Wie nennt sich diese Hunde-"Rasse"?

PoMaH2011  28.05.2025, 19:06

Welche

Also aussehen und so

Losona 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 19:08

Das Aussehen ist ja eben nicht so streng festgelegt und viel variabler. Meiner Erinnerung nach sahen einige auf Fotos aber ungefähr aus wie kleine Eurasier.

4 Antworten

Klingt nach Elos. Die gibt es in zwei Größen, sie sehen Eurasiern oft etwas ähnlich und die Ziele, die Du oben nennst, sind auch dabei.

Allerdings sind das keine Rassehunde, sondern ein Modemix. Diese Hunde sind nicht von der FCI anerkannt und somit auch nicht vom VDH.

Übrigens gehen die Zuchtbemühungen bei guten Züchtern generell nach Gesundheit und Charakter. Sind diese Dinge nicht gegeben, so werden die jeweiligen Hunde nicht zur Zucht zugelassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Losona 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 10:38

Danke, du hast mir sehr geholfen.

Ich finde es seltsam, dass du dich so abwertend äußerst. "Modemix" Es sind ja wohl die herkömmlichen Züchter, die von der jeweiligen Mode leben und sie mitbestimmen.

Nach allem, was ich inzwischen weiß, ist eine Zulassung zum FCI oder VDH überhaupt kein positives Argument für mich. Dass einige Gesundheitstests gefordert werden ist nur das Feigenblatt vor dem Hintergund, wie unwissenschaftlich und hauptsächlich bezogen auf Äußerlichkeiten und den Genpool verkleinernd Hundezucht ist. Natürlich können private Vermehrer noch viel schlimmer sein, aber das ist, als wenn die Leute argumentieren, man müsse diese oder jene Droge legalisieren, weil Alkohol legal ist.

JustASingle  29.05.2025, 14:33
@Losona
Es sind ja wohl die herkömmlichen Züchter, die von der jeweiligen Mode leben und sie mitbestimmen.

Irrtum. Ein seriöser Züchter züchtet aus Leidenschaft zur Rasse, unabhängig davon, ob ihm der Laden eingerannt wird, weil eine bestimmte Rasse gerade "in" ist, oder eben nicht.

Dass einige Gesundheitstests gefordert werden ist nur das Feigenblatt vor dem Hintergund, wie unwissenschaftlich und hauptsächlich bezogen auf Äußerlichkeiten und den Genpool verkleinernd Hundezucht ist.

Jain. Natürlich wird der Genpool ein wenig verkleinert - man schließt eben Hunde raus, die nicht dem Rassestandard entsprechen oder eben krank sind. Das ist doch auch richtig so.

Natürlich können private Vermehrer noch viel schlimmer sein

Nicht nur können - sie sind es.

Bild zum Beitrag

Einer von diesen also golden Retriever nicht aber jmd von den anderen?

 - (Tiere, Biologie, Natur)

Losona 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 19:13

Nein, leider nicht. Wie gesagt, es ist wahrscheinlich auch keine von den Zuchtverbänden anerkannte Rasse.

Ich weiß auch nicht recht, wie ich googeln soll um das wieder zu finden.

PoMaH2011  28.05.2025, 19:15
@Losona

Ja ich hab einfach gesucht nach Hunde die nicht wegen aussehen sondern Gesundheit und Charakter "vermehrt" werden

Vielleicht waren es im im Artikel sogar mehrere Zuchtrassen?🤔

Losona 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 19:17
@PoMaH2011

Nein also mehrere Rassen waren es nicht.

Es ist schon länger her, vielleicht ist das Projekt nicht so bekannt oder wurde evtl. gar nicht mehr oder nur in einem anderen Land weitergeführt.

Da es ja keine Rasse ist, ist es auch schwer, danach zu googeln. Man bekommt zu viele falsche Treffer, wenn man mit Hunde und Charakter oder so sucht.

Es müsste hier schon jemand die Frage lesen, der davon wirklich etwas Genaueres weiß, fürchte ich. Danke für deine Mühe.

Es gibt einen Eurasier-Verein, der dies seit einigen Jahren tut. Welcher das ist, weiß ich jetzt nicht. aber, das könnte man herausfinden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – fast 50 Jahre Hundehaltung, Zucht, Ausbildung...

Continental Bulldogge ist eine davon

LG


Losona 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 19:24

Danke, das geht in die richtige Richtung. Diese Art Hund war es sicher nicht und ich bin überrascht, dass im Stil der Bulldoggen ein gesunder Hund möglich sein soll. Die Bulldoggen gehören ja oft zu den leidensten Tieren, wegen kurzer Nase, Gebiss usw. Aber wenn die da in Richtung Tierschutzforderungen gezüchtet haben, finde ich das ganz toll. Die Zuchtverbände schützen natürlich ihre Mitglieder, die mit den Qualzuchten Geld verdienen... Da müsste man alternative Verbände schaffen, aber sobald Posten und Geld und Lobby drin stecken, geht es ja oft wieder in die andere Richtung.

Bianca2000459  28.05.2025, 19:32
@Losona

über Jahrzehnte rück und neu Züchtung kerngesund und agile lese bitte nach

Losona 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 19:59
@Bianca2000459

Also was ich so lese, bleibe ich ein wenig skeptisch. Sicher ist diese Rasse allemal besser als die richtig zur Qualzucht gewordenen Bulldoggen, aber auch hier wird auf Äußerlichkeiten selektiert, dieser Biss scheint mir unnatürlich und nachteilig und die Atmung scheint weniger gut als bei anderen Rassen und erst recht als bei Mischlingen.

Verkaufst du diese Rasse?

Bianca2000459  28.05.2025, 20:10
@Losona

Bulldoggen sind alte Rassen aus den mittelalter Kampf Hunde ein kleiner Hund der einen Bullen nieder zwingt durch fest beißen in seine Nase er musste festhalten und atmen daher die Kiefer vorm das er atmen kann Bulldoggen in den letzten 100 Jahren eine klobs Zucht kurze beine Oberkiefer ganz nach hinten lebensunfähig der Continental Bulldogge für eine Bulldogge top es geht in zwei Richtungen ja Tierschutz und trixen Bulldoggen Kampf Hund will keiner gute Begründung Qual Zucht und ausgestorben eine Hunderasse die drei mal älter als der Dobermann ist hat das recht zu existieren LG

Losona 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 20:12
@Bianca2000459

Nein, ich finde nicht, dass eine Rasse aufgrund ihres Alters das Recht hat zu existieren.

Diese Kämpfe zwischen Hunden und Bullen, damit die Menschen Wetten abschließen können, das war und ist widerlich.

Es gibt heute keinen vernünftigen Grund für diese Kieferstellung mehr.

Aber ich kann tolerieren, dass du das anders siehst und bin schon froh, wenn einige sich eine solche Bulldogge holen als eine noch mehr gequälte...

JustASingle  28.05.2025, 20:20
@Bianca2000459
und atmen daher die Kiefer vorm das er atmen kann

Blödsinn. Atmen kann der Hund damit nicht. Selbst ohne sich in etwas zu verbeißen, atmen Bulldoggen, Möpse und andere Plattnasen von Geburt bis Tod quasi wie durch einen Strohhalm.

Und Losona hat absolut recht, wenn sie sagt, dass sie nicht findet, dass eine Rasse nur aufgrund ihres Alters ein Existenzrecht hätte!

Auch Continental Bulldogs sind keineswegs gesunde Tiere!

Bianca2000459  28.05.2025, 20:27
@JustASingle

wunder schönen guten Abend das Thema mittelalter da waren die Bulldoggen nicht so Kaput und konnten atmen bei diesem grausamen Gemetzel und Continental Bulldoggen die Können mehr als gut atmen ihre Aufzählung ist richtig aber ist hier jetzt nicht die Grundlage egal ich wünsche ihnen und ihrer Familie schönen Feiertag und ebenso einen schönen Abend