Immergrünes Gewächs, welches in die Höhe, aber nicht in die Breite wächst?
Boden sandig bis lehmig, nährstoffarm. Wenig Sonne, überwiegend Schatten.
Es soll in die Höhe, aber nicht in die Breite wachsen. da wenig Platz zur Verfügung steht. Mehr als 50cm hoch sollte es aber nicht werden.
Kommt in ein "Beet" mit Bodendeckern und Bux-artigen / Kleinkoniferen.
Könnt ihr dahingehend etwas empfehlen?
Winterhart soll's sein.
5 Antworten
Microbiota decussata -> Sibirische Zypresse
Juniperus squamata 'Blue Star' -> Zwergwachholder
Stephanandra incisa 'Crispa' -> Kranzspiere
Mir faellt gerade ein, dass die Stephanandra / Kranzspiere das Laub im Winter verliert ud eventuell mehr Platz braucht ... hoffentlich gefaellt dir trotzdem noch dieser Pflanzvorschlag
Zwerg Buchsbaum vielleicht, da gibt es verschiedene Sorten, die nicht zu hoch wachsen. Würde mich da vorher erkundigen. Den kannste auch so schneiden wie es dir passt.
Na ja jetzt wo der Zündler deutschlandweit unterwegs ist, ist Buchs das, was man nicht mehr empfehlen sollte.
Theoretisch Buchs den kriegst du aber nicht mehr groß der Zündler ist Europaweit unterwegs.
Optisch aber deutlich ansprechender
ein Ilex (Stechpalme)
oder
eine Mahonie
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/mahonie/mahonie
beide können Problemlos auf Maß geschnitten werden. Unsere auch Harter Lehmboden sind so groß wie du willst und das seit Jahren. Übrigens sind beide nicht gepflanzt. Sondern "eingewandert".
Musst du auch nicht, bis ja nicht der FS. Daher frag ich mich was der Kommentar soll.
Ob das Vieh Zündler oder Zünsler heißt ist bei dem Ergebnis wohl egal.
Ich empfehle Prunus lusitanica den Portugiesischen Kirschlorbeer.
Er blüht später als der übliche Kirschlorbeer, hat kleinere Blätter und wächst straff aufrecht.
Ilex crenata. Ist dem Buchs ähnlich, hat aber kein Zünslerproblem. Wächst langsam und man kann ihn in Form schneiden.
Diese Kranzspiere gefallen mir gut :)