Inzucht bei Betta Splendens?

Norina1603  17.02.2025, 14:34

Nach Deinen "Zuchterfolgen" mit hunderten Nachkommen wirkt die Frage auf mich etwas befremdlich?

ketaminchen666 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 15:22

Ja ich hatte halt noch nie einen ... derart sexuell verklemmten Fisch haha

er bringt mich um meinen verstand.

3 Antworten

Hallo ketaminchen666,

ich versuche es einmal aus meiner Sicht zu sehen, zum einen sind viele schöne Fische erst durch "Inzucht" entstanden, zum anderen ist es nicht wie bei Menschen, dass schon bei der ersten Generation "Schäden" zu erwarten sind, ob und wie viele Gene des Männchens aber durchschlagen, kann man nicht sagen! Ausschlaggebend ist, ob es dann reinerbige Nachkommen gibt, also so wie das Männchen, oder ob sie spalterbig sind und eher das Weibchen durchschlägt! Das wird ähnlich sein, wie bei Vögel und ich kenne das von früher, denn in meiner Jugend habe ich Kanarienvögel gezüchtet!

Ich würde den Versuch wagen, wenn Du unbedingt noch weiteren Nachwuchs haben willst! Hast Du auch Abnehmer für die "Produktion"? Ich stelle es mir problematisch vor, besonders wenn Du einmal die jungen Männchen trennen und einzeln halten musst, dann dürfte es aussehen wie in Asien, wo dutzende Marmeladegläser mit Tieren herumstehen!


ketaminchen666 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 15:56

Ich suche meist abnehmer für eine nachzucht noch bevor sie da ist, es gibt tatsächlich menschen die sich darauf einlassen

und für die übrigen habe ich genug platz (20-30l Becken) bis sie verkauft werden :)

hey,

bei mir ist das mal passiert und die Jungtiere habens nicht aus dem Larven sein geschafft und gingen nach und nach ein :(

Ich würde es nicht empfehlen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ketaminchen666 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 15:25

ja wenn sie nur eingegangen wären... er hat sowohl jungtiere als auch eier aufgefressen oder sich gar nicht erst gepaart...obwohl eig alles super ist

meine anderen pärchen haben die selben bedingungen und da kommt immer ein minimum von 50 babys die es aich tatsächlich schaffen bei rum

ich weiß nicht was mit diesem einen exemplar los ist... vllt ist er einfach nicht geeignet was sehr schade ist da er super aussieht und tolle proportionen hat :(

Bettafish  17.02.2025, 15:36
@ketaminchen666

Vielleicht könnte ein anderes Weibchen helfen, es auszuprobieren. Ich habe zwar noch nicht so viel Erfahrung, aber ich habe bereits zweimal erfolgreich B. Splendens gezüchtet, und beide haben sich gut um den Nachwuchs gekümmert .
Viel Glück 🍀

ketaminchen666 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 15:46
@Bettafish

Habs auch scvon mit anderen weibchen probiert

nix

außerdem geht es ihm jetzt gerade gar nicht gut.

dazu kommt auch gleich eine frage leider, seine wunderschönen flossen sind kaputt

Es wäre nicht ideal, da es schnell zu Inzuchtproblemen führen kann. Kampffische (Betta splendens) sind besonders anfällig für genetische Defekte, wenn sie zu eng verwandt sind. Häufige Probleme sind:

  • Schwächere Immunabwehr → Höhere Krankheitsanfälligkeit
  • Missbildungen → Verkürzte Flossen, Wirbelsäulenkrümmungen
  • Weniger robuste Nachkommen → Schlechteres Wachstum, geringere Lebenserwartung