Ist unser menschliches Gehirn der Sitz einer Seele, die unseren Körper als Werkzeug braucht, oder ist es lediglich ein biologisches Rechenzentrum?

17 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde nicht vom "Sitz" sprechen, denn diese örtlichen Positionierungsversuche bringen uns nicht so viel weiter, allein schon weil diese energetischen Aspekte sich nicht auf den 3-Dimensionalen-Raum beschränken, aber die Seele ist das Wesentliche was uns als Mensch ausmacht, nicht das Gehirn.

Natürlich ist das Gehirn die zentrale Schaltzentrale vieler körperlicher Funktionen, das ist ja alles gut erforscht, aber der immaterielle Teil, der so entscheidend ist, wird in der Mainstreamforschung aufgrund des immer noch vorherrschenden materialistischen Paradigmas meist zu wenig verstanden. Zum Glück hat insbesondere die Quantenphysik den Weg bereitet, dass sich dies Jahr für Jahr ändert, immer mehr Menschen verstehen die tieferen Zusammenhänge und auch die Mainstreamforschung wird sich dem (politisch) nicht mehr so lange entziehen können, der große Paradigmenwechsel kommt absehbar.

Man kann beim Gehirn eher von einem "Übersetzer" und "Befehlsverteiler" sprechen, es ist eine Steuerzentrale, aber nicht der Steuermann - das Gehirn fungiert im Prinzip auf einer quantenphysikalischen Ebene als eine Form von Antennensystem aus vielen kleinen Einheiten (das hat mit den sog. Mikrotubuli zu tun, röhrenförmige Proteinstrukturen). Dieses Antennensystem im Gehirn nimmt sehr feine Schwingungen auf und transformiert so unsere eigenen bewussten und unbewussten geistigen Eingaben in die körperliche Ebene. Seele/Geist/Bewusstsein sind aber die entscheidenen Begriffe, das was unser wahres Selbst, unseren Charakter, unser Denken und tieferes Empfinden im Kern ausmachen. Seelische Kommandos werden vom Gehirn also körperlich umgesetzt, um es in einem Satz zusammenzufassen.

Entscheidend kann man daher sagen, wir Menschen >sind< Seelen und wir >haben< ein Gehirn bzw. einen Körper, wir sind aber nicht dieses Gehirn oder dieser Körper, sondern letztlich bestehen wir in unserem essentiellen Kern aus Energie, nicht aus Materie. Das ist nebenbei auch die physikalische Grunderklärung wieso wir seelisch unsterblich sind, der Energieerhaltungssatz, denn Energie kann nicht vernichtet, sondern nur umgewandelt werden. Diese "Umwandlung" ist es, die das eigentliche Wesen dessen ausmacht was der Mainstream einfach "Tod" nennt, eine Umwandlung von der Existenz als Seele, die einen normal biologisch-sterblichen Körper steuert, zu einer (unsterblichen) freien Seele bzw. einem freien Geist. Nur eine Änderung der Existenzform. Das ist einfach zusammengefasst der zentrale Zusammenhang, um den Kern des menschlichen Wesens zu verstehen, der eben nicht einfach ein biochemisches Rechenzentrum mit Verfallsdatum ist...

Alles Gute! :)

Wo genau die Seele steckt, kann keiner sagen. Doch ja sie ist da. Wir sind nicht nur ein Rechenzentrum. Wer sowas glaubt hat nichts kapiert - nur kopiert.

Wir bestehen aus Körper, Geist uns Seele. Das steht fest. Wir können den Geist und die Seele nicht erfassen weil sie nicht materiell sind und damit kommen Menschen nicht zurecht, die etwas anfassen und sehen müssen um es als Real zu bezeichnen.

Wären wir ein Rechenzentrum würden Gefühle wie z.B. Trauer keinen Sinn ergeben denn:

Wären wir nur ein biochemischer Apperat der sich weiter fortpflanzt hätten wir keinen Nutzen mehr über trauer, wenn wir z.B einen geliebten Menschen verlieren. Denn dieser Mensch ist in diesem Moment tot und nicht mehr existent, sodass der Apperat (Körper) einfach weitermachen würde seinem Ziel, der DNA weitergabe zu verfolgen. Es wäre kein Platz mehr für trauer.

Ein weiteres gutes Beispiel sind die Macht der Worte.

Wenn man Menschen durch Mobbing in den Suizid treiben kann - Wie kann das sein, dass immaterielle Worte, den materiellen Apperat so beeinflussen können?

Wir können zwar mit unseren Handys und der AI aufträge geben, doch wurden diese erst von uns dazu konstruiert, dies tun zu können. Das Argument fällt also weg.

Es gibt zig Argumente dafür dass die Seele existiert. Aber kaum ein gutes Argument zu behaupten es gäbe sie nicht - mit ausnahme dessen, dass man sie nicht messen kann.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1.Joh.4:16 Gott ist Liebe.

Es ist beides.

Einerseits steuert es die biologisch notwendigen Grundfunktionen, andererseits ist es auch der Sitz unserer Gedanken und Empfindungen, die uns als Mensch ausmachen.

Manche nennen das Zweite eben "Seele".

Die „Seele“ ist eine uralte religiös-philosophische Fiktion, die manchen Menschen hilft, mit dem Tod besser klarzukommen und sie zu trösten.

Beides. Dein Gehirn ist ein biologisches Rechenzentrum wie die Hardware eines PCs. Du kannst sehen, dass ihr was passiert, aber um die Materie, den Inhalt zu begreifen brauchst du eine Interpretation der Hardware. Dann siehst du auf dem Monitor, was der Inhalt ist.

Kurz gesagt, das Gehirn ist eine Rechenmaschine, die sich selbst interpretiert und dadurch eine Seele erschafft.