Warum ist das menschliche Leben am wertvollsten?
Wieso gehen viele davon aus dass tiere keine Gefühle haben? Warum sind tiere für manche Menschen nur Gegenstände, obwohl es genauso fühlt, wahrnimmt, und lebt?
13 Antworten
Hallo,
Sorry, ich bringe deine Überschrift und der Rest deiner Frage nicht wirklich zusammen.
Für mich ganz persönlich ist das Leben von Individuen, die mir nahestehen wertvoller als das von anderen. Ich gehe davon aus, dass das bei dir genauso ist. Oder ist dir das Leben eines/r deiner Liebsten nicht mehr wert als das einer Zecke, die an diesem Lebewesen saugt? Wenn du entscheiden müsstest, nur einer von beiden dürfte weiterleben, was würdest du tun?
Dennoch glaube ich nicht, dass (andere) Tiere (wir: du, ich, alle Menschen sind auch welche, Tiere meine ich!) keine Gefühle hätten. Ich meine zwar, dass die Komplexität meiner Gefühlswelt doch etwas größer ist als die der oben erwähnten Zecke, aber vermutlich ist der Unterschied zu einem Bonobo gar nicht so groß. Jenseits der Zecke gibt es übrigens noch weitere Lebewesen, die möglicherweise auch über Gefühle, viele sicher auch über Wahrnehmung verfügen, und alle jedenfalls ganz sicher leben, das tun auch Bakterien.
Für mich heißt das: ja, für mich ist das Leben meiner Partnerin und unserer Kinder wertvoller als das einer Zecke! Dennoch finde ich, dass Lebewesen keine Sachen sind, dass jedes Leben (nicht nur tierisches!!!) einen Wert hat, und das berücksichtige ich bei allen meinen Entscheidungen.
Würde man das mit der Würde der Tiere anerkennen, würde es schwerer fallen, sie jeden Tag auf dem Tisch zu haben.
Viele Leute machen auch einen Unterschied zum Beispiel zwischen Tieren wie Hund/Katze und Schweinen.
Haustiere sind für sie sehr wertvoll, Schweine dagegen einfach in Form eines Koteletts oder Schinkens.
Ich finde es einfach schrecklich, wie Lebewesen in Fabriken dahinvegetieren müssen. Industrieprodukte mit Kopf und Herz. Deshalb esse ich fast kein Fleisch. Wenn, dann möglichst in Bio-Qualität.
Ist es nicht. Es ist nicht mehr oder weniger wert als das einer Küchenschabe.
Tiere fühlen, wahrnehmen und leben nicht wie Menschen, sie werden von Instinkten geleitet, haben keinen Verstand und sind nicht kreativ. In der Nahrungskette ist es vielfach ihre natürliche Bestimmung, anderen Tierarten als Nahrungsquelle zu dienen. Tiere mit Menschen gleichzusetzen, ist extrem abwegig.
Nein, auch wenn ähnlich aufgebaut, ist der Unterschied grundlegend.
ne schon gar nicht wenn Menschen die Arroganz haben, Tieren einen Verstand abzusprechen. Und so etwas wie Trauer, Wahrnehmung.
man muss halt prioritäten setzen.
die meisten setzen sie auf tiere.
kinderarbeit, kinderarmut, die verweigerung von bildung für frauen und mädchen und generell für arme interessiert die meisten nicht. daraus schliesse ich, dass mit wertvolles menschenleben das leben der menschen gemeint ist, die die obersten zwei prozent der welt darstellen, also die reichen und einflussreichen.
Sind Menschen etwas keine Tiere? Also ich bin kein Pilz, keine Pflanze und kein Bakterium!