11 Wochen alte Katze durchfall Hilfe?
Hey ich hab jetzt ungefähr seit 1 Woche 2 Katze beim einen ist alles inordnung er hat normalen Stuhlgang , beim kleineren von den beiden hat er seit ein paar tagen jetzt sehr breiigen richtung dünnen Stuhlgang. Beide kriegen das gleiche Futter 3x nassfutter und 24/7 Zugang zu trockenfutter.
Die beiden kommen ausm tierheim und so wurde es dort gemacht wurde mir gesagt. Also hab ich es weitergeführt so.
Die kleinen hatten auch immer verschiedene Futtermarken bekommen schon im Heim daher müsste das ja auch kein Problem sein .
Sie wurden anfangletzte woche grundimmunisiert.
Woran könnte es liegen ?
Ich fütter nur hochwertiges futter (nassfutter min 70% fleisch ohne Zucker &Getreide, trockenfutter 80% fleisch)
Es hat sich erledigt . Es hat eine paste für Magen Beschwerden (ausm futterhaus )und schonkost gereicht. Ihm geht es jetzt wieder prächtig
4 Antworten
Hallo MaryTheRebel
das eine Woche nach der Impfung plötzlich Durchfall bekommt, sollte tierärztlich untersucht werden. Zwar können Impfungen leichte Verdauungsstörungen als Teil der Immunreaktion auslösen, aber Durchfall, insbesondere bei einem jungen Kätzchen, sollte abgeklärt werden, da es auch andere Ursachen haben kann.
Allgemeines zum Thema Durchfall:
Durchfall (Diarröh) sollte man keinesfalls einfach so hin nehmen. Katzen können dadurch dehydrieren und im schlimmsten Fall sterben. Kitten und Senioren-Katzen sind da noch gefährdeter, da sie schneller austrocknen.
Ein TA-Besuch ist unumgänglich !!
Vor allem, wenn der Durchfall länger als 12-24 Stunden anhält, immer wieder auftritt.
Zur Untersuchung wird nicht nur eine Kotprobe, sondern auch eine Blutprobe gemacht. Manchmal auch ein Ultraschall oder eine Röntgenuntersuchung, um die Ursache eingrenzen zu können.
Die häufigste Ursache von Durchfall bei Katzen sind Infektionen mit Bakterien, Viren oder Parasiten. Mögliche Ursachen sind:
- Entzündung des Darms
- Giardien und andere Parasiten
- Futterumstellung
- Futterunverträglichkeit
- Stoffwechselerkrankung
- Vergiftung
- Tumor
- Unverträglichkeit gegen ein Medikament
- Nervosität ect.
- um nur mal ein Paar zu nennen !
Je nach dem wie stark der Durchfall ist, behält der TA die Katze auch in der Praxis, um eine Infusion zu legen. Damit der Flüssigkeits- und Elektrolyte-Haushalt wieder ausgeglichen wird. Im weiteren sollte die Katze, solange Durchfall besteht, Schonkost bekommen. Dazu berät ein guter TA was zu beachten ist, sofern er sich mit Ernährung für Katzen Weitergebildet hat. Ansonsten hilft das hier:
Bitte auf keinen Fall Trockenfutter gegen Durchfall geben ! Denn das bringt nichts, außer weitere Probleme. TroFu entzieht dem Katzenkörper Wasser. Durch den Durchfall ist der Flüssigkeitshaushalt aber schon massiv beeinträchtigt. Wenn jetzt ausschließlich TroFu, meist vom TA trauriger Weise als Spezialfutter verkauft, gegeben wird, kann die Katze (im schlimmsten Fall) an Austrocknung sterben. Denn die Katze ist nicht in der Lage, so viel zu trinken, um das Ausgleichen zu können !!
Heilerde bei Durchfall:
Die Heilerde ist ein völlig naturreines Mittel und ein sehr fein gemahlener Sand. Er bindet Giftstoffe schon im Mäulchen, im Schlund und Magen und seine volle Kraft entfaltet sie im Darm. Durch das Binden der Gifte wird die Darmflora wieder gefördert, Blähungen und Durchfall so vermindert. Pro 200 Gramm Futter Portion, anfangs einen halben, später einen ganzen Teelöffel voll Heilerde untergemischt !
Wenn der Durchfall weg ist, kann man die Heilerde auch wieder weglassen. Einige Tierärzte empfehlen zur Darmpflege hin und wieder etwas Heilerde ins Futter zu mischen. Gerade bei Katzen mit Verdauungsstörungen, damit der Durchfall erst gar nicht kommt. Heilerde bekommt man beim TA, Drogeriemarkt, oder im Internet (http://www.luvos.de/)
Grüne Heilerde: https://www.blattgruen.blog/mineralerde/
Die weiße Heilerde bindet viel zu stark Mineralstoffe, da sie selbst mineralstoffarm ist! Super für Gesichtsmasken, auf schlecht heilende Wunden etc.
Aber, innerlich: immer die grüne (natürlich) oder die braune ("gebackene" grüne)
Zum Thema TroFu:
Das Thema TroFu ist bei Katzenhaltern leider sehr umstritten, wohl weil es sehr umfangreich ist. Traurig finde ich es für die Tiere, das sich generell immer noch viel zu wenige mit der Art- und Bedarfsgerechten Haltung und Ernährung ihrer Haustiere befassen.
Fakt ist: Trockenfutter ist nicht Art- und Bedarfsgerecht, auch wenn es sich Hochwertig bezeichnet ! Katzen sind Carnivoren = Fleischfresser und der Magen-Darm-Trakt ist nicht auf pflanzliche Nahrung ausgelegt.
Zum Thema TroFu kann ich dir auch gerne mehr Info geben.
Alles Gute
LG





das kommt auf viele Faktoren an. Ist es eine Praxis oder eine Klinik, ländlich oder städtisch ? Frag am Besten einfach vorab mal nach, das darfst du, das ist völlig OK. Auch wie es ist, wenn du z.B. eine Tierversicherung haben solltest, wie das bei euren TA gehandbat wird.
Alles Gute
LG
Am Morgen bitte sofort zum Tierarzt. Damit ist nicht zu spaßen. Normalerweise bekommst du eine kostenfreie Behandlung im Tierheim. Frag da doch einfach mal nach. Ansonsten solltest du immer ein paar hundert Euro in der Reserve haben für tierarztfälle.
Er war eben auf Klo und es war schon fester .. Ich glaube er verträgt das eine futter nicht was ich ihn gegeben hab
Solange das keine festen Würstchen sind ist das nicht in Ordnung. Und sollte abgeklärt werden. So ein kleines Kitten kann schnell austrocknen. Das geht dann schnell auf die Nieren.
Da gibt’s nur eins, ab zum Tierarzt!
Geh bitte morgen unbedingt zum Tierarzt, damit ist bei Kitten nicht zu spaßen.
Und lass bitte auch das TroFu weg.
Es ist ja kein richtiger Durchfall sondern nur leicht weich als ob man direkt zum tierarzt muss ?
Ich hab jz gedacht cllt durch n umziehen etc das es aufs bäuchi schlägt
Sie waren aber ja erst beim tierarzt und bis sie bei uns eingezogen sind war ja alles super und den beiden geht es auch sehr gut essen gut spielen super . Bloß beim einen halt der stuhlgang
ja die kann trotzdem krank geworden sein ist halt so mit Kindern.
seit ein paar tagen
Das ist definitiv ein schlechtes Zeichen, ganz besonders bei Kitten.
So 2-3 Tage hat er das .
Vielleicht war es ja auch nur etwas im essen was er nicht vertragen hat so gut ?
was ist dein Problem hast du kein Geld? dann hab keine Katze.
Warum schaffst du dir Tiere an wenn du keine Verantwortung übernehmen willst?? Die Katze kann nicht sagen "mir geht's nicht gut, ich muss zum Arzt", die ist auf DICH angewiesen.
Wenn du nicht in der Lage bist dich vernünftig zu kümmern gib sie bitte wieder ab.
Ich hab sie seit einer Woche NATÜRLICH WILL ICH NOCH KEINE KA 500 EURO FÜR DIE AUSGEBEN ??
wieso 500 euro? also nen Medikament kostet cvllt 30 die untersuchung ca 50 euro
Also ja b dass ist aber normal mit Katzen erst recht in den ersten Monaten.
Sie waren ja komplett gesund wo ich sie bekamm ?? Und sag mir eine Person die innerhalb der ersten Woche mit rechnet direkt mehrere hundert euro in die neuen kitten zu stecken?
Wirklich nur so wenig ? Hab jetzt so mit 300-500 gerechnet ...
es sind keine hunderte ich weiß nicht wie du darauf kommst. nichtmal mit ultraschall und röntgen habe ich 500 gezahlt
Das Ding ist blos alle meine Bekannten alle haben katzen manche sind so ca 15 jahre geworden und die mussten mit denen 1 oder 2 mal im ganzen leben zum tierarzt . Wenn das bei meinen auch so ist wäre die Versicherung rausgeschmissenes geld..
Sind meine ersten katzen meine Familie hatte davor nur hunde
manche katzen sind ja auch anfälliger auch bei katzen gibts problemkindchen
nur mal so die Minus stammen nicht von mir, hast du mich ernsthaft negativ bewertet weil ich dir versuche zu antworten?
Katzen können jederzeit krank werden, damit muss man immer rechnen und bereit sein Geld für den Tierarzt auszugeben und dieses auch haben. Wenn nicht schafft man sich kein Tier an. Und das mit den 500 Euro ist Quatsch.
alle meine Bekannten alle haben katzen manche sind so ca 15 jahre geworden und die mussten mit denen 1 oder 2 mal im ganzen leben zum tierarzt .
Katzen können (je nach Rasse) deutlich älter werden, besonders wenn sie gutes Futter bekommen, man sich gut um sie kümmert und sie öfter mal durchchecken lässt bzw rechtzeitig zum Tierarzt geht wenn etwas ist. Meine 1. Katze wurde sogar 22 Jahre alt.
Davon abgesehen sind manche Katzen und Rassen anfälliger für Krankheiten als andere, nur weil deine Bekannten nicht oft zum Tierarzt mussten (oder vielleicht nur nicht hin gingen) heißt das nicht, dass das bei dir genauso ist.
Wieviel würde so eine Untersuchung kosten so ca ?