage, ohne Verbesserung, an. Des weiteren schielt der Kater und niest sehr häufig (mittlerweile auch blutig).

Da der Durchfall etc. nicht besser geworden ist, sind wir irgendwann mit dem Kater zum Tierarzt gefahren. Dieser hat lange Zeit nichts gefunden und uns schließlich zu einem anderen Arzt überwiesen. Dort war der Kater heute im CT wobei festgestellt wurde, dass dieser wahrscheinlich Lymphdrüsenkrebs hat.

Diese Erkrankung ist unter anderem Schuld am Durchfall und besteht auch nicht erst seit gestern. Der Kater muss bereits beim Kauf krank gewesen sein.

Nach Recherche habe ich festgestellt, dass das bereits früher vorkam. Jemand kaufte eine Katze von besagter Züchterin und musste sich kurz danach mit den Tierarztkosten abquälen.

Nun zu meiner Frage: Wo kann ich die Züchterin melden? Veterinäramt? Ordnungsamt? Züchterverband?

Bitte keine Belehrungen dazu, dass ich eine Katze besser aus dem Tierheim adoptieren sollte. Dafür ist es nun auch zu spät...

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Zucht, Züchter, Züchterin

Habe ich eine gute Wahl mit der Züchterin getroffen?

Moin zusammen,

ich hätte gerne eure Meinung dazu.

wir haben schon seit langer Zeit über eine Anschaffung eines Berner Sennen nachgedacht und möchten dies nun seit längeren auch umsetzen und sind auf der Suche nach dem passenden Züchter.

nun habe ich eine „Züchterin“ gefunden, welche nicht im VDH ist, wo die Symapthie aber passte und ich mich sehr gut betreut fühle.

folgendes habe ich zu ihr gefunden/wird von ihr gewährleistet:

  • hat sich ausgiebig Zeit genommen, auch alles über mich zu erfahren, nimmt sich immer Zeit und wir hatten schon sehr lange Telefongespräche auch zwecks Beratung, alle Fragen wurden zügig beantwortet
  • wir dürfen jederzeit dort hin und waren auch schon vor Ort, alles sauber etc, liebevoller Umgang
  • die Welpen sind mit in ihrem Wohnhaus, Mutter und Vatertier haben wir kennengelernt und sind sehr tolle Tiere
  • besitzt ein Reiterhof, mehrere Tiere sind hier vorhanden (Ziegen, Katzen etc)
  • ihre Berner sind teils als Rettungshunde ausgebildet
  • es gibt Papiere, wobei diese außerhalb vom VDH ja kaum aussagekräftig sind 😅
  • die Hunde sind auf HD,ED,OCD getestet
  • wir erhalten regelmäßig Fotos,Videos, Infos zu Gewicht etc
  • Ich habe nur positive Bewertungen zu ihr finden können
  • Kaufvertrag würde selbstverständlich schriftlich geschlossen werden
  • wir würden ein „Gesundheitszeugnis“ zum Welpen erhalten, sowie das übliche: entwurmt, geimpft, gechipt und auch bei Tasso registriert für uns
  • Mit 4 Wochen durften wir die Welpen das erste Mal besuchen (alle fit und aufgeweckt)
  • ab 10 Wochen wäre Abgabe, je nachdem wie es zeitlich bei uns auch gut passt
  • sie scheint sehr bemüht mit der Sozialisierung, beim Besuch war schon ein kleiner Tunnel usw aufgebaut, aus vorherigen Würfen kann man sehen dass die Welpen auf diversen Untergründen spielen, Bällebad etc.

Ich hatte vor ihr auch eine Züchterin im VDH, hier stehe ich auf der Warteliste, aber die Symapthie stimmt irgendwie nicht so wirklich…

jetzt bin ich am Grübeln, warte ich auf den Wurf der VDH Züchterin, wo die Symapthie irgendwie nicht passt, oder nehme ich die o.g „Hobbyzüchterin“ wo alles passt, ich aber unterschwellig Sorgen habe weil es eben außerhalb des VDH abläuft und nur über einen anderen Verein mit weniger Auflagen 😅 sie scheint da aber wirklich mit viel Liebe und Herzblut dabei zu sein..

besten Dank für eure Meinungen!

Ja 33%
Nein 33%
VDH wäre besser, aber klingt trotzdem sehr gut 33%
Welpen, Zucht, Züchter, Welpenkauf

Sollten brachycephale Qualzuchten verboten werden?

Brachycephalie ist ein erhebliches Problem für Hunderassen wie den Mops oder die Französische Bulldogge (nur um zwei zu nennen) Trotzdem werden diese Hunde immer wieder gezüchtet, gekauft und rechtfertig mit Sätzen wie "Meiner ist aber gesund!", "Er hat eine viel längere Nase als andere". Faktisch ist er nicht gesund, denn alle brachycephalen Hunde haben die gleichen Merkmale und das beschränkt sich nicht nur auf die Nase. Sowohl die Tierärzte haben das Problem schon lange erkannt als beispielsweise auch Fluggesellschaften. Viele brachycephale Hunde dürfen nicht mehr im Frachtraum fliegen, weil das Risiko sehr groß ist, dass sie daran sterben. (Beispielsweise bei der Lufthansa)

Die Hunde leiden ihr gesamten Leben, haben erheblich gesundheitliche Probleme und können auch soziale Probleme in der hündischen Kommunikation haben. Es ist also für einen Hund wie den Mops kein Leben im Sinne des Tierwohls.

Sollte man Qualzuchten wie den Mops also verbieten? Braucht es hier klarere Gesetze bezüglich der Zucht, der Rassestandards etc.?

Und wie ist eure Einschätzung: Wieso kaufen so viele Menschen immer noch Hunde mit Brachycephalie, obwohl vielen die Problematik bekannt ist? Oder braucht es einfach mehr Aufklärung?

Gesundheit, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Tierquälerei, Französische Bulldogge, Hundehaltung, Mops, Rasse, Welpen, Zucht, Züchter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zucht