Schlachten gehört grundsätzlich verboten, da es Mord ist.

Bei Menschen wird es schließlich auch als Mord gewertet, obwohl es sich dabei auch nur um ein Tier handelt. Und obwohl das Leben eines Menschen in keiner Art und Weise höher gestellt oder wertvoller ist als das eines anderen Tieres.

Daher entweder ich darf alle schlachten, also auch Menschen - oder keine. Irgendeine Zwischenstufe gibt es nicht. Denn entweder sind alle Leben wertvoll - oder keines ist es.

...zur Antwort

Schlachten gehört grundsätzlich verboten. Schließlich handelt es sich dabei um Mord.

Ansonsten müsste ich auch vollkommen legal einen Menschen Schlachten dürfen, wenn ich Lust auf Menschenfleisch habe.

...zur Antwort

Selbstverständlich. Und dieser gehört auch geachtet. Davon ab, dass die Unfähigkeit sich verständlich zu äußern, diesen freien Willen in keiner Weise einschränkt. Sonst hätten sämtliche Menschen, die aufgrund von Einschränkungen nicht kommunizieren können, keinen eigenen Willen.

Entsprechend sind auch endlich Gesetze zu erlassen, die dem freien Willen der Tiere Rechnung tragen.

...zur Antwort

Alle Menschen sind vollkommen wertlos. Das ist ein Fakt, wird aber von hocharroganten Egoist*innen nicht gerne eingestanden.

Und "die Gesellschaft" ist mir vollkommen gleich. Wenn morgen nur noch ich auf der Erde wäre, wäre mir das absolut gleichgültig. Genau wie wenn morgen plötzlich ich nicht mehr auf der Erde wäre.

Insofern stimmt deine Aussage, aber nicht weil einige Menschen wertlos sind, sondern weil alle es sind. Du bist kein Monster, sondern nur realistisch.

...zur Antwort
Ja

Nicht unter gewissen Umständen, sondern generell. Wer sich von Fleisch ernähren will, muss das dürfen.

Und da Tiere besonders schützenswert und höher gestellt sind als der Mensch, ist das auch rechtlich so zu verankern.

Kannibalismus ist vollkommen normal.

...zur Antwort

Gebe dir völlig recht. Kannibalismus gehört vollumfänglich legalisiert, ebenso wie das Töten eines Tieres (mit einziger Ausnahme der Sterbehilfe) als Mord gewertet und der entsprechende Täter*in lebenslänglich inhaftiert gehört.

Der Mensch steht nicht über dem Tier, sondern am untersten Ende der Nahrungskette. Entsprechend ist er auch zu behandeln. Zumal absolut nichts, weder moralisch, noch ethnisch dagegen spricht, zum Zwecke der eigenen Lebenserhaltung einen Menschen zu schlachten.

Die Leute sollten echt aufhören, sich so überheblich zu benehmen und sich anzumaßen, ihr Leben sei von besonderem Wert oder gar mehr wert als das irgendeiner Küchenschabe. Dem war nie so, ist nicht so und wird auch nie so sein.

Tiere dagegen sind besonders schutzbedürftig und ihre Würde und Selbstbestimmung ist in vollumfänglichen Maß zu achten und gesetzlich zu verankern.

...zur Antwort

Ja und nein. Tatsächlich schützt es zumindest Tierleben. Andererseits ernähre ich mich nur vegan, weil es verboten ist, Menschen zu essen.

Die einfachste und naheliegendste Lösung wäre eine Aufhebung dieses Verbotes. Schließlich ist der Mensch auch nur ein Tier und im Tierreich ist Kannibalismus Gang und gäbe.

...zur Antwort

Werden sie nicht. Deswegen gehört das Gesetz auch dementsprechend geändert - und zwar in beide richtungen. Das Tier steht über den Menschen und genauso muss das im Gesetz verankert sein.

Tötest du vorsätzlich ein Tier - Mord. Tötest du fahrlässig ein Tier - Totschlag. Ebenso bei Körperverletzung.

Umgekehrt sollten Menschen herabgestuft werden. Tötest du einen Menschen vorsätzlich oder fahrlässig - Sachbeschädigung.

Entsprechend ist es dann zu ahnden.

...zur Antwort