Entscheidend ist das Hoheitsgebiet und bei Überschneidung der Festlandssockel.

...zur Antwort

Werbung für Blumen finde ich ganz nett...

"Unter einem Blütendach aus weißen Jasmin

Mit Rosen ineinander verschlungen

An einem blumenbedeckten Flussufer lächeln die Blumen dem Morgen entgegen

Sanft fließend auf seinem bezauberndem Anschwellen

In der Strömung des Flusses

Auf den glänzenden Wellen

Streckt sich eine Hand

Sich ausstreckend zum Ufer

Wo der Frühling schläft und

Die Vögel, die Vögel singen.

Unter einem Blütendach aus weißen Jasmin

Ah! Rufen uns

Gemeinsam!

Unter einem Blütendach aus weißen Jasmin

Mit Rosen ineinander verschlungen

An einem blumenbedeckten Flussufer lächeln die Blumen dem Morgen entgegen

Lass uns gemeinsam hinuntergehen

Sanft fließend auf seinem bezauberndem Anschwellen

In der Strömung des Flusses

Auf den glänzenden Wellen

Steckt sich eine Hand

Sich ausstreckend zum Ufer

Wo der Frühling schläft und

Die Vögel, die Vögel singen

Unter einem Blütendach aus weißen Jasmin

Ah! Rufen uns

Gemeinsam!

https://youtu.be/hrm59zqCKEU?feature=shared

Ein schönes Wochenende allen....

...zur Antwort
Ja

In Indien gibt es Brücken aus Holz die permanent weiter wachsen.

  • GESCHICHTE UND KULTUR
  • TIERE
  • WISSENSCHAFT
  • UMWELT
  • REISE UND ABENTEUER

TEILEN

REISE UND ABENTEUER

Die lebenden Wurzelbrücken Indiens Es vergehen 15 bis 30 Jahre, bis eine solche Brücke eine geschlossene Form annimmt.

VON GULNAZ KHAN

BILDER VON GIULIO DI STURCO

VERÖFFENTLICHT AM 23. MÄRZ 2018, 17:20 MEZ

Eine Gruppe von Kindern überquert eine Wurzelbrücke im Bezirk East Khasi Hills im indischen Bundesstaat Meghalaya. Die Brücken verbinden die verstreuten Dörfer der Region miteinander.

FOTO VON GIULIO DI STURCO

Während der Monsunzeit im Nordosten Indiens rauscht das Regenwasser durch die smaragdgrünen Täler und tiefen Schluchten des Bundesstaates Meghalaya, der „Heimstätte der Wolken“. Das bergige Plateau zwischen Assam und Bangladesch ist eine der feuchtesten Regionen der Erde, und die indigenen Khasi, die in diesen Hügeln wohnen, haben eine innige Beziehung zum Wald entwickelt.

Lange vor der Verfügbarkeit moderner Baumaterialien haben die Khasi eine ausgeklügelte Methode entwickelt, um die rauschenden Ströme zu überqueren und ihre verstreuten Dörfer miteinander zu verbinden: lebende Baumwurzelbrücken, in der lokalen Sprache auch Jing kieng jri genannt.

Dafür werden zu beiden Uferseiten Bäume gepflanzt, um ein stabiles Fundament zu erschaffen. Im Laufe von 15 bis 30 Jahren wickeln die Khasi die Wurzeln des Ficus elastica langsam um ein temporäres Bambusgerüst, um die Lücke zu schließen. Durch eine Kombination aus Feuchtigkeit und Fußgängerverkehr wird der Boden mit der Zeit kompakter, während das Wurzelgeflecht immer dicker und stärker wird. Die „ausgewachsenen“ Brücken erstrecken sich etwa 4,5 bis 75 Meter weit über tiefe Flüsse und Schluchten und können beträchtliche Lasten tragen – bis zu 35 Personen....

https://www.nationalgeographic.de/reise-und-abenteuer/2018/03/die-lebenden-wurzelbruecken-indiens

...zur Antwort

Die den weiteren Weg weisenden Fehler, sind direkt nach dem WKII passiert.

Die Rolle der Katholischen Kirche wurde nie ernsthaft hinterfragt, eine Säkularisierung wäre enorm wichtig gewesen, sie unterblieb.

Die Entnazifizierung war eine schlechte Lösung, eine europaweite Entrassifizierung wäre besser gewesen.

Unter dem Hintergrund der mehr als 2000jährigen Vertreibung und Verfolgung der Juden im westlichen Einflussgebiet und den Interessen der christlichen Kirchen und den dahinter stehenden westlichen Eliten, wurde das Judentum missbraucht, um zum "Kreuzzug" gegen die "Ungläubigen" (Islam) und dem Rest der Welt anzutreten. Die Katholische Kirche bereitete den Boden vor , für den eng mit Rassismus verschmolzenen Eurozentrismus.

Die Macht des Faktischen bringt nie die Lösung, wie man an der blutigen Geschichte des Kolonialismus erkennt. Die Indigenen Bevölkerungen wurde entweder ausgerottet, marginalisiert oder assimilisiert. Das kapitalistische westliche System hört nie auf zu morden, es muss überwunden werden.

Eine Nation wie die usa ist Entwicklungshistorisch gesehen absolut ungeeignet, eine humane Lösung für die derzeitige Situation zu bieten, sie haben nie ihre eigene Geschichte adäquat aufbereitet.

Die jetzige Situation ist quasi unlösbar unter den derzeitigen Machtverhältnisse.

Uns steht ein "Schrecken" ohne Ende bevor.

...zur Antwort
Die Wohnorte der Jüdischen Bevölkerung in Köln?kann es wer erklären mit den Punkten die ich da hingeschrieben habe?

Welches Thema hat die Karte?

Welcher Raum ist dargestellt?

Welche Zeit wird behandelt?

Welche Bedeutung haben besondere Zeichen?

Welche Informationen kann ich aus der Karte (im Hinblick auf die Fragestellung) entnehmen?

Welche Erkenntnisse ergeben sich, wenn ich diese Informationen mit meinen Vorkenntnissen und den Aussagen anderer Materialien verbinde?

Welche Auskünfte, die für das Thema wichtig sind, erhalte ich aus der Karte nicht?

Orientierung:

Welcher Gegenstand wird für welche Zeit und welchen Raum dargestellt?

Studium der Legende: Welches Zeichen hat welche Bedeutung?

Befunderhebung und Analyse:

Was ist für welchen geografischen Raum dargestellt?

Was ist für welchen Zeitpunkt oder Zeitraum dargestellt?

Was ist wie verteilt (quantitativ, qualitativ)?

Karteninterpretation und -beurteilung:

Welche Ursachen, welche Entwicklungen und welche Folgen lassen sich aus den Einzelbefunden ablesen? Welche Rolle spielen dabei Raumstrukturen und Entfernungen? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen den einzelnen Kartenschichten der Karte?

Wo liegen die Grenzen der Aussagefähigkeit der Karte? Welche thematische, quantitative, chronologische und räumliche Aspekte fehlen?

Welche weitergehenden Schlüsse (Hypothesen) lassen sich aus der Kartenanalyse ziehen?

Welche Fragen beantwortet die Karte nicht? Welche weitergehenden Fragen ergeben sich aus der Karte?

Mit welchen Hilfsmitteln (Sekundärliteratur, Lexika usw.) können die Fragen beantwortet bzw. Hypothesen verifiziert/falsifiziert werden?

...zur Frage

"Die jüdische Geschichte in Köln betrifft das Leben der Juden in Köln, geht urkundlich bis auf das Jahr 321 zurück und ist damit beinahe so alt wie die Geschichte der Stadt Köln. Die heutige Synagogen-Gemeinde Köln bezeichnet sich aufgrund dieser historischen Kontinuität selbst als „älteste jüdische Gemeinde nördlich der Alpen“.[1

https://de.m.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCdische_Geschichte_in_K%C3%B6ln

Zur Karte ist zu sagen, dass sie im linken Teil die Phasen der Stadtentwicklung darstellt. Das Kerngebiet ist der ummauerte Stadtbereich bis etwas zur Jahrtausendwende, wobei die "Mikwe", eine jüdische Bad Anlage noch innerhalb des Kerngebiet lag, im Lauf der nächsten Jahrhunderte, wurde der unterhalb der Mikwe liegende, östliche jüdische Bereich, durch eine Mauer abgetrennt.

Lies den Wiki Link sorgfältig durch, er beantwortet einige deiner Fragen.

Die Geschichte der Juden in Köln ist von zeitweiliger begrenzten Akzeptanz, Leid, Verfolgung, bis hin zu Progromen geprägt, die Rolle der Kirche war zwiespältig, die Juden waren immer ein Spielball der Politik.

Wer diese Fakten kennt, kann verstehen, wie hart das Leben der Juden war und bis heute noch ist. Sie sind bis heute ein Spielball der Politik.

...zur Antwort
Gugumo: 100 Jahre Radio-Geschichte?

Heute wird, nach der vorherrschenden Zählart in Deutschland, das Radio 100 Jahre alt.

Albert Einstein sah bei seiner Rede zur Eröffnung der Funkausstellung 1930 das Radio als die ganz große Völkerverständigungsmaschine und machte als Wissenschaftler einer Gruppe ein Kompliment, an die bei den heutigen Mediendebatten kaum jemand denkt, weil nur noch „Content“ als „King“ durchgeht:

„Verehrte An- und Abwesende“, sprach Einstein damals mit ironischer Klarheit, „wenn ihr den Rundfunk höret, denket auch daran, dass die Techniker es sind, die erst wahre Demokratie möglich machen.“ Damit lag er leider schon bald ziemlich falsch.

Quelle: taz Kolumne 20.10.2023

Was verbindet ihr mit dem Radio?

Hört ihr noch Radio?

Habt ihr Erinnerungen in Verbindung mit dem Radio? Ich kann mich zb noch erinnern wie wir als Kinder/Jugendliche Lieder aus dem Radio auf Kassette aufgenommen haben, damit wir sie auf Band hatten. CDs gab es zwar aber hatte man als Kind/Teenager nicht das Geld sich jede CD zu kaufen um die Lieder beliebig oft abspielen zu können die man mochte. Deshalb war die Methode aus dem Radio die Songs aufzunehmen eine Option.

Bis dann ein paar Jahre später Im Internet die Tauschbörsen aufkamen. Irgendwann wurde das dann als illegal erklärt…

Ich höre heute kaum noch Radio. Auch weil nach jedem 2.-3. Lied Werbung kommt und ich davon genervt bin. Vielleicht höre ich auch nur die falschen Sender…😅

100 Jahre Radio - was kommen euch dabei für Gedanken?

...zur Frage

Hallo Leute.

Meine erste Begegnung mit dem Radio war das auch damals schon unsägliche Programm von RTL, es dauerte nicht lange, da fand ich den Sender, der meine Musik spielt, BFBS , jeden Samstag hockte ich da und lauschte bisher unbekannten Klängen hinterher, Musik zum träumen....

https://m.youtube.com/watch?v=YV5gDulDImI

Die Steigerung war dann das Programm von AFN in Bayern, rund um die Uhr Rockmusik.

Ja, und dann kam er, der "Godfather" aller DJ, der unbestrittene König...

https://youtu.be/bJuwndQVnz4?feature=shared

Mit seinem Abgang endete für mich die Zeit des lustvollen Radiogenuss.

Heute schalte ich nur noch Radio Campus Köln ein, viel Musik und minimale Wortbeiträge.

Einen schönen Abend noch.

...zur Antwort

Die Zeiten werden immer härter, ich interpretiere das Klingel als Besuch von Dieben, die auf der Suche sind nach "Objekten" sind...

Solange du beim Klingeln reagierst, Licht anmachen oder Gegensprechanlage betätigen, bist du relativ sicher.

Gefährlich wird es bei Abwesenheit!

Den Haustürbereich immer im Auge behalten, Stichwort "Gaunerzinken"...evt. Rücksprache mit der lokalen Polizei, die beraten einen kompetent.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/diebstahl-haus-einbruch-moderne-gaunerzinken-100.html

...zur Antwort

Hatte das kleine Latinum als Meßdiener für die alte lateinische Messe bei den Katholiken. Ich hab kein Wort behalten, aber gelernt deutlich zu reden und mir unnützes Zeug zu merken. Meine erste Lohnsteuer, 2,13 DM, reichte mir als Anlass um den Schoß der Kirche zu verlassen.

...zur Antwort

Geld an Freunde zu verleihen, bedeutet zu 90% das Ende der Freundschaft, die restlichen 10% klappen weil eine Sicherheit hinterlegt wurde. Die hinterlegte Sicherheit sollte den Kredit um mindestens 50% übersteigen, dass ist sehr wichtig, sonst fehlt dem Freund die Motivation zur Begleichung.

...zur Antwort

Du musst die Portierung bei deinem alten Mobilfunkanbieter anmelden, der gibt dir kurzfristig Bescheid und dann kannst du deine Nummer beim neuen Anbieter anmelden.

...zur Antwort

Da muss ich ganz weit zurück gehen.

Guten Tag PicaPica, wieder eine Frage die mich weit in die Zeit zurück bring.

Ein Sommertag im Bergischen Land, ich denke mal ich war 3 bis 4 Jahre alt, mein Vater brachte mich auf eine Wiese und machte mich mit dem Sauerampfer bekannt, wir aßen ihn zusammen und er meinte , die ist gesund.

Während mein Interesse an der Pflanze nicht sehr groß war, einfach zu sauer, entdeckte ich den Mikrokosmos im Gras, entdeckte kleine Tierchen, eine kleine Spinne hatte es mir besonders angetan, ich begann ihr die Beinchen auszurupfen. Mein Vater kam ganz nah zu mir und meinte mit sanfter Stimmen, quäle nie ein Tier im Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz. Mir wurde klar, das war nicht in Ordnung von mir, seitdem habe ich Spinnen immer verschont und sie in Ruhe gelassen. Ich habe damals die Moral entdeckt und nie vergessen.

Allen einen schönen Tag noch.

...zur Antwort

Ich fand es schon lächerlich als Frau Merkel es thematisierte und es hat nichts am Lächerlichkeitsfaktor verloren, wenn das noch immer ein Thema ist.

Die Gleichstellung der Frau in dieser Gesellschaft mit Quotenregelung sollte von unten nach oben erfolgen, wobei Oben die politische Führung ist und unten die Millionen von Frauen in Sklavenähnlichen Verhältnissen.

Das die Chefetagen von DAX Unternehmen in dieser Causa überhaupt auftauchen, ist nicht richtig. Die sind nicht demokratisch legitimiert in unserer Gesellschaftsordnung überhaupt eine Rolle zu spielen. Die Diskussion zu diesem Thema dient allein dazu, den Machteinfluß der Lobbyisten im demokratischen Spiel in unsere Köpfe zu pflanzen.

...zur Antwort

Volksverrat kennt unser Strafgesetzbuch nicht, wohl aber https://www.juraforum.de/lexikon/hochverrat

...zur Antwort

Zeitgeist ist das und die meisten merken es nicht, selbst wenn der Rassismus sie ins "Bein beißt"

Der gesamte Westen ist mit dem Rassismus verschmolzen und das liegt an dem "Betriebssystem Eurozentrismus"

Eurozentrismus

Unter Eurozentrismus versteht man die Betrachtung und Einschätzung inner- und außereuropäischer Gesellschaften aus herkömmlicher europäischer Perspektive und gemäß den von Europäern entwickelten Werten und Normen. Wikipedia (DE)

...zur Antwort

Guten Morgen liebe Anne,

da tauchten jetzt ganz alte Erinnerungen von meiner Oma mütterlicherseits auf, sie trug noch die Schürze, ich glaube sie noch zu spüren, wie sie mir damit übers Gesicht fuhr, sie kochte unermüdlich, weckte Obst ein und Weihnachten buk sie Plätzchen, die Badewanne diente zum sammeln und abkühlen, die Erinnerungen an all die Gerüche....meine Mutter war sich schon zu fein dazu, hatte nur Rock `n roll im Sinn...danke für den schönen Artikel einen schönen Tag noch.

...zur Antwort