Brandzeichen?
Hey ist es vielleicht möglich ein brandzeichen herauszufinden also die Herkunft und ob das pferd vllt reinrassig ist ,wir haben sie ohne Papiere in portugal gekauft und hatt ne Art brandzeichen [könnte cruzado sein andalusier keine ahnung ich schicke mal paar fotos von ihr
2 Antworten
Hallo, ich würde vielleicht auf einen Lusitano tippen. Auch anhand der Herkunft. Könnte aber auch ein Andalusier oder irgendeine Kreuzung sein.
Das Brandzeichen kann man so ohne sonstige Infos nicht identifizieren. Es ist aufjedenfall kein Offizieller Zucht Verband. Ich denke es stammt von einem privaten Züchter. Diese dürfen ihre eigenen Marken verwenden.
Wenn du vielleicht nich ein Paar Infos zu der Herkunft hast, könnte man es evtl. Identifizieren
Armes Pferdchen. Das hat wohl schon viel erlebt.
In Südportugal gibt es hauptsächlich Lusitanos bzw. Lusitano Mixe. Es gibt Rassenanalyse-Tests bei denen anhand der Anhand der DNA die Rasse ermittelt werden kann. Wenn dir diese Info wichtig ist, könnte man das so herausfinden.
Mit weiteren DNA Tests könnte man mit etwas Glück auch die Abstammung herausfinden. Allerdings nur, wenn sie mit einer eingetragenen Zucht Stute und Zucht Hengst gezüchtet wurde. Da man das aber nicht sicher weiß, ist die Chance da erfolglos zu bleiben relativ hoch.
Du meintest ja, sie sei gechippt. Evtl. könnte man diesen Auslesen (wenn nicht schon geschehen) und damit, weitere Infos bekommen
Du weißt schon, dass du dich damit auch strafbar gemacht hast wenn du das dann kaufst?
Jein, wenn man beim Kauf nicht weiß, dass es gestohlen wurde, macht man sich auch nicht strafbar. Aber man geht natürlich ein großes Risiko ein, denn du bist trotz des Kaufes dann nicht der Eigentümer. Nur der Besitzer. Das heißt, sollte der ursprüngliche Eigentümer das Pferd als vermisst melden, und es wird bei dir gefunden, kann es dir weggenommen werden.
In deinem Fall denke ich jedoch eher, dass der Eigentümer nichtmehr ausfindig gemacht wird. Daher würde bei dir die Ersitzung §937 BGB eintreten. Das heißt, du hast 10 Jahre lang ein Risiko-Eigentum. In dieser Zeit kann durch den ursprünglichen Eigentümer jederzeit eine Rückgabe verlangt werden. Nach 10 Jahren wird man (wenn man währenddessen nicht verklagt oder das Pferd beansprucht würde) rechtmäßiger Eigentümer.
Jetzt musst du einen Equidenpass beantragen und das Pferd beim Veterinäramt anmelden um hier nicht gegen irgendwelche Vorschriften zu verstoßen und eine Versicherung zu bekommen
"hab ich nicht gewusst" befreit einen nicht von Verantwortung und Haftung.
In dem Fall schon. Wenn man das Pferd kauft und bewusst weiß, dass es gestohlen ist handelt es sich um Helerei, Beihilfe zum Diebstahl oder Unrkundenunterdrücken aufgrund der fehlenden Papiere. Wenn man es nicht bewusst weiß ist man ein gutgläubiger Erwerber und macht sich dementsprechend nicht direkt strafbar
Sich grenzenlos naiv stellen ist nicht das gleiche wie "nicht wissen"
Das sei mal da hingestellt. Das würde im Falle einer Anklage ein Richter entscheiden
dette issn geburtsbrand. in portugal und spanien kann jeder züchter seinen eigenen brand entwerfen.
ich hoffe, das mit dem zoll und der beschaffung eines equidenpasses habt ihr halbwegs ärgerlos abgewickelt bekommen.
pferde ohne ein papier dürfen nicht mal durch das hoftor auf die weide gehen.
ich bin erstaunt, dass man für ein pferd ohne ein papier eine transportgenehmigung und eine eigentumsübertragung bekommen hat.
der exportbrand müsste sich linksseitig als kaltbrand am hals befinden.
Die pferd haben das Land nie verlassen wir leben mir den Pferden nich in portugal dazu wurden die pferde damals illegal geliefert ,sie wurden nicht von uns abgeholt wie gesagt zeugeuner pferde vermutlich damals sogar gestohlen
Wie haben Sie leider von von einem Zigeuner übernommen dieser hatte vermutlich gestohlen da sie gechippt war aber keine Papiere vorhanden waren kauf Ort war in Beja[portugal] ,es war aber leider Nichteinnal ein stall sie war angebunden an einen Baum