Ärztliches Attest nachreichen?

Ich habe seit ich denken kann, Probleme mit meiner Blase. Ich bin jetzt nicht inkontinent, also ich kann den Harndrang schon zurückhalten, nur bekomme ich davon dann starke Bauchschmerzen, die dann auch was anhalten.

Als Teenie habe ich das mal bisschen provoziert und lag danach nur mit Krämpfen, ist also echt nicht angenehmen.

Jetzt ist es leider bei mir so, dass ich innerhalb von 2 Schulstunden (2x45) mindestens einmal, oft sogar beide Stunden einmal, zur Toilette muss.

In den Pausen bin ich ehrlich gesagt ungerne, da es dort voller Schüler ist die da chillen wollen und vapes rauchen und alles vollsprühen. Da ich zudem kein leises Urinieren habe, habe ich ungerne eine halbe Schule gefühlt dann mit bei den Toiletten.

Jetzt habe ich meinen Lehren gesagt, dass ich zum Arzt gehen werde und ein Attest holen werde. Finde das persönlich demütigend, aber ist mir lieber als Bauchschmerzen oder einfach aus dem Unterricht raus zu gehen.

Meinen Arzttermin habe ich erst in 2 Wochen bekommen.
Wenn ich das mit meinen Lehrern kommuniziere, sollte es möglich sein diese 2 Wochen auf ein Attest zu warten oder kann ich da mit Stress rechnen?

Ich muss halt deswegen auch oft aufs trinken verzichten (von mir so entschieden) weil ich schon zur Toilette muss. Problem dabei ist, dass ich Probleme mit dem Herzen und Kreislauf habe und mir schwindlig wird, wenn ich mich dehydriert fühle

Schule, Angst, Stress, Noten, Schüler, Entschuldigung, Lehrer, Lehrerin, reizblase, Attest

Piercing zu kurz?

Ich habe mir ein neues Bauchnabelpiercing bestellt, was ich gestern gewechselt habe. Beim Wechseln lief auch alles gut, keine Schwellung, kein Eiter, kein Blut und keine Schmerzen. War wirklich wie Ohrringe wechseln. Meine Piercerin hatte mir damals 10mm reingemacht und mir auch 10mm empfohlen fürs neue Piercing. Hab mir das neue Piercing auch in der Größe bestellt, aber es macht mir den Eindruck als wäre es zu kurz. Am Morgen, wenn der Bauch noch schön flach ist, passt es super. Problem ist nur, dass ich einige Lebensmittel nicht so vertrage und dann einen Blähbauch bekomme. Zudem habe ich starke Probleme mit hormonellen wassereinlagerungen, welche im Sommer stärker sind.
Jedenfalls drückt das Piercing auch ordentlich, wo sich jetzt schon eine schmerzliche Stelle drunter gebildet hat mit Rötungen. Am material liegt es nicht, dennoch werde ich es wenn ich kann direkt wieder wechseln zum erst Piercing.

Jetzt habe ich gesehen, dass ich es auch zurückschicken kann und stelle mir jetzt folgende Frage: Da ich eh dabei bin abzunehmen, würde meine jetzige Länge später passen oder lieber zurückschicken und 12mm bestellen?

Oft wird der Stecker ja auch dann “zu lang“ sein, ist dass dann nicht schlecht oder so?

Schmerzen, Pflege, Piercing, Schmuck, Piercer, Bauchnabelpiercing, Piercingschmuck, Bauchnabel, Entzündung, Helix, Körperschmuck, Nase, Nasenpiercing, Ohr, Ohrpiercing, Piercingpflege, Ohrknorpelpiercing, Piercingstudio, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Diskussion/Streit wegen Flexi Leine?

Ich wurde jetzt schon zwei mal Opfer von einer Flexi Leine von anderen Haltern (ich benutze keine Flexi und Hundekontakt findet generell ohne Leine bei uns statt).

Beim ersten Mal ist der andere Hund beim Spielen (sowas werde ich an der Flexi auch nicht mehr erlauben) um mich herum und die hat sich heftig in meine Kniekehlen geschnitten und tat lange weh. Halter haben sich entschuldigt und ich konnte auch drüber stehen.

Knapp eine Woche später, Hundebegegnung mit zwei Hunden, beide an der Flexi. Es kam zu einem Spiel und da liefen sie wieder um mich herum. Aus Sorge vom letzten Mal, wollte ich die Leine von meinen Beinen ziehen - der Halter stand nur da und hat gelacht. Dabei ist mir die Leine gut durch den Finger, wodurch ich aufgezischt habe vor Schmerzen - Halter lacht nur weiter und kommt dann auf die Idee seine Hunde abzumachen. Den Hunden gebe ich auch null schuld daran, sowas kann auch passieren. Sollte nicht passieren, kann aber passieren.
Was meiner Meinung nach aber gar nicht geht, ist dass man als Halter dieser Leine nur zuguckt und lacht und dass nach Verletzungen.

Hatte also gedacht, dass meine Freundin ähnlicher Meinung ist. Ich erzähle es ihr also und sie sagt mir dass sie auch gelacht hätte und ich mich nicht so anstellen soll.
Habe nachgehakt und gefragt ob sie damit meinen würde dass sie alt Halter mit Flexi bei einer Verletzung auch lachen würde und sie bejaht es.
Sie wusste auch den Vorfall davor und auch dass ich den ganzen Tag schmerzen hatte und dass die Schnitte schon ordentlich tief waren.

als mir meine Freundin das erzählte, war ich geschockt und sagte ihr, dass ich es fahrlässig und verantwortungslos finde, wenn man als Halter einer Flexi nicht darauf achten kann dass nichts passiert und dass man sich wenigstens erkunden könnte ob es sehr stark war und sich entschuldigen könnte (wie beim ersten Vorfall) und fertig wäre das Thema für mich.

Stattdessen zu lachen finde ich einfach nur dreist und ich bleibe der Meinung, nicht überreagiert zu haben, wollte dennoch mal die Meinung anderer hören um eventuell doch zu reflektieren.

Leine, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Welpen, bellen, Leinenführigkeit

Hund Pupertät, hört nicht auf mich?

Zu Beginn muss ich erwähnen, dass es sich hier nicht um meinen Hund handelt, ich die Hündin aber später übernehme wenn meine Lebensumstände besser passen.

Es geht um eine Jacky Dame, welche jetzt 9 Monate alt ist.

Mit 9 Wochen zog die Dame bei meiner Familie ein, wo meine Schwester die Bezugsperson war. Problem war, dass meine Schwester nur mit ihr rumlag und kuschelte. Kurze Zeit später fing ich an mit der Hündin spazieren zu gehen, sie zu loben, aber auch ihr Dinge zu untersagen. Es war mir einfach nicht wichtig, ob sie mich mögen würde.
Mit der Zeit wurde mir die Maus immer wichtiger und ich unternahm mehr mit ihr. Wir fingen an eine Bindung aufzubauen, die Bindung zu meiner Schwester wurde weniger.

Bis dahin war es kein regelmäßiger Kontakt zur Hündin, bis meine Mutter sagte dass sie die Hündin weg geben möchte weil meine Geschwister ihr nicht halfen.

Ich versicherte meiner Mutter die Erziehung und alles in die Hand zu nehmen und die Hündin später zu übernehmen. Sie willigte ein und ich hielt mein Wort.

Unsere Bindung wurde immer stärker und auch wenn noch vieles vor uns lag, war es eine gute Teamarbeit von der Maus und mir mit der Erziehung.

Mit 5 Monaten wurde sie das erste mal dann läufig, diese Zeit war auch etwas anstrengend, aber im Gegensatz zu jetzt noch harmlos.

Nach der Läufigkeit begann auch das Freilauf Training mit Rückruf und es klappte gut (nicht perfekt, aber wenn der Rückruf nicht geklappt hat, hat zur Not das Leckerei geholfen).

Jetzt vor ca 2 Wochen fing das ganze richtig an. Erst noch ”harmlos“ mit nerven wenn ich sie nicht beachtet habe.

Mittlerweile sind wir beim Seele rauskläffen, wenn jemand am Balkon vorbeigeht. Bis vor paar Tagen war es noch aufs extremste Fahrräder jagen, wodurch als Konsequenz die Leine wieder ran kam.
Scheint bis jetzt auch zu funktionieren, selbst wenn sie ohne ist. Mein Ziel ist es halt, dass sie dazu keine Leine braucht.

Am aus hakts momentan auch, wenn sie was aufschnappt was sie nicht soll.

Der Rückruf wird fast schon ignoriert, bis ich in eine andere Richtung gehe, aber dass ist für mich auch nicht Sinn und Zweck.

Ich verbringe wirklich viel Zeit mit der Hündin, aber ich komme langsam an einen Punkt wo ich gefühlt meine Nerven verliere und die Hündin fast schon anzische, was mir direkt danach auch so leid tut und was auch schon zu tränensusbrüchen geführt hat.

Jetzt kommt noch dazu, dass mir meine Mutter und Schwester erzählen, dass die nicht solche Probleme mit ihr haben und dass lässt mich stark an mir zweifeln und alles in frage stellen, weil bis vor kurzem ein Blickwechsel gereicht hat um manches zu verstehen und jetzt ist sie so mir gegenüber aber anscheinend auch nur bei mir.

Ich weiß, sie ist in der Pupertät, aber ist das wirklich die Pupertät und warum so extrem bei mir, obwohl wir davor uns so nahe standen? Ich stehe langsam am Rande der Verzweiflung, weiß aber dass wenn ich es nicht durchziehe, alles an Training für nichts war, weil die anderen sie eher machen lassen und ich nicht

Hund, Hundeerziehung, Hündin, Hundehaltung, Hundepsychologie, Jack Russel Terrier
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.