Was sind die wichtigsten Voraussetzungen bei einem Tierheim wenn man ein Hund adoptieren möchte?
Ist es bei einem Tierheim ein Problem wenn man in einer Wohnung in der 4 Etage wohnt, aber ein Hof hat und gerne spazieren geht?
7 Antworten
Ein Tierheim wird in ein Zuhause in der 4. Etage keinen großen Hund vermitteln weil du in der Lage sein musst den Hund zu tragen wenn er keine Treppen laufen darf oder kann oder der Fahrstuhl, falls bei dir vorhanden, kaputt ist.
gerne spazieren geht
Kannst du dir auch vorstellen bei 5 Grad und Nieselregen und zusätzlich noch morgens und abends im Dunkeln spazieren zu gehen denn Hunde müssen bei jedem Wetter raus?
Ja wenn wir ein Hund haben würde mich das nicht stören im Regen oder in der kälte rauszugehen
Von der vierten Etage aus musst du einplanen, dass du diesen Hund immer und somit drei mal pro Tag, 365 Tage pro Jahr, bei über 30 Grad und bei -15 Grad, diese Treppen komplett hoch und runter tragen musst. Und dass du dabei auch eine Notlösung brauchst, wenn du dir zum Beispiel mal einen Arm oder ein Bein brichst. Also zum Beispiel Menschen im Freundeskreis oder der Familie vor Ort, die dann einspringen können oder wo der Hund für diese Zeit unterkommen kann, solang du das mit dem Tragen nicht selbst hinbekommst.
Ebenfalls sind Hunde eben echt keine Haustiere, die über mehrere Stunden problemlos allein zu Hause bleiben können. Für die Hundehaltung braucht es somit eine Lebenssituation, in der möglichst den ganzen Tag über jemand bei dem Hund ist oder der Hund sicher immer mitgenommen werden kann. Alternativ braucht's finanzielle Mittel, die es ermöglichen, dass der Hund bei Abwesenheit woanders betreut wird.
Und dann gehört zur Tierhaltung natürlich immer auch dazu, dass man eine gewisse finanzielle Sicherheit und möglichst auch Rücklagen hat. Die alltäglichen Kosten für Futter und Co. sind gar nicht mal der Löwenanteil der Tierhaltung. Richtig teuer werden Haustiere immer dann, wenn sie einen Tierarzt benötigen. Und hier gehört es einfach zentral zur Verantwortung gegenüber dem Tier, dass Untersuchungen und Behandlungen nicht aus finanziellen Gründen ausbleiben müssen. Tierkrankenversicherungen können dabei ein wenig Sicherheit geben, aber man sollte bei denen immer bedenken, dass es keine Seltenheit ist, dass die einen rauswerfen, wenn mal etwas Größeres angefallen ist, leider...
Gassi gehen reicht halt nicht, wenn du mehrere Stunden von zu Hause weg bist und den Hund nicht mitnehmen kannst. Würde dein Onkel den Hund dann auch zu sich nehmen für diese Zeiten?
Das würde er auch machen er ist ein Hundemensch und ihn würde es nicht stören ihn für diese Zeit bei sich zulassen
Habt ihr das bereits besprochen? Inklusive des konkreten, zeitlichen Umfangs, der da auf ihn zukommen wird? Also, ganz konkret, intensiv und eindeutig? Und seid ihr alle dazu bereit, somit eure Termine und Pläne miteinander abzusprechen und ggf. aneinander anzupassen, damit das auch wirklich immer aufgeht? Für die nächsten 10, 15, 20 Jahre, die dieser Hund dann bei dir leben wird?
Ja wir haben eigentlich schon alles abgesprochen und es würde ihn überhaupt nicht stören wir haben noch eine gute Freundin in der nähe sie hat auch ein Hund aber da müssen wir erstmal gucken ob sich die beiden Hunde vertragen
"Eigentlich" ist bei sowas ein sehr gefährliches Wort! Wenn auch nur kleinste Zweifel im Raum stehen, ob wirklich alle Beteiligten sich im Klaren darüber sind, worauf sie sich einlassen, sollte man diese Zweifel unbedingt vorher noch mal offen und eindeutig an- und besprechen. Das sind sonst die ganz klassischen Fälle, wo Hundehalter plötzlich verzweifelt dastehen und nicht wissen, wohin mit dem Tier, wenn ein wichtiger Termin ansteht, bei dem der Hund nicht mit kann...
Das hängt vom Hund ab. Dennoch könntest du wenn du für eine längere Zeit am Tag Zeit hast, mit dem Hund in den Wald fahren, damit er dort noch mehr Auslauf bekommt, da er keinen Garten hat und der Innenhof wahrscheinlich nicht für einen großen Auslauf für den Hund geeignet ist. Wenn dies für dich nicht machbar ist, du aber einen Hund möchtest, gibt es auch sogenannte Dogwalker, die du arrangieren kannst, die dann mit deinem Hund spazieren gehen.
Wir haben auch ein ganz großen Park in der nähe von uns da kann ich auch mit ihm spazieren gehen
Das hängt vom jeweiligen Tierheim ab. Einige haben Vorstellungen die ins Absurde gehen, andere sind, wie ich später gehört hatte deutlich weniger abgehoben.
Wo ich gefragt hatte gab es keinen Hund wenn man Mieter war, bei Treppen, Berufstätigkeit sofern nicht mindestens ein volljähriger Halter (mit Sachkunde) dauerhaft höchstens einen Minijob hat + zusätzlich Betreuungsoptionen, einem Monatsgehalt unter 2.500€, einem Alter unter 25 und über 60.
Hunde mit einem Gewicht über 20kg wurden grundsätzlich nur an Männer und stabil gebaute Frauen vermittelt (65kg waren nicht genug). Man musste außerdem trotz langjähriger Hundeerfahrung verpflichtend eine Hundeschule besuchen und das Tierheim behielt sich vor, den Hund jederzeit wieder zurück zu holen wenn ihnen die Haltung als nicht gut genug erschien.
Naja, wenn man keine Hunde vermitteln will dann halt nicht.
Ach du meine Güte... Das hat das Tierheim bei meinen Eltern mit Katzen. Man bekommt keine, wenn man im selben Ort wohnt. Die Katze könnte ja zurück kommen.
Dann eben nicht. Im Frühjahr werfen die Höfe einem die Jungkatzen hinterher.
Jedes Tierheim hat eigene Kriterien. Und ein gutes Tierheim vermittelt dir nicht den Hund, den du möchtest, sondern den Hund, der zu dir passt.
Mit Treppen sollte der Hund nicht zu lang oder zu schwer sein. Im Notfall musst du in der Lage sein, ihn zu tragen. Und dann kommt es noch darauf an, wie viel Hundeerfahrung du hast, was du mit dem Hund machen willst, was du selbst dir vorstellst usw.
Wohnung, Treppen, (kein) Garten... Ist nur Beiwerk.
"Im Notfall musst du in der Lage sein, ihn zu tragen". In den vierten Stock kann und darf kein Hund drei- oder vier-mal täglich gehen. Also kommt nur ein kleiner Hund infrage, den man dann tatsächlich immer tragen muss.
Ja sollten wir mal mein Hund alleine lassen wohnt mein Onkel in der ehelichen straße er könnte dann auch mit dem Hund Gassi gehen das wär für ihm kein Problem