Katzen Züchter/in die mir weiterhelfen kann?

Hallo zusammen,

ich brauche juristische Einschätzung (vielleicht auch von Züchtern mit Erfahrung).

Am 10.08.2025 habe ich einen Devon Rex Kater („Clover no Toji from the sweet Trolls“) vom Züchter übernommen. Bereits am Abholtag hatten wir Fotos/Videos von kahlen Stellen, die wir zunächst für rassetypisch hielten. Am 18.08. war ich beim Tierarzt, am 26.08. kam der Laborbefund: Microsporum canis in hoher Keimzahl – ein hochansteckender Hautpilz, der auch Zoonose ist. In unserem Haushalt leben 3 Kinder (Zwillinge 4 J., eines mit atopischer Dermatitis, ärztlich bestätigt) – meine Freundin hat sich inzwischen ebenfalls angesteckt.

Ich habe daher den Rücktritt nach § 323 BGB erklärt (Sachmangel nach § 434, Gewährleistungsrechte § 437, Nacherfüllung unzumutbar § 440). Kaufpreis 850 € + Tierarztkosten 122,25 € zurückgefordert. Rückgabe des Katers angeboten.

Die Züchterin weigert sich jedoch. Hier die Kernaussagen aus ihren Audios (Wortlaut transkribiert):

  • „Katzen haben ganz oft Katzenpilz, das ist nichts Schlimmes, einfach baden.“
  • „Tierarzt hätte keine Probe machen müssen, Labor ist Zeitverschwendung.“
  • „Du hättest die Katze mir sofort bringen müssen, dann hätte ich sie gesund gemacht.“
  • „Mit Kindern hättest du dir keine Katze holen dürfen.“
  • „Ein Rücktritt gibt es nicht. Gab es in 30 Jahren Zucht nie und gibt es auch jetzt nicht.“
  • „Es gibt keine 24 Monate Gewährleistung bei Katzen.“
  • „Tierarztkosten erstatte ich nicht, weil du mich nicht vorher gefragt hast.“

Mein Standpunkt:

  • Ich habe die kahlen Stellen fotografisch dokumentiert ab Abholtag.
  • Hautpilz ist Sachmangel bei Übergabe.
  • Zoonose + Risikokinder machen eine Nacherfüllung unzumutbar.
  • Gewährleistungsrechte bestehen 24 Monate, nicht nur „nach Gutdünken des Züchters“.
  • Tierarztkosten sind Teil des Schadensersatzes (§ 280 BGB).
  • Das Herunterspielen („ist nichts Schlimmes“) zeigt, dass die Züchterin die Risiken nicht ernst nimmt.

👉 Meine Frage: Hat jemand (vielleicht auch Züchter) Erfahrung damit? Ist mein Rücktritt rechtlich durchsetzbar?

Die Züchterin ist überzeugt, sie müsse den Kater nicht zurücknehmen und keine Kosten tragen.

...zum Beitrag

Nimm dir nen Anwalt. Das einzig Sinvolle.

...zur Antwort

Ich hab IMMER Notvorrat zu Hause. 2 Wochen halte ich locker aus. Tütensuppen, diverse Konserven, Kartoffelpüree, Nudeln, Reis, Haferflocken, Mehl, Brühwürfel, 12 l H-Milch, Stärke, Puddingpulver, Grieß, Zucker, Öl. Marmelade, Aufbackbrötchen, Tortillabrot, Hefe , Backpulver , verschiedene Tees, Wasser 6 Flaschen, Kerzen von Ikea😃, Radio , Taschenlampen. 10 Rollen Klopapier, falls der Durchfall kommt.🤣 UND eine gut gefüllte Hausapotheke!!! Mit Autoverbandskasten von Aldi. und Batterien.

Das hab ich generell da, ohne zu preppen, hab es von meiner Mutter übernommen, dass man immer was zu Hause hat, auch wenn man mal (z.B. gesundheitlich) nicht einkaufen kann. So mache ich mir abends z.B gerne auch mal eine Brühe mit Nudeln. Ist in einer Viertelstunde fertig und macht satt und hält warm.

Räucherwurst und Schwarzwälder Schinken ist auch da,🤣

Aaah!!! Ich hab die Feuerzeuge , Nachfüllgas und Streichhhölzer vergessen. Ich hab nen Gasherd und Durchlauferhitzer über Gas.

...zur Antwort

Du kannst quasi mit jedem Objektiv gute Aufnahmen machen. Der Fotograf muss fähig sein.

Wenn du kein Gefühl für das Motiv und die Optik hast hilft dir auch keine 100.000 Euro Ausrüstung.

...zur Antwort

Na, DU machst denen ja nix zum Frühstück. Da müssen sie ja selbst einkaufen. Wenns dich stört, geh erst um 9 hin. Da sind dann die Rentner dran.

...zur Antwort

Ich kenne mich mit Garnelen nur nicht so gut aus, es sei denn ich werfe sie in die Pfanne. 🤣

Aber wenn ich auf DMAX oder im YouTube Filme sehe von Hummerfängern, dann sind die trächtigen Weibchen der Hummer immer am Schwanz umgeklappt zum Schutz der Brut. Wenn ich das vergleiche, schätze ich eher, dass das Darminhalt ist, was man bei deiner Garnele sieht.

...zur Antwort