Betta Splendes – die neusten Beiträge

Eignet sich dieses Aquarium für einen Kampfisch oder Garnelen?

Ich überlege mir ob ich mir ein Kleines Aquarium hole (Natürlich werde ich mich noch sehr genau über entsprechende Arten, Anforderungen, Einlaufzeit usw. Einlesen, hier wird nichts über Knie gebrochen, sondern sich ausführlich Zeit gelassen)

Und bin auf dieses Nano Aquarium gestoßen

Und ich wollte wissen ob sich sowas überhaupt eignet, da es mein erstes Aquarium wäre.
Wenn würde ich auch zu soetwas wie einen Kampffisch oder Garnelen setzen und je nachdem vielleicht Schnecken, ich will eigentlich keinen bunten Mischmasch und möglichst ein kleines Artenbecken haben, außer z.B. eine Art hilft Algen in Schach zuhalten usw.
Auch bin ich mir nicht sicher ob man dafür eine Heizung braucht, oder ob man es auch je nach Art auch ohne halten könnte. (einen stabilen Schrank habe ich schon da, der kann ohne Probleme sogar ein 200 Liter Aquarium halten.)

Natürlich weiß ich das Kampffische z.B. einen sehr dichten Bewuchs brauchne und je nach Art auch der Grund sein sollte und Ausstattung, ich werde mich dazu auch entsprechend sehr gut einlesen, aber ich hoffe dass mir hier jemand seine Erfahrungsberichte mitteilen könnte und Ideen für einen guten Besatz hat.
Natürlich habe ich auch nichts gegen einen gemischten Besatz, allerdings sind 34L jetzt nicht sehr groß und ich bin lieber jemand der nichts bis zur obersten Grenze ausreizt.
Lieber dann nur einen Fisch oder z.B. Garnelen und dafür gehts ihnen prächtig.

Natürlich bin ich auch für andere Optionen als Garnelen oder einen Kampffisch offen, dass sind nur die ersten Beiden die mir so eingfallen sind.

Auch würde ich mich freuen wenn mir jemand so grob sagen könnte wie die Einlaufphase ist, was ich auf jedenfall Vorbereiten muss usw. genau Recherchieren werde ich mich so oder so, aber es ist für mich schon hilfreich wenn ich weiß worauf ich achten muss, da man im Tierhandel nicht immer gut beraten wird. (ich würde mich allerdings eher an Bücher und Fachforen halten)

Bild zum Beitrag
Aquarium, Schnecken, Garnelen, Tierhaltung, Aquariumfische, Süßwasseraquarium, Aquariumwasser, Besatz, Betta Splendes, Garnelenaquarium, Kampffisch, Zwerggarnelen, Kampffisch Männchen

Nitritvergiftung Aquarium/ nitritpeak?

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem und hoffe, dass mir jemand behilflich sein kann.

Seit mehreren Jahren habe ich jetzt ein Becken. (54L)

Besatz:

1 Kampffisch Männchen (Betta Splendens)

1 Antennenwels (sieht mir nach einem Weibchen aus)

und immer ein Par zebrarennschnecken

Leider ist mein Betta vor einiger Zeit verstorben und nach langer Suche habe ich mich für einen neuen entschieden.

problem: mein neuer Betta hat noch einmal deutlich längere flossen und ist etwas Träger.

Ich hatte das Gefühl er tut sich schwer zum Atmen an die Oberfläche zu schwimmen und muss grundsätzlich sehr kämpfen um das gesamte AQ abzuschwimmen.

Statt die füllhöhe zu verringern habe ich mich entschieden zusätzlich zur Bepflanzung eine große Wurzel ins AQ einzusetzen und habe zusätzlich 10 Kilo Sand zugefügt um das nettowasservolumen zu verringern.

Sand sowie Wurzel habe ich aus einem Aquaristikshop und v.A. Den Sand vorher gründlich und oft ausgespült 

Dann alles ins Becken (das war gestern)

Man hatte mir im Shop versichert, dass Sand+ Wurzel keine Auswirkung auf die Wasserwerte haben dürften.

allerdings: 

meine wasserwerte vorher:

PH: 7,5 bis 8

KH/: 10

GH: 8.4

TC: 0

Nitrit: 0

Nitrat: 0

Temperatur: 25 Grad

die Wasserwerte heute Morgen:

PH: 8

KH; 16,8

GH: 16,8

TC: 0

Nitrit: 5mg/l

Nitrat: 0

Temperatur: 25Grad

Hier macht mir natürlich der hohe nitritwert am meisten Bauchschmerzen.

Wasser habe ich natürlich direkt gewechselt (ca 90%) 

Wurzeln und auch den Sand bestmöglich entfernt.

Der Wert sinkt allerdings nicht unter 3mg und ich sehe meinem Kapfi regelrecht an dass er keine Luft bekommt: liegt am Boden oder klemmt direkt unter der Oberfläche und atmet schwer.

Meine Frage:

Kann das ganze wirklich von dem Sand oder der Wurzel kommen?

was kann ich jetzt tun ? Ist es sinnvoll die beiden Fische Übergangsweise in einen Eimer zu verfrachten ? 

bis sich die Werte stabilisiert haben ?

Was haltet ihr von der Zugabe von Natriumchlorid ( liest man ja immer wieder in Bezug auf nitritvergiftung) 

Allerdings habe ich auch öfter vernommen, dass mein Antennenwels salz nicht verträgt.

Ist das richtig ?

kann ich außer regelmäßigen Wasserwechseln noch etwas tun?

Ich bin für jede Hilfe sehr sehr dankbar !!

Aquarium, Antennenwels, Aquaristik, Nitrit, Wasserwechsel, Betta Splendes, Kampffisch, Kampffisch Männchen

Schneckensterben wegen Kampffisch?

Hallo liebe Community.

Ich besitze ein 54l Aquarium mit guten Wasserwerte (seit 3 Monaten eingefahren).

Dort halte ich einen männlichen Kampffisch (Betta Splendens) seit einem Monat und ursprünglich auch 5-6 Schnecken.

Kurz nach der Einlaufphase ist mir das Wasser einmal gekippt und dort verstarben 3 Schnecken. (Ich ging aber davon aus, dass die auch schon in schlechter Kondition vom Handel kamen, da es alle von einem anderen Shop waren wie die, die überlebten)

Jedenfalls waren jetzt 2 Posthornschnecken, eine Cappuccinoschnecke und einige Blasenschnecken übrig. Diese vermehrten sich auch prächtig bis zum Einzug der Kampffisches. Mir ist schon klar, dass dieser vielleicht die Eier/den Nachwuchs frisst, nur ist jetzt folgendes passiert:

Innerhalb einer Woche verstarben ALLE Schnecken (außer die Cappuccinoschnecke) plötzlich (auf die Woche verteilt), so, dass ich mich fragen muss, ob der Kampffisch diese attackiert hat. Ich habe mich eigentlich vorher in Foren erkundigt, wo es immer hieß, dass Schnecken nun wirklich kein Problem sein sollten.

Die Wasserwerte stimmen nach wie vor - alle toten Schnecken liegen (wie ausgesaugt, was man bei den Blasenschnecken gut sehen kann) am Rücken... Was kann ich machen? Soll ich auf große Schnecken setzten oder keine mehr dazu tun?

LG

Wasser, Aquarium, Schnecken, Krankheit, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Süßwasseraquarium, wasserschnecken, Zierfische, Aquariumpflanze, Aquariumwasser, Besatz, Betta Splendes, Garnelenaquarium, Kampffisch, Zwerggarnelen, Kampffisch Männchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betta Splendes