Katzenmutter will ihr Baby töten?
Hallo, und zwar hat unsere Katze vor einer Woche vier Kitten bekommen. Uns ist aufgefallen, dass sie eines der Kitten von den anderen trennt, indem sie sie am Nacken nimmt und aus dem Korb trägt.
Haben sie danach immer direkt getrennt weil wir Angst hatten, dass sie das Kitten töten will, weil es ja so aussieht als wolle sie sie beißen. Außerdem ist uns aufgefallen, dass das Kitten häufig nicht die Zitzen findet oder von den anderen Kitten weggedrückt wird, weil sie vermutlich schwächer ist?
Im Internet steht, dass Katzenmütter ihre Babys häufig töten wenn diese zu schwach sind. Wir haben auch versucht das Kitten mal mit der Flasche zu füttern aber irgendwie trinkt sie da nichts. Auch ist mir ständig aufgefallen, dass die Mutter in dieser Situation ihren Mund öffnet, wenn sie das Baby am Nacken nehmen will. Es ist kein auch kein richtiges miauen. Ich bin momentan ratlos und kann die Katzen mit ihren Kitten nicht unbeaufsichtigt lassen.
3 Antworten
Hallo Du,
Erstens: Bitte Montag (28.7.25) mit dem Katzenjunges, das von der Katzenmutter separiert wird, sofort zum Tierarzt.
Zweitens: Merke: Frisch geborene Katzenjunges haben kein Immunsystem und sind komplett auf die Katzenmutter angewiesen. Kümmert sich diese nicht richtig sind die Kleinen dem Tode geweiht, außer, der Mensch zieht sie per Hand auf.
Anbei Inhalte und Verlinkung einer wirklich gute Seite einer Kleintierpraxis zum Thema : Merkblatt zur Aufzucht von mutterlosen Katzenwelpen
Verdauung
Etwa bis zur 4. Lebenswoche braucht das Kitten Hilfe beim Absetzen von Kot und Urin. Vor und nach jeder Mahlzeit bei jedem Kitten sanft(!) mit einem Finger den Bauch von Nabelhöhe Richtung Anus massieren, anschließend die Katze absetzen, das Schwänzchen zur Seite heben und mit einem Kosmetiktuch vorsichtig am Anus tupfen – nicht reiben, sonst wird der Welpe wund. Kitten sollten täglich Stuhl absetzen, jedoch sind bei Handaufzuchten etwas Verstopfung und auch Blähungen keine Seltenheit. Hier darf man sich mit einem Tropfen Sab Simplex behelfen oder auch mal vorsichtig(!) mit einem Fieberthermometer und etwas Öl stimulieren. Sollte das nicht ausreichen und das Kätzchen mehr als zwei Tage in Folge keinen Stuhl absetzen, ist der Gang zum Tierarzt angesagt.
Auf einen Blick
Gewicht (Richtwerte)
Geburt: 60 bis 100 Gramm
Woche 1: 200 Gramm
Woche 2: 300 Gramm
Woche 3: 400 Gramm
Woche 4: 500 Gramm
Woche 5: 600 Gramm
Woche 6: 700 Gramm
Woche 7: 800 Gramm
Woche 8: 900 Gramm
Fütterung
Tag 1 bis 3: stündlich ca. 2 ml
Tag 4 bis 7: alle 2 Stunden 2 - 4 ml
Tag 8 bis 14: alle 2 Stunden 5 - 10 ml. Ab 10 ml nachts nur noch alle 3 Stunden
Tag 15 bis 21: alle 3 Stunden 10 - 20 ml
Tag 21 bis 28: alle 4 Stunden und Nassfuttergewöhnung wie oben beschrieben
Umgebungstemperatur
Woche 1: 30 °C
Woche 2: 28 °C
Woche 3: 26 °C
Ab Woche 4: Raumtemperatur
Was brauche ich?
viele alte Handtücher
weiche kuschelige Decken
eine Transportbox
Briefwaage (mit Schüssel)
Kosmetiktücher
Wärmflasche / Snugglesafe
hochwertige Aufzuchtmilch und Fläschchen/Sieb
Sab Simplex
viel Zeit, Ruhe und Geduld
Sofort zum Tierarzt, wenn:
keine Zunahme / Gewichtsverlust
starker Durchfall / Erbrechen
mehr als 2 Tage kein Kotabsatz
Atemgeräusche
wiederholte Appetitlosigkeit
andauerndes Miauen ... Quelle: http://www.kleintierpraxis-tietz.de/node/16
Der Katzenmutter und den Katzenjunges alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
ich würde nicht bis Montag warten, da ja auch Ersatzmilch dringend benötigt wird. Und sollte was nicht stimmen mit dem Kitten, kann abwarten ganz fatal sein.
Alles Gute
LG
Hallo Shine60
Kontaktiere SOFORT euren TA, der sollte wenigsten ein Band laufen haben, wer Notdienst hat. Aber ich gebe dir gleich noch Kontaktdaten.
Sehr gut, das du die Kitten von der Mutter vorerst getrennt haast.
Warum macht die Katzenmutter das:
wenn eine Katzenmutter ihre eigenen Kitten beißt, tötet und ggf. sogar auffrisst, kann das verschiedene Gründe haben:
- Überforderung der Katzenmutter
- eine Erkrankung des Kittens hat kaum Überlebenschancen
- instinktive Reaktion, wenn das Kitten zu schwach oder krank ist
- plötzlicher fremder Geruch
- ...
Manchmal gibt es Vorzeichen. Katzenmama urplötzlich ihr Kitten anfaucht, anknurrt, verjagt. Denn das Nest muss sauber gehalten werden und kranke, nicht überlebensfähige Kitten eliminiert werden, zum Schutz des restlichen Wurfs.
Jede Störung im Nest versetzt die Mutterkatze in Alarmbereitschaft und bringt sie dazu, einen neuen Platz zu suchen. Wenn sie dies nicht tun kann oder es zu belastend ist, besteht die Möglichkeit, dass sie dann ebenfalls eines der Kitten frisst, weil sie so überfordert ist.
Besonders bei Erstgebärenden und bei noch zu jungen Katzenmüttern, kann es zu einem solchen Verhalten kommen. Katzen die sehr lange in den Wehen liegen, ist die Belastung so enorm, das dies auch zum tot beißen der Kitten führen kann. In solch extremen Fällen dient das fressen des Kitten als Quelle für dringend benötigte Nährstoffe aufzunehmen.
Abschließend gibt es das Risiko einer gefährlichen Verwechslung. Katzenmütter haben ein sehr ausgeprägtes Gespür für den Geruch ihrer eigenen Kitten, und jede Veränderung kann zu Verwirrung und Misstrauen führen. Wenn ein Kitten zum Beispiel von Menschen berührt wird, dabei muss es nicht mal unbedingt ein Haushaltfremder sein und der Geruch sich dadurch verändert, könnte die Mutter es nicht mehr als ihr eigenes Junges erkennen. In solchen Fällen könnte sie das Kitten als fremd und gefährlich betrachten und sich aggressiv verhalten. Es ist wichtig, während der ersten Lebenswochen der Kitten möglichst wenig mit ihnen zu interagieren und den Kontakt zur Mutter zu respektieren, um solche Risiken zu minimieren.
Vorsicht auch mit Kater im Haus ! Kater können eine Gefahr für Kitten darstellen ! Vor allem, wenn der Kater selbst nicht der Vater der Kitten ist. Kater sind darauf aus, ihr Territorium zu verteidigen und Weibchen nur mit ihrer DNA zu beglücken, das nur sie Nachkommen produzieren und so ihre starke Position sichern. Kitten können von Kater als Konkurrent angesehen werden, vor allem die männlichen Kitten. Hier kommt es immer wieder mal zu Fällen, das der Kater die Kitten tot beißt.
Kontakdaten Notdienste:
Jeder TA hat auch einen Notdienst, oder verweist auf den Diensthabenden ! Tierkliniken sind 24/7 offen und es gibt einige Mobile Tierärzte und die Tierrettung !
Ruf bitte dort an oder schau ob du einen Online sofort Notdienst nutzen kannst, z.B.: https://pfotendoctor.de/ oder https://haustierdocs.de/
Unter 0800/111 15 15 TIER-Notruf erreichst du jederzeit und kostenfreien einen TA !
Manch mal muss man eben, zum Wohle der Tiere, etwas weiter zur nächsten Notdienst oder TK fahren. Unsere nächsten 3 guten Tierkliniken sind 48km weg, die zweite 58km und die dritte sogar 80km. Aber wenn ein Tier ärztliche Hilfe benötigt, darf dies keine Rolle spielen !
Tierrettung:
https://deutschetierrettung.de/
Hier kannst du, unter der Rubrik Service, nach einem Notdienst suchen:
Für Rheinland-Pfalz:
https://hundeinfoportal.de/hundewissen/tierarzt-notdienst-hilfe/rheinland-pfalz/
Für Saarland:
https://www.tierarzt-saar.de/Default.aspx?PID=31
Tierärtze und Tierklinik-Verzeichnis:
https://www.tierarzt-onlineverzeichnis.de/
http://www.tierarzt-onlinesuche.de/tierklinik.php
https://ag-ark-1.jimdosite.com/tierarztliste/
Alles Gute
LG
meist ein zeichen, das dieses kitten nicht überlebensfähig ist, aber muss man vorort sehen, jedes kitten auf gramm bitte wiegen
wenn das kitten bei der mutter keinen saugwillen hat, kaum stärke zeigt in ihren pfoten füßen, ist es schon am sterben, kannst du nicht mehr viel machen
die grammzahl ist hier aber entscheidend mit einbezogen, alles unter 100gramm kritisch
Wie viel wiegen die Kitten alle heute?
Wann genau war der Geburtstag, wie viel wog jedes Kitten bei Geburt und wie entwickelt sich das Gewicht über die 4 Wochen?
hast du mal darüber nachgedacht mit dem Kitten zum Tierarzt zu gehen, anstatt hier in einem Laienforum zu fragen?
wenn die Katze ihre Kitten ständig an einen neuen Platz bringt, dann weil sie nicht zur Ruhe kommt und sich bedroht und nicht Sicher fühlt. Katzen sind sehr empfindlich, was die Temperatur betrifft. Eine Katzenmutter könnte ihre Kitten an einen sonnigeren oder wärmeren Ort bringen, um sicherzustellen, dass es ihnen gut geht und sie warm bleiben.
Alles Gute
LG
Aber ist es normal, dass die Katze das Kitten ständig rausträgt. Sie ist eine Hauskatze und bekommt genug essen. Kann ich das Kitten versuchen selbst aufzuziehen?