Aufsitzstange für Greifvögel am Hühnerauslauf?
Ich kriege keine Logik in eine aufgetauchte Kindheitserinnerung. Mein Großvater hielt über Jahrzehnte Hühner auf einer gepachteten Wiese am Ortsrand mit Stall und umzäunten Auslauf. Einer der Holzzaunpfähle war gut 2,5 Meter hoch. Als Kind fragte ich warum und mein Opa sagte, diese Stange sei für Greifvögel, dort könnten sie bequem sitzen. Hä?
Alle Welt sichert Hühner mit Netzen und allerlei anderen Maßnahmen gegen Beutegreifer und ich habe erst letzlich einen Habicht verscheucht, der Hunger auf meinen kleinen Hahn hatte.
Mein Großvater war ohne Frage ein Spaßvogel, aber verfügte gleichzeitig über enormes Tier- und Naturwissen. Fragen kann ich ihn leider nicht mehr. Deshalb frage ich euch 😀 Habt ihr selbst soetwas gesehen, gehört oder Ideen dazu?