Betta Splendens Separierungsbecken?
Was empfehlt ihr als Separierungsbecken für Betta Jungfische?
Also gibt es eine empfehlenswerte Heizdecke, Tipps für die Wasserqualität?
Tipps für die Fütterrung?
2 Antworten
Hi
Große glockenförmige oder zylindrische Blumenvasen (~ 3,5 l) => hoch und platzsparend, aber ein gewisser Grad an Einrichtung möglich.
Wasserqualität ist unproblematisch bei der Größe.
Fütterung: Tubifex, Stechmückenlarven und Steinfliegenlarven sowie Glanzwürmer. Noch ein Grund den Sommer zu wählen. Idealerweise so dass die getrennte Aufzucht Anfang Juli beginnt.
Ganzen Raum heizen oder in sommerwarmem Raum beginnen und dann später ganzen Raum heizen.
Will man nur wenige aufziehen bin ich leider heizungsmäßig überfragt das wäre echt interessant.
Für "Babys" würde ich 12 l Standardbecken nehmen mit einen kleinen Heizstab mit 10 Watt.
Bei meinen damaligen Nachwuchs hab ich täglich den Boden abgesaugt damit futterreste und evtl auch tote Babys nicht darin gammeln und entsprechend das Wasser wieder aufgefüllt.
Wenn grösser sind kann man sie in 54l Becken rübersetzen. Bis zu ein gewissen Alter vertragen sich noch so das man sie da dann in einer teeniegruppe halten kann.