Was tun mit verstorbener Katze in Berlin, Beerdigung?

9 Antworten

Rosengarten, da wurde meine über die Regenbogenbrücke gebracht.

hab extra geschaut, ob das auch in Berlin gibt.

https://www.tierbestatter-berlin.de/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – weil ich selber ne Katze hatte die fast 18 Jahre alt wurde

Wenn unser Kater verstirbt, möchten wir ihm eine würdevolle Bestattung ermöglichen – eine Abgabe beim Tierarzt oder die Tierverwertung kommt für uns nicht infrage. Da wir kein eigenes Grundstück haben, suchen wir einen Tierfriedhof in Berlin oder Umgebung, der auch eine Abholung anbietet. Empfehlenswerte Anbieter sind z. B. der Tierfriedhof am Pfötchenhain, der Tierfriedhof Steglitz oder ROSENGARTEN Tierbestattung. Sie bieten Erd- oder Feuerbestattungen an, teilweise auch Gemeinschaftsgräber, was kostengünstiger ist. Die Preise beginnen bei etwa 135 € für eine einfache Feuerbestattung, eine Abholung kostet meist ab 75 €. Eine persönliche Beratung ist bei den meisten Anbietern möglich – auf Empfehlung würden wir auch höhere Kosten tragen.


Schau etwas außerhalb...

Frage jemanden der einen Garten hat ob er es dir erlauben würde...

Man kann auch in den Wald gehen, aber wenn euch wer sieht kann es Ärger geben...

Ich googel jetzt mal nicht für dich nach einem Konrekten Angebot in Berlin.

Im Allgemeinen " Tierbestattung " Googlen .

Die Anbieter werden deine Katze dann einäschern und dir auch sagen wo du die Urne begraben lassen kannst. ( Auch das kann man meistens durch Googel herrausfinden)

Natürlich sind Grabstätten im Allgemeinen nicht billig.

Ich habe meine verstorben Katze zum Tier-Krematorium gebracht und die Asche, die ich später abholen konnte, im Wald an einer Stelle, abseits des Weges verstreut.