Sind Hunde Wildtiere?
Also eigentlich haben wir den wilden instinkt vom Hund seit 15,000 jahren domesziert sie haben diesen wilden instinkt gar nicht mehr wie Wölfe oder affen oder tiger krokodile etc
10 Stimmen
2 Antworten
Unter Wildtiere versteht man Tiere die ohne menschliche Züchtung, Haltung oder Fütterung in der Natur leben und ihre Merkmale über natürliche Selektion entickelt haben, wie Füchse, Wölfe, Marder usw.
Unsere Haushunde teilen sich lediglich gemeinsame Vorfahren mit unseren heutigen Wölfen, werden aber seit min. 15.000 Jahren domestiziert, weswegen sie keine Wildtiere mehr sind, sondern Haustiere, die bewusst gezüchtet wurden, bestimmte Merkmale und Fähigkeiten durch 'manipulierte' Selektion beeinflusst wurde.
Verwilderte Haushunde (Straßenhunde) sind zum beispiel zwar mitunter nicht mehr zahm, bleiben aber biologisch gesehen Haustiere. Sie sind nicht zurück verwandelt in echte Wildtiere, auch wenn sie frei leben.
Ein sehr spezieller Fall wären Dingos und sind eher ein Grenzfall. Der Dingo stammte ursprünglich von verwilderten Haushunden ab, die sich über Jahrtausende wiederum wieder an die freie Wildbahn angepasst haben und Fachleute sehen sie mitunter als Wildtier- Unterart, andere als Verwilderte Hunde.
Kommt drauf an über welche Hunde du sprichst.
Unsere Haushunde haben nur noch bedingt die Instinkte ihrer Vorfahren.
Die Wildhunde, die es noch in einigen Ländern gibt, sind Wildtiere. Man sollte sich ihnen also mit entsprechender Vorsicht nähern.