Was denken Sie, wie wichtig das CO² für die Lebensformen wie die Pflanzen ist?
20 Stimmen
8 Antworten
Geh einfach mal zurück in die Zeit der Dinosaurier. Damals war deutlich mehr CO2 in der Luft, als heute. Und dann schau dir mal die Pflanzen an, die es damals gab. Die sind alle riesig. Und dann schau dir mal die Tiere an. Die sind dementsprechend auch riesig.
Pflanzen brauchen das CO2 um Photosynthese betreiben zu können. So wie wir Sauerstoff brauchen um zu atmen. Also ja das ist sehr wichtig.
Das kommmt drauf an, was du unter "Lebensformen wie die Pflanzen" verstehst. Pilze und Tiere sind auch "Lebensformen wie die Pflanzen", nur etwas verschieden und halt keine Pflanzen.
Im Übrigen gibt es auch Pflanzen, die keine Photosynthese betreiben, und die Rolle des CO₂ bei der Photosynthese ist Grundwissen. Solltest du vielleicht mal nachholen, anstatt wirre Kommentare mit Strafgefangenen zu posten.
Zuerst einmal brauchen Pflanzen ebenfalls Sauerstoff für die Atmung, denn auch sie benötigen zum Leben Energie.
Kohlenstoffdioxid CO2 jedoch wird für die Photosynthese benötigt. Dabei entsteht mit Hilfe von Sonnenlicht aus CO2 und Wasser H2O Zucker C6H12O6. Ohne diesen Prozess könnte die Pflanze nicht wachsen bzw. keine Biomasse aufbauen, die nicht zuletzt auch für uns als Nahrung dient.
Bei diesem Prozess wird gleichzeitig wieder der für die Atmung benötigte Sauerstoff O2 frei. Trotzdem: Das Optimum sollte nicht überschritten werden. Zu viel CO2 in der Luft ist schädlich, auch bezüglich Klimaveränderung.
wie lange kannst du ohne Sauerstoff atmen?
Es ist für Pflanzen vergleichbar wichtig wie der Sauerstoff für Menschen. Pflanzen können zwar länger ohne Co2 auskommen wie der Mensch ohne Sauerstoff aber eben nicht viel länger.
Selbst Wasserpflanzen nehmen Kohlendioxid aus dem Wasser auf.
Co2 wird teilweise auch als Dünger in Gewächshäusern eingesetzt. Dieser führt zu einer besseren Photosynthese. ABER LEIDER hat dies auf unsere Umwelt keinen Effekt. Diese Verbesserung ist begrenzt und führt auch zu weiterer entnahme von Nährstoffen aus dem Boden sodass die Böden schneller auslaugen und auch die erhöhte Wasseraufnahme ist bedenklich.
Damit hat auch die erhöhte Konzentration von Co2 der Luft negative Auswirkung auf Flora und Fauna.
Das ist das 1 x 1 der Biologie. Ohne CO₂ keine Photosynthese, ganz einfach.
Bin irgendeinen Kommentar hier habe ich schon erwähnt dass es damals Tests und Studien gab die eigenartigerweise heute nicht so gezeigt oder dargestellt werden und zwar um es noch mal etwas kürzer zu fassen wurden früher unter anderem Gefängnis Insassen und andere in einen Raum gesteckt und wurde mit einer hohen Dosis an CO2 dauerhaft drinnen gelassen und die Gefängnis in saßen und andere dort drinnen hatten Symptome und diese Symptome verschwanden teilweise bis sogar komplett durch die hohe Dosis an CO2 so viel möchte ich erst einmal erwähnen und das wurde bisher nirgendwo wo ich weiterhin gelesen und recherchiert habe erwähnt. Stattdessen wird CO2 gerade von der Politik und Medien eher schlecht gemacht als wie gut und ich habe mir auch von anderen die damals noch eine gute schulbildung hatten und es auch gelernt haben wurde mir von denen gesagt die die heute Tage die schulbildung haben oder Ausbildung haben und das ist nichts persönliches gegen sie oder andere denen wird zum Teil Humbug beigebracht und es wird auch nicht hinterfragt weil man davon ausgeht dass das was gewährt wird so richtig ist. Das ganz alte Wissen kann man finden wenn man dann auch sucht.