hat aristoteles gesagt das die zeit in der es das Universum gibt nicht unendlich sein kann?
also das es einen anfang geben musste
2 Antworten
Nein, Aristoteles ging davon aus, dass das Universum ewig existiert – ohne Anfang und ohne Ende. Die Vorstellung, dass es einen Anfang geben musste, kam erst später mit religiösen Weltbildern auf.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
ob aristoteles, albert einstein, stephen hawkins oder tante marta eine these zum universum haben oder publizieren, ist eigentlich egal.
solange das nicht unwiderruflich bewiesen ist, muss man sich mit den indizien begnügen
Woher ich das weiß:Hobby – Astronomie fasziniert einfach!