Salzbad/ Flossenfäule?


13.11.2024, 12:29

Bild ist ca. drei Tage her und mir wurde gesagt das er jetzt ca. 9 Monate alt ist.

2 Antworten

Bist du dir sicher, dass es sich um Flossenfäule handelt? Oder hat er sich bloss die Flossen etwas zerzaust?

Ich habe vor einiger Zeit aus der Zoohandlung einen Kampffisch "gerettet" der kaum noch Flossen hatte, weil die wahrscheinlich abgefressen oder durch Transport und falscher Einrichtung "verloren" gingen. - Die Flossen sind unter einer ordentlichen Haltung wieder komplett nachgewachsen.

Bevor du also deinen Kamffisch in Salzwasser "badest", musst du dir sicher sein, dass es sich um Flossenfäule handelt.

Gute Wasserhygiene und passende Einrichtung lassen defekte Flossen meist sehr schnell von selbst "heilen". - Zur Unterstützung kannst du auch ein getrocknetes Seemandelbaum-Blatt ins Becken geben. Dieses wirkt antibakteriell und verhindert in kombination einer guten Wasserhygiene, dass Krankheiten ausbrechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Leoniel82 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 12:02

Ja, ich bin mir relativ sicher, dass es Flossenfäule ist. Ich habe den Kampffisch übernommen, er war vorher in einem Aquarium ohne Filter und sah da auch schon nicht gut aus. Außerdem mag er kaum schwimmen und wenn nur wirklich sehr kurz, seine Flossen hängen auch ständig runter. Ein Seemandelbaum-Blatt liegt jetzt seit zwei Tagen drin.

Würde ihm nur gerne helfen.

MuellerMona  13.11.2024, 12:13
@Leoniel82

Hängende Flossen müssen bei einem Kampffisch nicht zwangsläufig ein Indiz für Flossenfäule sein. Die Tiere sind teils stark überzüchtet und wenn du ein Fisch mit grossen Flossen hast, dann bereiten diese, vorallem mit vortschreitendem Alter, Mühe beim Schwimmen. Die Fische lassen die Flossen hängen, werden schwimmfaul und hängen irgendwo auf einem Blatt.

Kamffische kann man in filterlosen Becken pflegen, wenn man die Wasserpflege gut im Griff hat.

Wenn du den Fisch jedoch schon in einem schlechten Zustand übernommen hast, könnte es wirklich schwierig sein, ihm zu helfen. Weisst du denn, wie alt er ungefähr ist? - Die Tiere werden ja bekanntlich nur 2 - 5 Jahre alt. - Wenn du ihn irgendwie fotografieren könntest, wäre das wirklich sehr hilfreich.

MuellerMona  13.11.2024, 13:58
@Leoniel82

Oh, was für ein hübscher Fisch! Und er hat auch noch so prächtige Flossen! - Da sind die Flossen von meinem Kampffisch ja direkt mickrig kurz.

Die Flossenränder sind jetzt leider nicht so deutlich zu erkennen... aber ich würde anhand von dem was ich sehen kann davon ausgehen, dass der Gute einfach etwas zerzaust ist. So was kann bei Fischen mit so prächtigen Flossen passieren, vor allem, wenn er in einem Aquarium mit Dekoration und allem Drum und Dran leben darf.

Bei meinem Kampffisch sehen die Flossenränder ebenfalls nicht immer makellos aus, weil er halt in einem sehr grossen Becken mit viel Kraut schwimmen darf.

Bei Flossenfäule würdest du auch einen milchig-weissen Flossen-Rand erkennen können. - Auf dem Foto scheint ein solch weisser Rand nicht vorhanden zu sein.

Ich würde in den nächsten Tagen auf besonders gute Wasserpflege achten. Den regelmässigen Wasserwechsel unbedingt einhalten und ihm am besten etwas Frostfutter bieten. Mein Kampffisch liebt zum Beispiel rote Mückenlarven. Bei denen wird er immer besonders aktiv. - Mit einem Salzbad würde ich ihn vorerst nicht stressen. - Einfach die Flossen beobachten, ob sie sich nicht doch erholen... oder wirklich in den nächsten Tagen kürzer werden sollten.

Je nach dem, wie alt dein Kampffisch ist, wird er halt wirklich nie mehr ein quirlig, aktiver Fisch werden. Vor allem auch deshalb, weil er wirklich grosse Flossen hat und es für ihn anstrengend ist, damit zu schwimmen.

Viele Wasserpflanzen, besonders auch solche, welche bis zur Wasseroberfläche reichen, sind für ihn sehr hilfreich. So kann er sich in den höheren Wasserregionen gemütlich zwischen die Blätter hängen, so dass er bequem Luft von der Oberfläche holen kann. - Ich verwende sehr viel Horn- und Nixkraut im Aquarium mit meinem Kampffisch. Er zwängt sich sehr gerne durch das Dickicht und ruht sich nahe der Wasseroberfläche aus =)

Leoniel82 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 14:37
@MuellerMona

Vielen Dank :))

Ich habe es die Tage schon mit Blutwürmern als Frostfutter versucht, er mag auch leider gar nichts fressen. Er ist jetzt ca. 9 Monte alt, ist doch jetzt auch nicht soo super alt für einen Kampffisch oder?🤔 Wasserwechsel mache ich jetzt täglich, er hat ein 54l Aquarium, da nehme ich jetzt immer so 15-20l raus. Finde sein Verhalten nur echt merkwürdig.

Aber vielen Dank erstmal🤗

Ich weiß nicht wie gut Kampffische das vetragen, aber ich kann so viel sagen, dass es jodfreies Salz sein sollte.
Also Meersalz.