Hundekämpfe?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum Glück in vielen Ländern inzwischen Illegal, leider aber nicht überall und unterm Tisch leider auch noch vorhanden.
Ein Pitbull ist ein Pitbull, die Rasse hat nichts mit der Aggressivität zu tun, sondern mit der Haltung, Umgang, Auslastung und Erziehung.
Theoretisch könntest du auch einen Zwergpudel von einem Züchter scharf machen, ist zum Glück hier in DE nicht erlaubt.
Bei einem anerkanntem VDH Züchter hast du was die Rasse angeht eine Garantie dass es sich um einen reinrassigen Hund handelt, der i.d.R. von Erbkranken nicht betroffen ist, da diese die Zuchtzulassung verhindern würden, sprich mit einem Hund mit Erbkrankheiten nicht gezüchtet werden darf.


Milena204  13.10.2024, 18:35

Das stimmt. Was denkst du, warum aber genau das immer behauptet wird? Dass rassen aggressiver seien als ansere?

rassismus gegen Hunde?

auch intelligenz hat nicht mit rasse zu tun haben tests gezeigt.

DayBreaker231  13.10.2024, 19:53
@Milena204

Ich würde sagen vermehrt falscher Umgang mit Hunden und falsche Nutzung (wie Hundekämpfe in der Vergangenheit). Wie erwähnt handelt es sich bei Listenhunde zum einem um sehr Arbeitsfreudige Hunde, und zum anderem um Hunderassen die leider vermehrt zu Kampfhunden gemacht wurden und daher entsprechend "Aggressiver" wurden, oder anderweitig abgerichtet oder scharf gemacht wurden.
Arbeitsfreudige Hunde unterfordern schnell, sie werden nicht richtig ausgelastet und/oder sozialisiert und werden mitunter eben auch sehr Aggressiv weil sie total durch den Wind sind und/oder nie gelernt haben mit anderen Hunden um zugehen oder mit Menschen, weil sie von allem fern gehalten wurden, mitunter fehlt es auch noch an Frustrationstraining, damit sie ruhig bleiben, einige Hunderassen sind leichter gestresst als andere, dass kommt auch noch dazu.
Dazu kommt noch eben das gerade starke Hunderassen tatsächlich auch z.B. fürs Kämpfen gehalten worden sind, was z.B. im altem Rom keine Seltenheit war.
So ein Bild bleibt natürlich vorhanden und wenn es sich vermehrt, dann kommt dass dazu und auch heute noch z.B. in Russland gemacht wird.
Die Intelligenz ist, wie du geschrieben hast, nicht Rasseabhängig, wobei es Hunde gibt, wobei die Intelligenz hier auch viele verschiedene Bereiche abdeckt.
Einige Rassen eignen sich für andere Dinge besser als Andere, lernen z.B. eher nur die Grundkommandos, haben dafür aber ganz bestimmte Aufgaben die sie können müssen, mitunter eben auch sehr eigenständig.
Die z.B. Dümmsten Hunderassen sind auch nicht dumm, sondern einfach nur sehr stur, wenn sie keinen Bock auf eine Aufgabe haben, dann nicht weil sie dumm sind, sondern einfach weil sie eben nicht blind gehorchen und schlicht weg nichts machen, wenn sie nicht wollen.

Jutobi 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 20:06

Hast du aktuell Hunde :) 🐕

DayBreaker231  11.10.2024, 20:07
@Jutobi

Wir haben eine Spitz-Mix Hündin aus dem Tierschutz, viel Spitzanteil, aber nicht sooo extrem viel Fell wie bei einem reinrassigem Klein- oder Mittelspitz, aber man sieht den Spitzteil schon deutlich.

Jutobi 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 20:09
@DayBreaker231

Schön:) Was ist deine Meinung zu Listenhunden ?

DayBreaker231  11.10.2024, 20:16
@Jutobi

Sind Hunde wie alle anderen auch, ich finde diese Listehundregelung ziemlich unsinnig, denn inzwischen weiß man das Listenhunde nicht Beißfreudiger als andere Hunderassen sind, man schaue sich mal die Beißsstatistik von Schäferhudnen und Golden Retrievern an.
Aber es sind meist sehr Arbeitsfreudige und Aktive Rassen die entsprechend ausgelastet werden müssen, mit Gassi gehen erreicht man bei diesen Rassen nicht viel.
Viele Rassen sind aktive Gebrauchshunde, Herdenschutzhunde oder andere sehr Arbeitsfreudige Rassen und die müssen auch als solche Gehalten werden.
Natürlich müssen sie auch wie alle anderen Hunde von klein Auf erzogen, sozialisiert und Rassegerecht ausgelastet werden, damit sie nicht frustrieren.
Listenhunde sind vom Charakter und Bedürfnissen her aber auch nicht ganz ohen und nicht als Ersthund empfehlenswert, eventuell für den angagierten Hundeanfänger der richtig mit dem Hund arbeiten möchte machbar, aber viele Listenhunde sind Charakterlich auch extrem stur und Eigensinnig, oft auch auf eine gewisse Selbstständigkeit gezüchtet, da kann man auch keinen Blinden gehorsam erwarten, gleiches gilt aber auch z.B. für Jagdhunde.
Leider werden solche Hunde oft als Statussymbol gekauft, oft aber auch werden sie zwar eigentlich gut gehalten, aber mitunter meinen es die Menschen zu gut, oder aber unterschätzen die Anforderungen und sind überfordert, oder unterschätzen die wichtigkeit der Sozialisierung.
Teilweise sind die Hunde eben Rassetypisch und damit kommen einige Halter auch nicht klar, weil sie sich nicht gut informiert haben, aber das gilt für alle Hunderassen, auch ein Dobermann, ein Labrador und dergleichen können Herausfordernd sein, wenn man sich nicht auf das Tier einstellt und seinen Bedürfnissen nachkommen kann.
Und Arbeitsfreudige Hunde frustrieren dann auch furchtbar schnell und sind total unruhig und unterfordert, was sie Stresst und auch zu einem Aggressivem Verhalten führt, weil der Hund nicht das bekommt, was er braucht.

Listenhunde sind tolle Hunde, kenne selbst einige und das waren mit die freundlichsten Hunde der gesammten Gegend, weil die Leute wussten wie sie mit ihnen umgehen mussten und was die Hunde brauchten.
Listenhunde sind auch nicht perse stärker als Nicht-Listen Hunde, der Leonberger ist z.B. in der Beißkraft ziemlich weit oben, wenn man da mist macht mit dem Hund, endet dass auch ziemlich übel, genau so gut kann einem eben auch jeder Chihuahua die Hand blutig beißen.

Bei der Wahl der Hunde unterschätzt man aber durchaus mal die Anforderungen eines Hundes, oder Überschätzt seine eigenen Fähigkeiten oder Umgang, oder hat ganz andere Vorstellungen.

Falls du damit die Hündin meinst die man irgendwann 2019 gefunden hatte - das ist kein Pitbull sondern ein Bully bzw American Bully. Die taugen in Hundekämpfen so oder so nichts, jeder Pitbull, trotz deutlich weniger Gewicht und oft auch Größe, bekommt die kaputt.

APBT welche nicht Game Bred sind - also vom "normalen Züchter", sind Lustigerweise sogar eher anfällig für Verhaltensstörungen. Womöglich erstmal seltsam aber wahr, hat auch seine Gründe: die Hunde in den Pits müssen eigentlich ansprechbar sein und dürfen sich niemals gegen die Menschen wenden.

Es gibt natürlich nochmal stärkere Hunde als den APBT, diese werden aber selten gegen APBT angesetzt in Hundekämpfen. Dafür gibt's auch nur zwei Gründe. 1. Der Kampf ist zu schnell rum und somit ohne Unterhaltung. 2. APBT sind in diesen Ländern eher seltener aufzufinden.

Hunde welche sehr gern im Bloodsport genutzt werden sind verschiedene Zentral Asiaten, Anatolische Schäferhunde mit viel Mastiff Anteil, Tosa Inus, Sarabis und Kangals ect. Auch extrem häufig genutzt und das bereits seit tausenden Jahren tatsächlich sind Aboriginale Zentralasiaten dessen Namen ich bewusst nicht nennen möchte. Kein Mensch braucht in DE solche Hunde wenn er keinen Micro Dödel unten hängen hat.

Ein aktueller Champion ist "Karbard".

Kämpfe finden hauptsächlich in Turkmenistan, China, Türkei, Kasachstan und Indien statt.

Unterstützt werden sollte dieser absolute Horror niemals, ich möchte für keine der Rassen/Mischungen werben und muss hier klar stellen dass diese Hunde im Gegensatz zum American Pitbull Terrier absolut NICHT für den Privathaushalt geeignet sind da es sich hier nicht um einen Kurzzeit "Mode Kampfhund" handelt um auf dicke Hose zu machen!

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene rassegerechte Haltung von HSH

Hundekämpfe sind zum Glück in Deutschland verboten. Ich weiß das es diese Kämpfe teilweise noch gibt welche natürlich heimlich stattfinden. In meiner Stadt gab es eine verlassene Halle in denen früher Züge abgestellt wurden. Diese Halle stand jahrelang leer und dort gab es Hundekämpfe die aber zum Glück von der Polizei beendet wurden.

Ein Pitbull vom Züchter ist ein Familienhund. Ein Pitbull der für Hundekämpfe missbraucht wird, ist deutlich aggressiver und beißt deutlich schneller zu als ein Haushund da er darauf abgerichtet wurde. Rein theoretisch kannst du jeden Hund so abrichten egal ob Pitbull oder Chihuahua.