Biologie – die neusten Beiträge

Periderm oder Phellem als Eratz für Epidermis?

Hehe jepp, Das sekundäre Dickenwachstum also.

Aufgabe:
"Durch das fortschreitende sekundäre Dickenwachstum der Sprossachse von Bäumen wird der Ersatz des primären Abschlusgewebes notwendig.

a) Welches Gewebe muss ersetzt werden
b) Weshalb muss es ersett werden?
c) Wodurch wird es ersetzt?
d) Wodurch (Bezeichnung und Erklärung worum es sich handelt!) wird das neue sntehednde Abschlussgewebe gebildet
e) Bei alten Bäumen wird da s unter c ) genannte Abschlussgewebe ersetzt. Wie heißt dieses Gewebesystem.

Jensek81'scher Ansatz:
a) die Epiodermis. (oder wie man in Frankreich sagt: L'épiderme)
b) Es zerrreißt beim fortschreitenden sekundären Dickenwachstum.

c) So! Und hier scheiden sich die Geister.
Ich hätte jetz gesagt, das sekundäre Abschlussgewebe wäre das Periderm. Das Periderm besteht aus Kork (Phellem), Korkambium (Phellogen) und Korkhaut (Phelloderm).

Andere meinen, die Lösung wäre "Kork (Phellem)".
In der Vorlesung meinte die Professorin, der Kork (Phellem) ist der Ersatz für die zerreißende Epidermis und wird gebildet vom Korkambium (Phellogen)".

Ist die Antwort jetzt also "Periderm" oder "Phellogen". ?

d) Da kommt's natürlich drauf an, ob man c) richtig gelöst hat.

Gehen wir mal davon aus, die Antwort auf c) wäre tatsächtlich Periderm. Das Periderm bildet Phellem (Kork) nach außen (ersetzt Epidrmis) und Phelloderm nach innen. Das Phellogen (sekundäres Meristem), das diese beiden Zelltypen produziert un dsomit Periderm als Abschlussgewebe bildet

e) Das ist widerum einfach, es handelt sich nämlich um die Borke.

Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, was die bei c) und d) hören wollen.

Studium, Holz, Bio, Wissenschaft, Biologie, Bioinformatik, Biophysik, Biowissenschaften, Botanik, Kork, Epidermis

Warum spricht eigentlich gar keiner über die Entropie, den Prozess, der allen Prozessen und Systemen innewohnt!?

Ich frage mich, warum Entropie und die Gesetze der Thermodynamik so selten in Diskussionen – sei es privat oder öffentlich – erwähnt werden. Dabei besitzen sie doch eine geradezu explosive, brachiale Erklärungsgewalt!!

Alles ist Zerfall.
Hiermit kann unstreitig, wissenschaftlich und logisch argumentiert werden, um absurdeste Verschwörungstheorien zu widerlegen, die immer mehr Oberhand zu gewinnen scheinen. Nicht nur das, es hilft zu verstehen, warum Kulturen bzw. Zivilisationen sich ab einem bestimmten Punkt dem Niedergang widmen (was ja viele insbesondere ab dem liberalem Spektrum leugnen)🤭

Sie beschreibt auch den körperlichen Verfall und das politischste inkorrekte Thema überhaupt: den Tod, für welchen die heutige Konsumkultur keinen Platz hat, weil die Leute sich lieber pathetisch ablenken mit Lappalien wie Politik oder Sex.

Sie ist also all-umfassend. Totalitär, brutal ehrlich und trotzdem verlieren so wenige darüber ihr Wort. Vermutlich gerade deshalb. Was denkst du über diese Thematik? Weißt du, was mit Entropie gemeint ist? Kanntest du dies bereits?

Ist es blendende Ideologie? Dass der Linke gerne den Robin Hood spielt von Gleichheit, Fortschritt spricht und die Welt z.B durch eine marxistische Brille betrachtet? Der Rechte ebenso, der dann eine 1000-jährige Kontinuität einer "Volksseele" herbeiphantasiert? Flucht vor nüchternen, abgeklärten Erklärungsmodellen? Ist es das?!

Europa, Natur, Geschichte, Menschen, Politik, Kultur, Wissenschaft, Biologie, Chaos, Elite, Entropie, Gesellschaft, naturgesetze, Naturwissenschaft, Pessimismus, Physik, Sozialismus, Soziologie, Thermodynamik, Verschwörungstheorie, Verfall, Zivilisation, Eliten, Ideologie, Rechtspopulismus, Zerfall

Noten verbessern App?

Hey,

also mein Problem ist folgendes:

ich habe meinen Abschluss in der 10. Klasse (Gesamtschule) mit 1,0 gemacht.
Jetzt bin ich in der 11 und möchte den Notendurchschnitt eigentlich gerne halten. Hab dieses Zeugnis wahrscheinlich 1,16 (wegen Religion und Sport, leider).

Weil ich so einen Schnitt halten möchte möchte ich schriftlich besser werden. Vor allem meine Französisch- und Englischlehrerin meinte, dass meine schriftlichen Leistungen schlechter sind als meine mündlichen. Nachhilfe hält sie für übertrieben. Auch in Mathe habe ich dieses Schuljahr bis jetzt nur 2+ geschrieben (auch weil ich da immer extrem nervös bin, dass ich meine Aufgaben nicht mehr durchgucken kann).

Deswegen wollte ich euch fragen, ob ihr vielleicht eine gute App oder Website kennt, wo man:

-Lernpläne erstellt bekommt

-seine Note verbessern kann

-auch in gewisser Weise „Nachhilfe“ und Übungsaufgaben zum jeweiligen Thema bekommt

-am besten in den Fächern:Deutsch, Mathe, Englisch, Französisch, Biologie oder Pädagogik

Die App/ Website darf auch gerne etwas kosten. Das ist es mir wert.

Danke im Voraus !

Englisch, Deutsch, Lernen, Schule, Mathematik, Prüfung, Angst, Sprache, Pädagogik, Bildung, Noten, Hilfestellung, Schüler, Abschluss, Biologie, Abitur, Abschlussprüfung, Gesamtschule, Klausur, Lehrer, lernen lernen, Lernmethoden, Lerntipps, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, lernplan, Lernen tipps tricks

Meistgelesene Beiträge zum Thema Biologie