Würde man im Weltall sehr tief fallen, gäbe eine keine Schwerkraft?

Nein 83%
Andere Antwort 17%
Ja 0%

24 Stimmen

9 Antworten

Nein

Fallen kann man nur, wenn es eine Schwerkraft gibt. Und fallen kann man auch nur relativ zu einem anderen Objekt.

Andere Antwort

Hallo!

Im Weltraum gibt es kein richtiges "tief" und auch kein richtiges "fallen".

Ebenso kann die Schwerkraft an vielen Positionen eher irrelevant sein, jedoch an anderen Orten "gravierend".

Im freien Raum bewegt man sich, ohne Beschleunigung, nur mit seinem eigenen (aktuellen) Beschleunigungs-Impuls in irgeindeine Richtung.

Und ohne "Höhe" gibt es auch kein tief".

Aber im Bereich von Planeten, Monden, Sonnen, usw., gibt es durch deren Massen auch ein, bzw. mehrere, Gravitationsfelder unterschiedlicher Stärke.

Und je größer und näher, desto stärker.

Und diese können andere Körper in ihrer Bewegung "beeinflussen" und auch direkt anziehen.

Damit kann ein Körper beschleunigt werden und dann gibt es auch eine sich verringernde Entfernung. Und irgendwann auch so etwas, daß man dann auch als "Höhe" bezeichnen kann.

Man kann also "Millionen" (und mehr) Kilometer durch den Weltraum "treiben", um dann von einen "Objekt" angezogen zu werden.

Dann beschleunigt man, was irgendwann in ein "stürzen" von ein paar hundert Kilometern ("Höhe") übergehen kann.

Und spätestens beim Aufschlag ist der Sturz vorbei. Oder man verglüht vorher durch die Reibungshitze, falls eine Atmosphäre vorhanden sein sollte.

Es ist alles "relativ" (komplex, wie kompliziert).

Gruß

Martin


Mannimanaste  28.06.2025, 05:59

Er schrieb ja in der Frage, "gäbe eine keine Schwerkraft". Ich interpretiere das als "gäbe es keine Schwerkraft". Oder meinst Du er meinte "gäbe es eine KLEINE Schwerkraft"? Das wäre natürlich ein bedeutender Unterschied, und zeigt mal wieder, wie wichtig es ist, sich beim Schreiben mehr Mühe zu geben, bzw. das Geschriebene vor dem Posten erst selbst noch mal zu lesen. ;)

MartinusDerNerd  28.06.2025, 06:43
@Mannimanaste

In vielen Regionen ist der Einfluß von Schwerkraft so gering, daß sie scheinbar gar nicht existieren würde.

Das hängt auch mit den physikalischen Größen Masse, Geschwindigkeit und Beschleunigung zu tun.

Das kann den Auswirkung von Schwerkraft (relativ) entgegen wirken und (relativ) neutralisieren.

Auch der (relative) Faktor Zeit ist darin vorhanden.

Und ohne Schwerkraft, gäbe es nicht nicht diese "Ordnung", wie wir sie kennen.

Damit wäre auch die Frage letztlich sinnfrei.

Nein

Ohne Schwerkraft gäbe es keine Änderung der Geschwindigkeit. Also auch kein fallen.


Maru1  28.06.2025, 12:17

Es gibt außer der Schwerkraft (Gravitation) auch noch andere physikalische Kräfte, welche Geschwindigkeitsänderungen bewirken können.

Andere Antwort

Ja es gibt eine schwerelosigkeit, nur sie ist ein ständiger fall, so das es aussieht das man schwerelos sei. Da es keinen Boden gibt fällt das Weltall ständig nach unten(obwohl es kein unten gibt). Es gibt kein unten, kein oben, und auch links und rechts gibt es im Universum nicht. Du kannst dich da in allen Richtungen schauen. Fazit im Weltall fällst du nur. Sozusagen bist du jetzt auch am fallen nur du merkst es nicht da du auf der Erde läufst und sie dich festhälst, auch wenn du im weltall bist merkst du rein nichts vom fallen.

Woher ich das weiß:Hobby

Blume8576  28.06.2025, 11:22

Fallen kann man nur Richtung Gravitation (Schwerkraft )

Ohne Schwerkraft bleibst du wo du bist, wenn dich keine andere Kraft bewegt.

Selbst wenn du gleichzeitig in alle Richtungen fallen würdest bleibst du am selben Ort, weil sich zb das fallen nach links und das fallen nach rechts aufheben.

Lg

Nein

Es gibt im Weltall jede Menge Schwerkraft aus verschiedenen Richtungen abhängig von der Verteilung der verantwortlichen und weit entfernten 'Massen.

FALLEN kann man nur in großer Nähe zu einer Masse. Die Erde fällt um die Sonne herum. Auf der Erde fallen Äpfel von Bäumen.

Die Schwerkraft ist umgekehrt proportional zum Quadrat der Entfernung.

Woher ich das weiß:Hobby – beobachte mit eigenem Fernrohr seit 1981