Kampffisch plötzlich tot?
Das ist mein Kampffisch, er hatte vor drei Tagen aufgehört mit fressen und rumschwimmen, daraufhin habe ich ihn in ein Quarantäne Becken gesetzt (seit 2 Monaten eingelaufen und steril eingerichtet mit ein paar pflanzen)
Jemand meinte ich soll ihn in ein Teemandelblattsud setzten und Methylenblau mit reingeben. Allerdings kam es dazu nicht mehr.
Äußerlich hat man nichts erkannt. Kräftige Farben, intakte Flossen, normaler Körper, normale Augen. Nur eben nicht mehr gefressen oder rumgeschwommen.
Wasserwerte sind stabil, das Becken läuft seit 6 Jahren. Der Betta war 6 Monate alt.
Ich hatte schon die ein oder andere Krankheiten in meinen Becken und kenne mich mittlerweile aus, aber bei ihm bin ich ratlos.
Weiß vllt jemand was?
Das Bild war vor zwei Tagen, gestern lag er schon nur noch auf den Pflanzen rum und in der Nacht ist er dann verstorben.
Habe vermutlich herausgefunden was es verursacht hat. Ganz hinten im Becken ist eine Pflanze gefault.
Ein befreundeter Züchter und ich haben lange darüber diskutiert aber da sonst nichts auffällig war, war es vermutlich das.
5 Antworten
oje, wie schrecklich... das tut mir so leid, dass dieses wunderhübsche Kerlchen so plötzlich verstoben ist. Im Nachhinein heraus zu finden, was da genau passiert ist, weshalb der Fisch trotz makelloser Optik scheinbar so grundlos gestorben ist, wird wohl unmöglich sein.
Bakterien-Unverträglichkeit, welche zu einem sehr schnellen Tod führen kann, kann zwar eine Ursache sein. Jedoch bezeifle ich, dass dies bei deinem Fisch der Fall war, da er ja schon länger bei dir lebte.
Ich würde in einem solchen Fall davon ausgehen, dass der Fisch vielleicht irgend ein nicht sichtbares Leiden hatte... vielleicht haben irgend welche Organe nicht richtig funktioniert. Da der Fisch so gesund ausgesehen hat, würde ich nicht von einem Haltungsfehler ausgehen.
Ich hatte auch überlegt ob vllt iwas im wasser war, aber eig hat er da nh weile glücklich drin gelebt, dazu bekam er immer verschiedene nahrungsergänzungsmittel, ich hab wirklich ka was bei ihm der rgund sein könnte
Vielleicht hatte er einfach nur sein Alter erreicht.Bei Fischen ist es oft schwierig,das genaue Alter zu wissen.Die können schon ein gewisses Alter beim Erwerb haben.
Er war selbst gezüchtet, und die werden so 2-3 Jahre wenn man glück hat auch älter
Die können auch Tumore bekommen. Einfach so.
Die sind von vorn herein schon sehr überzüchtet (auch im Eigenbau zu Hause) und werden daher immer weniger "haltbar"
Man züchtet ja gezielt Fische mit kräftigen Farben und langen Flossen. Daher geht man immer wieder auf die gleichen Gene um die gewünschte Optik zu erreichen.
Dabei schleichen sich aber auch Genfehler ein die bei größerem Genpool üblicherweise kein Problem sind. Hier gibts aber einen sehr kleinen Genpool.
Schade um so eine Schönheit, kann viele Gründe haben... Von genügend Sauerstoff bisher zum Futter, Krankheit oder einfach zu alt.