Hund aus dem Heim oder aus der Zucht?

12 Antworten

Ich würde in ein Tierheim gehen und vorher sagen, wonach du suchst. Dort sind SO viele Tiere, die toll und liebenswert sind, egal ob für Experten oder Einsteiger! Lass dich beraten, schau dir die Hunde an und bedenke alles nocheinmal gut.

Einem Ersthundehalter empfehle ich immer einen Hund von einem GUTEN und seriösen Züchter.

Da hast Du zumindest weitgehend die Garantie dass der Hund gesund ist, gut aufgezogen wurde und bereits einiges kennengelernt hat. Ein guter Züchter steht auch immer mit Rat und Tat zur Seite und nimmt seine Welpen zurück wenn etwas nicht klappt oder hilft bei der Weitervermittlung.

Der "Tierschutz" ist mittlerweile zu 50% unseriös. Du kannst Glück haben oder auch nicht. Hunde aus dem Tierheim haben immer eine Vorgeschichte. Und die ist meistens nicht schön. Als Anfänger ist man damit oft schon überfordert. Und gerade wenn Du einen Hund von irgendso einem Auslandsverein holst kann es Dir passieren dass der Hund überhaupt nicht so ist wie beschrieben und der Verein dann nichts mehr davon wissen will und Dir nicht hilft wenn etwas schiefläuft.

Also im gutgeführten Tierheim weißt du halt wie der Hund wenn er älter ist ist, Züchter ist etwas Überraschungspaket.

Ich würde mich erstmal im Tierheim umschauen und wenn nein zum Züchter

Nimm bitte eine aus dem TH, rette eine Seele.

Die mussen leider leider lange hinter die Gitter Beton Häuser leben, in viel viel Stres und trauer.

Gehe erst mal nur so alles am Ort zu sehen, wirdst du sofort an mich denken.

Die suchen menschen mit viel Tierliebe.Nur gucken.

Mach mal mit deine Eltern, nur zur erfahrung wie die Tiere darunter leiden müssen.Und wie die hilfe rufen.Bellen Tag und Nacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Idee mit der Hundeschule ist auf jeden Fall prima.

Die Sache mit dem "woher" - ist schon deutlich kritischer. Da musst du mal in dich selbst gehen und schauen, wofür dein Herz schlägt.

Wenn du dir einen Welpen vom Züchter holst - unbestritten - dann steigst du in die Gemeinschaft der Hundehalter ein, die die Rassen rein halten wollen, die etwas gegen Massen-Vermehrung tun usw - sind alles sehr löbliche Absichten. Allerdings: ein Welpe ist wie ein Kleinkind: der braucht die Grunderziehung, Stubenreinheit usw, dann kommt er in die Pubertät (ist genauso problematisch wie beim Menschen). Das alles braucht Zeit und Aufmerksamkeit.

Aus dem Tierheim ist das eine ganz andere Nummer. Dort findest du kleine gequälte Seelen zu Hauf, die nichts dafür können, dass sie eben ein Mix aus "Was-weiss-ich" sind. Die möchten nur ein gutes, liebevolles Zuhause. Das wäre für mich die erste Anlaufstelle. Die Leute im TH können dich beraten, sie kennen die Tiere (zumindest ein bisschen). Abgesehen davon: die Tiere sind oft aus der Welpenzeit und Pubertät schon draußen und haben die erste Erziehung schon abgekriegt.