Katze – die neusten Beiträge

Erst nach eigenem Hund herausgefunden, dass ich eigentlich ein Katzenmensch bin?

Hey,

Bitte verurteilt mich nicht wegen dieser Frage, mir ist es selbst unangenehm, da ich alle Tiere über alles liebe und ein Hund vor allem immer mein sehnlichster Wunsch war.

Ich hatte früher immer Katzen, erst eine Kätzin die leider schon die Regenbogenbrücke überquert hat und seit 2 Jahren einen Kater. Aber vor einem Jahr habe ich gemerkt, dass mir ein Begleiter im Leben fehlt, der mit mir auch draußen unterwegs ist.Also bin ich zum Hund gekommen, nach reiflicher Überlegung, sogar einer Beratung beim Hundetrainer und mehreren Züchterbesuchen ist unsere Entscheidung auf einen Labrador als Familienhund gefallen.

Seit 2 Monaten lebt er jetzt schon bei uns, ich liebe ihn ungemein, er ist so ein kleiner Herzensbrecher und schon sehr gut erzogen.Wir werden im September auch in einen Junghundekurs gehen zur Körpersprache. Aber irgendwie habe ich nicht so wirklich diese 'Seelenverbindung' von der jeder redet, der einen Hund hat.

Ich habe es einfach nicht, für mich ist er einfach ein toller Kumpel aber egal wie viel ich probiere mich zu bemühen, ich schaffe es einfach nicht diese 'Traumbindung' zu bekommen.Die hatte ich immer nur zu Katzen, Katzen waren schon immer meine Seelentiere, obwohl sie ja viel 'einfacher' gestrickt sind als Hunde.

Vielleicht ist es genau das was ich so sehr am Hund vermisse. Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen kleinen Labbi, aber man könnte sich niemals mit ihm ruhig hinsetzen und einfach über seine Probleme reden, ohne das er schon wieder einen vor Freude abschleckt. Außerdem versteht er sich einfach nicht mit meinem Kater und seitdem kommt mein Kater als Freigänger auch seltener...Ich vermisse dieses 'ruhige' der Katze unglaublich sehr.

Wie würdet ihr damit umgehen? Ich liebe meinen Hund und ich würde ihn auch niemals hergeben, nur das das alle Hater schon mal wissen (;

Hund, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Katze und Hund, Labrador, Labrador-Retriever, kater-und-katze, Katzenjunges

Katze kratzen/beißen abgewöhnen möglich?

Hallo. 🤗 Ich habe vor kurzem einen Zweitkater (Wohnungskater, 5 Jahre alt) aus dem Tierheim adoptiert. Das Tierheim meinte er war eine Abgabe (die Familie hatte wohl 4 Katzen abgegeben, da ihnen alles über den Kopf gewachsen ist, mehr weiß ich über ihn leider nicht.)

Er ist eigentlich ein total netter Kater, der andauernd um meine Beine streichelt und sich sofort zu mir legt sobald ich mich auf die Couch setze. Er macht dann oft den Milchtritt und währenddessen lässt er sich normal auch streicheln und schnurrt laut (habe das Gefühl ihm gefällt das Streicheln). Allerdings fängt er dann auf einmal aus dem Nichts an die Pfote zu heben und mich zu kratzen. Einmal hat er auch in meine Hand gebissen, ohne jegliche Vorwarnung (habe mich letzter Zeit viel über Katzenhaltung informiert und extra auf Ohren und Schwanz geachtet). Aber es ist immer ganz plötzlich, in der einen Sekunde genießt er das Streicheln und in der nächsten kratzt er mich und wird etwas aggressiv. Ich dachte am Anfang vllt mag er es nicht an einer bestimmten Stelle gestreichelt zu werden, aber da war mir jetzt nichts auffällig. Und kerngesund ist er auch, er wurde erst durchgecheckt.

Ich streichel ihn mittlerweile wirklich nur noch während er den Milchtritt macht und dann auch nur kurz (denke vllt kratzt er wegen Überstimulation?). Gibt es eine Möglichkeit ihm das Beißen/kratzen abzugewöhnen? Ich sage immer laut Aua! Und Nein! und versuche ihn dann kurz einfach nicht mehr zu beachten.. habt ihr da Tipps? Meint ihr man kann ihm das abgewöhnen?🥹

Katze, Katzenerziehung, Zweitkatze, tierheimkatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze