Warum ist Kannibalismus schlecht?
Also jetzt im ernst
Andere tiere machen es auch.
Tiere essen geht und menschen nicht? Ist doch fast das selbe so tier und mensch
14 Antworten
Das kann zu schweren Krankheiten führen. Man vergiftet sich damit quasi selber. Mal ab davon, dass das in der Regel nur möglich ist wenn man Gesetze des Anstandes oder wirklich Strafgesetze verletzt.
Weil um jemanden zu essen muss man ihn töten und das ist ethisch nicht vertretbar. Außerdem können durch Kannibalismus auch Krankheiten entstehen und wie sollte entschieden werden, wer gegessen wird und wer nicht?
Wenn du jemanden lebendig essen würdest wäre das wohl noch schlimmer. Stell dir vor, jemand würde einfach mal so in deinen Arm reinbeißen! Mit den anderen Gründen hast du schon aber einen Punkt aber mal so theoretisch: Wenn der Todesgrund eine Krankheit wäre, könnte sie sich auf dich übertragen. Und ich würde es auch seltsam finden wenn ein Mensch durch Herzinfarkt, Unfall etc. stirbt, es doch etwas fragwürdig werde, wenn man da so hingeht, den mitnimmt und erstmal mit auf den Grill legt.
Es gibt ja durchaus Fälle, wo z.b einzelne Körperteile abgeschnitten wurden, der Mensch aber durchaus weiter gelebt hat. Teilweise sogar Fälle wo das Opfer das freiwillig so wollte.
Weitergelebt ja, mit Schmerzen. Und wenn das Opfer es freiwillig wollte...man darf auch niemanden umbringen oder schwer verletzten wenn die Person das will
Was nicht Inhalt meiner ursprünglichen Erwiederung auf deine Antwort ist.
schau dir den Film"Soylent Green"an,aus den 70igern,da werden natürlich gestorbene Menschen wiederverwertet zu einer Art Knabber-Chips für die Menschliche Ernährung.
Ich würde nicht sagen, dass Kannibalismus grundsätzlich schlecht ist, nur weil es verboten ist, es ist wie bei allem: Was der Bauer nicht kennt, frisst er erstmal nicht....
Das Christentum brachte den Menschen die Zivilisation. Der Mensch isst nicht den Menschen. DAs ist gegen jede Moral. Das war das Erste was die Missionare den Kanibalen beibrachten.
Wissenschaftlich lässt sich das auch leicht begründen. Durch Kanibalismus werden Krankheiten verbreitet !
Mal abgesehen davon dass eines der Kernelemente des Christentums symbolischer Kannibalismus ist hatt die Tatsache das wir echten Kannibalismus schlecht finden nichts mit Religion zutun. Das ist Evolution
Ach, Nee ? Und warum waren dann die Papuas von Neu-guinea bis ins 20. Jahrhundert Kannibalen ? Evolution verpasst ? Erst die christlichen Missionare brachten ihnen die Zivilisation !
Es gibt kaum Tiere die Anhänger ihrer eigenen art fressen, also ist der Vergleich unnötig, und warum sollten wir gleich artige "Tiere" essen wenn es anderes rassige Tiere gibt?
Unter Kannibalismus versteht man nicht nur den Verzehr von Menschenfleisch durch Menschen, sondern auch die Jagd auf Artgenossen in der Tierwelt. KAnnibalismus ist besonders in der Tierwelt eine weit verbreitete Ernährungsform. Aus ethischen Gründen wird jedoch der Kannibalismus bei den meisten menschlichen Kulturen als Tabu angesehen und wurde bei Tieren bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts als ein eher seltenes und krankhaftes Verhalten bezeichnet.
Doch diese ethische Grenze existiert im Tierreich nicht und es wurde inzwischen durch viele Studien nachgewiesen, dass Kannibalismus bei vielen Tierarten relativ häufig vorkommt. Kannibalismus hat nämlich einen sehr praktischen Hintergrund. Und genau dieser Hintergrund wird anhand der Frage „Warum betreiben Tiere Kannibalismus?“ auf den folgenden Seiten dargestellt. Zuerst wollen wir jedoch klarstellen, was überhaupt der Kannibalismus ist. Treffende Beispiele werden uns helfen zu verstehen, warum Tiere ihre Artgenossen verzehren. Am Schluss sollte klar werden, warum Kannibalismus im Tierreich existiert.
Nicht unbedingt, könnte ja auch noch am Leben sein, oder aus anderen Gründen gestorben.